
Volksentscheid, Maut, Homo-Ehe: Aus den Arbeitsgruppen werden angebliche Durchbrüche gemeldet oder auch handfeste Kräche zwischen den Parteien....
Von Hans Monath
mehr
-

mehr

Beide wollten das nicht, was sie jetzt tun. Aber was hilft es? Regiert muss werden. Und weil man sich ja schon ganz gut kennt,...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr
-
Enthüller will Garantie für dauerhaft sicheren Aufenthalt. Friedrich: Finden Möglichkeiten zur Befragung
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Umweltfreundlich, sauber, sicher und bezahlbar – so wünschen sich Union und SPD die Energiewende
Von Hans Monath
mehr

Vor den Koalitionsgesprächen zur Energie streitet die Partei um ihren Kurs Generalsekretärin Nahles spricht von Missverständniss...
Von Dagmar Dehmer, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
-

Angela Merkel und ihr Handy, das ist eine ganz eigene Geschichte. Immer sieht man die Kanzlerin mit dem kle...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath, Christian Tretbar
mehr

In den USA erregt der neue Vorwurf gegen den Geheimdienst NSA großes Aufsehen – und die Rolle Obamas wird kriti...
Von Lars Halter, Hans Monath, Matthias Schlegel
mehr

Das Klima war gut, sagen Union und SPD über den Auftakt ihrer Koalitionsgespräche. Aber zu einer Koalition ist es ein weiter W...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Die Minister der bisherigen schwarz-gelben Regierung erhalten heute ihre Entlas...
Von R. Birnbaum, C. Eubel, R. Woratschka, H. Monath, A. Sirleschtov, C. Tretbar
mehr
Vielen in der SPD gilt eine große Koalition als Verrat. Vor Sigmar Gabriel steht jetzt eine schwierige Aufgabe. Wie will er den Parteikonvent ü...
Von Hans Monath
mehr
Die Union signalisierte, dass sie zu Zugeständnissen bereit ist – das überzeugte die andere Seite in der Sondierung. Was ist d...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Union und SPD sehen gute Chancen für Koalitionsgespräche. Aber die Streitpunkte sind noch ungeklärt. Was ist davon zu halten?
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

An diesem Donnerstag fällt die Entscheidung, ob es zwischen CDU und SPD zu Koalitionsverhandlungen kommt. In der Frage des Min...
Von Hans Monath, Jürgen Zurheide
mehr

Die Sondierungen kommen schleppend voran. Dennoch scheint Schwarz-Rot näher zu rücken. Was steht Koalitionsverhandlungen noch ...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr
Die Sondierungen kommen nur schleppend voran. Die Erwartungen an die schwarz-grünen Gespräche am Dienstagabend sind nicht beso...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Die SPD muss ihrem Parteikonvent am Sonntag vorzeigbare Ergebnisse präsentieren Scheitert Schwarz-Grün, wollen die Sozialdemokraten ein weitere...
Von Hans Monath
mehr
Grüne wollen direkt nach zweiter Sondierung mit der Union entscheiden Merkel, Seehofer und Gabriel bereiten schwarz-rote Gespräc...
Von Cordula Eubel, Hans Monath
mehr

SPD-Vorstandsmitglied Annen über offene Fragen nach der Bundestagswahl, den Verlust der Mehrheit links der Mitte und die künftige Strategie
mehr

Wagenknecht akzeptiert, dass Gysi weiter alleine die Fraktion der Linken führt Aber auch die Position der 44-Jährigen wird aufge...
Von Cordula Eubel, Hans Monath
mehr

Die SPD will auf Steuererhöhungen verzichten, wenn die Union Geld für Investitionen verspricht
Von Hans Monath
mehr

Noch hallt das Wort Peer Steinbrücks aus dem Wahlkampf nach: Die SPD wolle nicht Merkels „Steigbügelhalter“ sein – nicht noch ...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr
Was eine große Koalition aus der Bilanz der bisherigen Familienpolitik lernen kann
Von Hans Monath
mehr

Wissenschaftler kritisieren das Ehegattensplitting und empfehlen, junge Väter ans Babybett zu locken
Von Hans Monath
mehr
Parteimitglieder sollen am Ende über Koalition entscheiden. Ex-Kanzlerkandidat tritt aus erster Reihe ab
Von Hans Monath, Michael Schmidt
mehr

An einer Großen Koalition scheint kein Weg vorbeizuführen, doch viele in der SPD fürchten sie. Wie will die Partei einen Entschluss fassen?
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath, Antje Sirleschtov
mehr

Noch keine Festlegung auf das Instrument des Mitgliederentscheids
Von Hans Monath
mehr

Opposition oder große Koalition – die SPD trägt einen schweren inneren Konflikt aus. Überwiegt die Angst vor der Marginalisierung oder die Lust...
Von Hans Monath
mehr

Westerwelle präsentiert sich als Garant vorsichtiger Waffenlieferungen gegen die Union Grüne und SPD sprechen von Heuchelei und „wahlpolitische...
Von Hans Monath
mehr

Ausfuhrgenehmigung für waffentaugliche Stoffe zwischen 2002 und 2006 / Westerwelle kündigt Prüfung an
Von Hans Monath, Jana Schlütter, Michael Schmidt
mehr

Eine selbstbewusste SPD verteidigt ihr Wahlziel Rot-Grün gegen alle Wahrscheinlichkeiten
Von Hans Monath
mehr
Familienministerin Schröder: Opfer werden verhöhnt. Missbrauchsbeauftragter: Grüne auf richtigem Weg
Von Cordula Eubel, Matthias Meisner, Hans Monath
mehr

Regierung verteidigt späte Zustimmung zur US-Erklärung zum Giftgaseinsatz. Die SPD findet sie falsch
Von Hans Monath
mehr

Kaum einer wird so hart von den Medien angegangen wie Peer Steinbrück. Und keiner hat sich so oft darüber beklagt wie der Kanzlerkandidat. Dabe...
Von Hans Monath
mehr

Das höchste Lob kam nach dem TV-Duell von Parteichef Sigmar Gabriel: „Peer, du bist eine coole Sau“, sagte er. Seitdem hat bei den Sozialdemokr...
Von Hans Monath
mehr

Das höchste Lob kam nach dem TV-Duell von Parteichef Sigmar Gabriel: „Peer, du bist eine coole Sau“, sagte er. Seitdem hat bei den Sozialdemokr...
Von Hans Monath
mehr

Außenminister Westerwelle reist mit gedämpften Hoffnungen zum Gipfel und bekräftigt: Keine Beteiligung an einer Militäraktion
mehr

CDU und SPD reklamieren beide Sieg für sich. Trotz Merkels Nein will Seehofer für Pkw-Maut kämpfen
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Putin will nun doch beim G-20-Gipfel in St. Petersburg mit dem US-Präsidenten über Syrien sprechen Bundeskanzlerin Merkel begrüßt Obamas Entsch...
Von Hans Monath
mehr

Trotz gleichbleibend schlechter Umfragewerte gibt sich der SPD-Kandidat kämpferisch. Was plant er im Fall eines Wahlsiegs?
Von Matthias Meisner, Hans Monath
mehr

Zu vielen Empfehlungen finden die Liberale und der CSU-Mann aber keine gemeinsame Linie
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

SPD-Chef Gabriel muss erklären, wie seine Partei zur Belastung und Entlastung der Bürger steht Steuerbetrug wird zum Wahlkampfthema – der höher...
Von Hans Monath
mehr

Aus Protest gegen Homophobie küssten sich bei der Leichtathletik-WM in Moskau zwei russische Läuferinnen bei der Siegerehrung. Jacques Rogge erwartet nach neuem...
mehr
Westerwelle und der Rest des Westens haben wenig Einfluss auf die Lage in Ägypten
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

Hessens SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel über seine Partei im Wahlkampf und mögliche Koalitionen
mehr

Der Autor Günter Grass nennt Oskar Lafontaine einen großen Verräter – doch gegen Rot-Rot-Grün hätte er nichts
Von Hans Monath, Matthias Meisner
mehr

Kein Oppositionspolitiker hat in der Spähaffäre mehr Angriffe gefahren als Thomas Oppermann – früher nahm der selbstbewusste SPD-Politiker die ...
Von Hans Monath
mehr

Der Kanzleramtsminister bestreitet eine Totalausspähung deutscher Bürger durch den US-Geheimdienst NSA. Für die Opposition sin...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr
Schon zwei Tage nach der Wahl soll ein SPD-Parteikonvent tagen – auf Vorschlag des Parteichefs
Von Albert Funk, Hans Monath
mehr

Peer Steinbrück macht jetzt richtig Wahlkampf – sogar die Kavallerie wird wieder gesattelt
Von HAns Monath, Wismar
mehr

Schwarz-Gelb wollen die einen, Rot-Grün die anderen. Warum es bei der Wahl...
Von Robert Birnbaum, Cordula Eubel, Matthias Meisner, Hans Monath, Antje Sirleschtov
mehr

Peer Steinbrück hat Angela Merkel mangelnde Leidenschaft für Europa vorgeworfen – wegen ihrer DDR-Sozialisation. Wie reagier...
Von Hans Monath, Matthias Schlegel
mehr

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Tagesspiegel-Gespräch. Was waren seine wichtigsten Thesen?
Von Hans Monath
mehr
Kanzlerin soll US-Garantie gegen das Ausspähen einfordern und sich zu den Kosten für Europa bekennen
Von Christian Tretbar, Hans Monath
mehr

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Tagesspiegel-Gespräch. Was waren seine wichtigsten Wahlkampf-Aussagen?
Von Hans Monath
mehr

Peer Steinbrück fordert von Regierungschefin Angela Merkel, dass sie von den USA eine Garantie gegen das Ausspähen einholt. ...
Von Christian Tretbar, Hans Monath
mehr

Initiative für Gesellschaft, Polizei und Schulsystem
Von Hans Monath
mehr

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ruft eine neue Wahlkampfphase aus und greift Bundeskanzlerin Angela Merkel an. Einhundert eigene Auftritte ...
Von Hans Monath
mehr

SPD-Kanzlerkandidat ruft neue Wahlkampfphase aus und greift Bundeskanzlerin Angela Merkel an Einhundert eigene Auftritte und fünf Millionen Hau...
Von Hans Monath
mehr

von Schily nicht gelten
Von Hans Monath
mehr

Günter Grass und Peer Steinbrück fragen sich bei einer Berliner Lesung, wo das Engagement der Intellektuellen geblieben ist
Von Hans Monath
mehr

Steinbrück punktet im Rededuell mit der Kanzlerin – jedenfalls bei seinen Sozialdemokraten
Von Hans Monath
mehr
SPD-Kandidat attackiert Kanzlerin vor EU-Gipfel im Bundestag hart / EU einigt sich bei Bankenrettung
Von Hans Monath, Christopher Ziedler
mehr

Nach dem Schlaganfall geht Matthias Platzeck heute wieder arbeiten. Die Diskussion um seine Person, seine Zukunft u...
Von Alexander Fröhlich, Hans Monath, Berlin
mehr

Peer Steinbrück und Sigmar Gabriel wollen mit einem Harmonie-Signal die SPD-Basis beruhigen
Von Hans Monath
mehr
Hat Peer Steinbrück noch eine Chance? Nutzen Homestorys einem Kandidaten? Frank Stauss erkl...
Von Interview: Esther Kogelboom, Hans Monath Foto: Kai-Uwe Heinrich
mehr
Von Hans Monath
mehr
Opposition sieht Scheitern auf der ganzen Linie
Von Hans Monath
mehr

Barack Obama 50 Jahre nach John-F. Kennedyin BerlinUS-Präsidentkündigt Initiativezu atomarer Abrüstung an4500 Gästetrotzen der Hitzeam Brandenb...
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

Die SPD redet den Streit zwischen Kandidat und Parteichef klein – doch das Misstrauen sitzt tief
Von Hans Monath
mehr

Der SPD-Kanzlerkandidat vervollständigt sein Kompetenzteam
Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

Die Grünen-Politikerin Renate Künast über Steuerpläne, juristische Klagen als Mittel der Politik und die Debatte über Pädophilie in ihrer Partei
mehr
Von Hans Monath
mehr

Wolfgang Streeck stellt in seinem Buch „Gekaufte Zeit“ dem Wohlfahrtsstaat und der Demokratie in der EU den Totenschein aus
Von Hans Monath
mehr

Die Grünen wollen den Alexander Dobrindt verklagen. Dieser habe ihr Steuermodell falsch dargestellt, so die Grünen. Das Landesgericht Berlin un...
Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr

Auch Pronold, Schwesig und Zypries sollen ins Team des SPD-Kandidaten
Von Hans Monath
mehr

Beim Festakt zum 150. Geburtstag der SPD in Leipzig setzen Gauck, Hollande und Gabriel eigene Akzente
Von Hans Monath
mehr

In ihrer Geschichte hat die SPD schweren Stürmen widerstanden und heftige Konflikte überlebt. Nun begeht sie ihr Jubiläum. Wo steht die Partei ...
Von Hans Monath
mehr
Polenz begrüßt Westerwelles Vorschlag zur Information des Parlaments / SPD und Grüne wollen mehr
Von Hans Monath
mehr

Die Pädophilie-Debatte fordert die Grünen. Wie geht die Partei mit ihrer Vergangenheit um?
Von Hans Monath, Elisa Simantke, Antje Sirleschtov
mehr

Steinbrücks neuer Mitstreiter Klaus Wiesehügel steht weiter zu seiner Kritik an der Agenda 2010
Von Hans Monath
mehr

Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck über die Pannen am BER, das Warten auf einen Eröffnungstermin und die Chancen des SPD-Kanzlerkandidaten.
mehr

Brandenburgs Regierungschef stärkt BER-Chef Mehdorn den Rücken. Platzeck: Tegel keine Dauerlösung
Von Matthias Matern, Thorsten Metzner, Hans Monath
mehr

Tegel ist vom Tisch: Dem Vorschlag von Hartmut Mehdorn, den Flugbetrieb in Tegel auch nach der BER-Eröffnung weiter in Betrie...
Von Thorsten Metzner, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

Oder auch nicht, die SPD ist uneins. Die Koalition hält sie nach wie vor für richtig
Von Hans Monath, Antje Sirleschtov
mehr
Die jüngsten Geschehnisse um Uli Hoeneß kommen der SPD gerade gelegen, um das Thema Steuergerechtigkeit zum Wahlkampfthema z...
Von Hans Monath, Antje Sirleschtov
mehr

Die Koalition will nicht als Helfer von Schwarzgeldsündern vorgeführt werden – und meidet Hoeneß
Von Hans Monath, Antje Sirleschtov
mehr

Das Image des Präsidenten des FC Bayern ist ramponiert. Gegen allzu heftige Spekulationen in den Medien setzt er sich j...
Von Patrick Guyton, Hans Monath, Berlin
mehr

Bundestagsfraktion erläutert Mittelstandsprogramm
Von Hans Monath
mehr

Angeblich 23 Anträge von Ortskräften, die Rache der Taliban fürchten / Kabul protestiert in Berlin
Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr