
Die Forderung geht vom Aktionsbündnis Weltoffenes Werder aus. Der Kreis Potsdam-Mittelmark solle sich solidarisch mit den Mens...
Von Eva Schmid, Christian Müller
mehr
-

Der Kreis Potsdam-Mittelmark sieht sich auf Corona-Ausbrüche in Flüchtlingsunterkünften vorbereitet. Die Verantwortlichen der Häuser stehen vor ...
Von Eva Schmid
mehr

Ein Abendmahl per Telefonkonferenz, eine Andacht auf Youtube: Ostern wird auch in den Kirchengemeinden in der Mittelmark diesmal ganz anders als...
Von Eva Schmid
mehr
-

Das Gesundheitsamt meldet mittlerweile neun Todesfälle in der Mittelmark. Teltow erhielt zur Unterstützung 30.000 Masken aus der chinesischen Pa...
Von Eva Schmid
mehr

Die chinesische Partnerstadt Rudong hat Mund-Nasen-Masken für Teltow gespendet. Die Lieferung kam per Luftfracht an und soll nun an Pfleger und ...
Von Eva Schmid
mehr

In einem Werderaner Pflegeheim haben sich 15 Bewohner und sechs Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Auch ...
Von Sarah Stoffers, Eva Schmid, Marco Zschieck
mehr

Die Rammrathbrücke ist die zentrale Verbindung zwischen Teltow und Kleinmachnow. Weil sie von Betonkrebs zerfressen war, muss si...
Von Eva Schmid, Marco Zschieck
mehr
-

Landeshauptstadt weist höchste Sterberate Ostdeutschlands auf, Brandenburgs Innenminister kr...
Von Thorsten Metzner, Katharina Wiechers, Eva Schmid, Peer Straube
mehr

Um nicht-infizierte Patienten vor dem Virus zu schützen, könnten sie bei Bedarf in ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Wer wohin soll, wird ...
Von Eva Schmid
mehr

Auch die Zahl der stationär behandelten Covid-19-Patienten steigt um weitere 13 Personen innerhalb eines Tages. Neue Corona-Abstrichstelle in Te...
Von Eva Schmid
mehr

Auch Eltern, die in sogenannten systemrelevanten Berufen arbeiten und derzeit sehr gefordert sind, sollen finanziell entlastet werden. Das Stadt...
Von Eva Schmid
mehr

145 Mittelmärker sind mit dem Coronavirus infiziert, 13 von ihnen müssen aktuell stationär behandelt werden und jetzt gibt es auch ein Problem m...
Von Eva Schmid
mehr

Wo werden jetzt mittelmärkische Patienten aufgenommen und wie reagieren die Kliniken auf die neue Situation? Ein Überblick.
Von Eva Schmid
mehr

Ein Kleinmachnower Kieferorthopäde will seine Praxis aufgrund der Corona-Pandemie schließen. Das mittelmärkische Gesundheitsamt sieht dafür bish...
Von Eva Schmid
mehr

In Potsdam-Mittelmark sind bereits drei Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten, gestorben. Auch die Anzahl der Neuinfektionen s...
Von Eva Schmid
mehr

Neun Menschen sind genesen, neun Patienten müssen stationär in Potsdam und Berlin behandelt werden. Und am Montag ist die erste Lieferung mit Sc...
Von Eva Schmid
mehr

Einkaufen direkt beim Erzeuger ist in Zeiten von Corona gefragt. Von Spargel, über Obst bis hin zu Marmelade und frischen Backwaren - das Angebo...
Von Eva Schmid
mehr

Die Zahl der Infizierten ist am Mittwoch deutlich gestiegen. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) ruft jetzt die Bürger zum Nähen von Atemmasken auf un...
Von Eva Schmid
mehr

Es sollte eine Traumreise werden, doch sie entpuppt sich als Albtraum. Denn auch in Neuseeland geht aufgrund des Coronavirus nichts mehr. Jetzt ...
Von Eva Schmid
mehr

Die Zahl der Neuinfizierten steigt weiterhin nur gering an, die Verdachtsfälle gehen aber deutlich nach oben. Der Kreis überlegt, ob Tagespflege...
Von Eva Schmid
mehr

Die Kleinmachnower Hausärztin Margit Inacker hat ihre Praxis geschlossen, um ihre Patienten, ihre Mitarbeiter und sich zu schützen. Jetzt bietet...
Von Eva Schmid
mehr

Die Zahl der Corona-Verdachtsfälle ist am Montag deutlich gestiegen. Neue Teststellen wird es allerdings vorerst nicht geben.
Von Sarah Stoffers, Eva Schmid
mehr

Das war der Donnerstag: Mittelmark zählt 20 Infizierte, neue Fälle jetzt auch in Schwielowsee. Situation in Kliniken bisher ruhig.
Von Eva Schmid
mehr

Die Stadt Beelitz trifft weitsichtige Entscheidungen in der Coronakrise. Doch das passt nicht allen.
Von Eva Schmid
mehr

Corona-Abstriche werden in Turnhalle abgenommen. In Potsdam-Mittelmark gibt es am Mittwoch sechs neue Infizierte, darunter ein zehnjähriger Klei...
Von Eva Schmid
mehr

Aufgrund der Unsicherheit durch die Coronakrise schrecken Investoren vor dem Kauf des Teltower Indoorspielplatzes zurück. Dabei gab es zuvor reg...
Von Eva Schmid
mehr

Fabian Moebius ist in Teltow Facharzt für Innere Medizin. Hier erklärt er, wie sich die Corona-Pandemie auf seine Arbeit auswirkt - und vor welc...
Von Eva Schmid
mehr

Nachdem der Ortsverbandschef der Grünen zuletzt äußerte, die Kulturstätte im Notfall zu retten, positionierte sich nun auch der SPD-Bürgermeiste...
Von Eva Schmid
mehr

Der Landkreis rät dazu, Veranstaltungen ab 100 Personen abzusagen. In den Kliniken ist die Situation noch ruhig. Bustüren sollen ab jetzt von al...
Von Eva Schmid
mehr

Es soll sich um ein versuchtes Tötungsdelikt handeln. Der Gesundheitszustand der Ehefrau ist stabil. Im Zusammenhang mit dem Angriff stehen auch...
Von Eva Schmid
mehr

Die aktuelle Corona-Entwicklung für Potsdam und Brandenburg: Kind auf der Intensivstati...
Von Marion Kaufmann, Eva Schmid, Sabine Schicketanz, Katharina Wiechers
mehr

Aufgrund der Einheitsfeier in Potsdam gibt es für das Teltower Fest zu wenige Sicherheits- und Rettungskräfte. Das Stadtfest wird deshalb vom 18...
Von Eva Schmid
mehr

Alexander Gérard und Jana Marko kämpfen seit Jahren darum, in Kleinmachnow eine moderne Demenzeinrichtung zu bauen. Jetzt kommt wieder Bewegung ...
Von Eva Schmid
mehr

Teltow gehört wie Potsdam der bundesweiten Initiative "Städte Sicherer Häfen" an und sollte aus Seenot gerettete Menschen aufnehmen - doch das E...
Von Eva Schmid
mehr

Der Eigentümer des Kinos in Kleinmachnow will die Pächter außerordentlich kündigen. Am 17. März soll das Landgericht darüber entscheiden und es ...
Von Eva Schmid
mehr

Eine Stiftung aus Nordrhein-Westfalen verhandelt derzeit mit der Eigentümer-Betriebsgesellschaft über den Kauf. Wie viel das marode Haus kostet ...
Von Eva Schmid
mehr

Nicht nachvollziehbar und nicht sicher, monieren Experten. Wo die Schwachstellen liegen und was die Verwaltung dazu sagt.
Von Eva Schmid
mehr

In vier Wochen wird in Beelitz wohl der erste Spargel gestochen. Wenn es in den nächsten Tagen sonnig wird, könnte es sogar schon früher werden.
Von Eva Schmid
mehr

Am Freitag registrierten zahlreiche Supermärkte in Potsdam einen Ansturm. Menschen kauften vor allem Konserven, Nudeln und Reis - ...
Von Eva Schmid, Peer Straube
mehr

Auf einem Amateurvideo vom Freitagmorgen ist eine Wildschweinrotte in Stahnsdorf zu sehen. Wer genauer hinschaut sieht, dass an einem der Tiere ...
Von Eva Schmid
mehr

Am Platz der Einheit West krachte es gegen 14 Uhr, eine Straßenbahn blieb auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Am Kanal stehen.
Von Eva Schmid
mehr

Der Berliner Sterne-Koch steht an drei Abenden persönlich in der Villa Kellermann am Herd. Er bereitet ein Drei-Gang-Menü zu - mit regionalen Zu...
Von Eva Schmid
mehr

Mit einem Protestzug am 15. März vom Luisenplatz zur Biosphäre wollen die Umweltschützer die Stadtpolitik daran erinnern, dass Potsdam den Klima...
Von Eva Schmid
mehr

Isolierbetten, Pandemieplan und Krisenstab: Auch in Potsdam-Mittelmark rechnet man mit dem Ausbruch des Coronavirus. Hier die Ant...
Von Eva Schmid, Enrico Bellin
mehr

Warum die Gemeinde einen externen Dienstleister mit der Befragung zur Waldschänke beauftragt hat und was andere Kommunen davon halten.
Von Eva Schmid
mehr

Die Gemeinde Stahnsdorf hat online über die weitere Nutzung der Waldschänke abgestimmt. Die Bürger fällten ein klares Votum.
Von Eva Schmid, Christian Müller
mehr

Schlaraffenland im Vorgarten und am Waldesrand: Wie die Kommunen Stahnsdorf und Kleinmachnow gegen die Wildschweinplage vorgehen.
Von Eva Schmid
mehr

Was wird mit dem öffentlichen Havelsteg passieren? Die Stadtverwaltung will ihn abreißen, doch dagegen regt sich immer mehr Widerstand.
Von Eva Schmid
mehr

Die Erweiterung der Margaretenstraße in Werder (Havel) hat auch Auswirkungen auf die Kemnitzer Chaussee. Das wird Autofahrer nicht erfreuen.
Von Eva Schmid
mehr

Zwei Wochen nach der Bombensprengung in Stahnsdorf kämpfen Anwohner und Betriebe noch mit den Folgen. An den Rohbauten auf der Baustelle gab es ...
Von Eva Schmid
mehr

Was Kleinmachnow Radfahrern und Spaziergängern künftig mehr bieten will und was das Kommunalparlament abgelehnt hat. Die Gemeindevertretersitzun...
Von Eva Schmid
mehr

Die im Januar in Fichtenwalde gefundene blinde Hündin Heidi zieht nach Berlin. Mehr als 100 Interessenten hatten sich auf den Aufruf der Tierret...
Von Eva Schmid
mehr

Noch bis zum 24. Februar kann online abgestimmt werden. Bürgermeister Bernd Albers (BfB) kündigt weitere Befragungen an.
Von Eva Schmid
mehr

Birgit Hartung betreibt die einzige Physiotherapiepraxis in Ferch und hatte sogar schon ihre Nachfolge organisiert. Doch nun wurde ihr von der V...
Von Eva Schmid
mehr

Nach 15 Jahren will das Stahnsdorfer Unternehmerpaar Schumacher in der Kinderoase den Betrieb einstellen. Aus dem Indoorspielplatz könnten womög...
Von Eva Schmid
mehr

In Teltow entsteht für mehr als 40 Millionen Euro eine neue und moderne Gesamtschule. Doch richtig glücklich ist man nicht - wegen der Angst vor...
Von Eva Schmid
mehr

Die Vorbereitungen für die 300 Quadratmeter große Bahn in den Havelauen laufen. Angeboten wird unter anderem auch Schlittschufahren mit Live-Mus...
Von Eva Schmid
mehr

Aufgrund der zentralen Feier in Potsdam am 3. Oktober, wird in Teltow befürchtet, dass es für das Stadtfest nicht genügend Sponsoren, Sicherheit...
Von Eva Schmid
mehr

Nach einer geplatzten Ausschreibung nun ein erster Erfolg: Die Stadt will jetzt die Bewerber sondieren. Unterdessen starten die Bauarbeiten für ...
Von Eva Schmid
mehr

Der Windpark in Beelitz soll real werden. Die Firma Juwi erneuert ihr Angebot an die Stadt, sieben statt zwölf Windräder zu bauen. Eine Wahl hat...
Von Eva Schmid
mehr

Das Verwaltungsgericht will Anfang nächster Woche entscheiden, ob die Allebäume in Ruhlsdorf fallen müssen. Der BUND sammelt derweil Spenden für...
Von Eva Schmid
mehr

Was wird aus der Waldschänke in Stahnsdorf? Seit Montag können Bürger über die Zukunft der Traditionsgaststätte abstimmen. Die Umfrage läuft bis...
Von Eva Schmid
mehr

Der Bau der Haveltherme in Werder (Havel) geht nach jahrelanger Verzögerung voran. Der Steg für die Außensauna ist beantragt. Do...
Von Eva Schmid, Sarah Stoffers
mehr

Eigentlich sollte der Zusammenschluss von Stahnsdorf, Teltow und Kleinmachnow für die Kommunen Einsparungen bringen. Doch nun könnte der Bauhof ...
Von Eva Schmid
mehr

Ein kleines Bad für das Schulschwimmen oder ein großes Freizeitbad? Statt den Startschuss für das gemeinsame Projekt mit Teltow und Kleinmachnow...
Von Eva Schmid
mehr

Unbekannte Diebe sind in das Gemeindehaus am Zehlendorfer Damm eingebrochen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.
Von Eva Schmid
mehr

Sozialer Wohnungsbau, Feuerwehreinsätze in Teltow-Seehof und Bebauungspläne auf dem "Immergrün"-Areal: Keine einfachen Entscheidungen standen fü...
Von Eva Schmid
mehr

Nachdem der BUND per Eilantrag den Stopp der Fällungen beantragt hat, ruhen die Arbeiten am Freitag. Doch wie geht es jetzt weiter?
Von Eva Schmid
mehr

Der BUND hat Widerspruch gegen die drohende Fällung von 50 Eichen in der Ruhlsdorfer Straße eingelegt, doch die Fällungen haben bereits begonnen...
Von Eva Schmid
mehr

Um nicht wie Potsdam von Hackern angegriffen zu werden, hat die Gemeindeverwaltung in Stahnsdorf am Donnerstagmorgen die Verbindungen zum Verwal...
Von Eva Schmid
mehr

Was hat Michendorfs neue Bürgermeisterin vor? Was sind ihre Ziel im ersten Jahr? Ein Gespräch über gesundes Schulessen, die Gewog und mehr Gewer...
Von Eva Schmid
mehr

Bis die Lidl-Filiale in der Oderstraße in Teltow wirklich eröffnet, wird es noch einige Wochen dauern. Grund ist eine Änderung im Bebauungsplan.
Von Eva Schmid
mehr

Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat zu dem Vorfall ermittelt, dem Jäger könnte eine lange Freiheitsstrafe drohen. Der Jagdverband fordert Rechtss...
Von Eva Schmid
mehr

Wohnungen, Gastro, Büros: Ein Investor plant Großes für das Gewerbegebiet im Nuthtaler Ortsteil Bergholz-Rehbrücke.
Von Eva Schmid
mehr

Lidl hat Teile eines Geländes an der Arthur-Scheunert-Allee in Bergholz-Rehbrücke gekauft. Nach ersten Informationen hat der Discounter dort Woh...
Von Eva Schmid
mehr

Der bisherige Fraktionschef der Liberalen, Claude-Robert Ehlert, hat das Lager gewechselt. Den PNN erklärte er seine Beweggründe.
Von Eva Schmid
mehr

Mehrere Stunden nahm sich ein Unbekannter für seinen Betrug Zeit - und hatte Erfolg. Ein Stahnsdorfer fiel auf den Telefon-Trick rein.
Von Eva Schmid
mehr

Jahrelang wurde um Kleinmachnows Gemeindehaus gestritten. Jetzt ist es mit Leben gefüllt. Auch ein Umweltaspekt spielt dabei eine Rolle.
Von Eva Schmid
mehr

Welche politischen Entscheidungen sind 2020 in Potsdam-Mittelmark zu erwarten? Worüber wird in diesem Jahr weiter debattiert und...
Von Eva Schmid, Sarah Stoffers
mehr

Die Ermittlungen gegen einen der zwei Beschuldigten, die 2018 in Werders Therme eingebrochen sein sollen, sind eingestellt. Der 26-jährige Archi...
Von Eva Schmid
mehr

Die Bauarbeiten an der von Betonkrebs zerfressenen Brücke liegen im Zeitplan. Bald gibt es mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer.
Von Eva Schmid
mehr

Der Vorfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen in der Potsdamer Straße. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Fahrerflucht und bittet die Öffen...
Von Eva Schmid
mehr

Die Händler in Kleinmachnows neuem Zentrum hatten 2019 ein hartes Jahr: Zumindest vorübergehend fehlten die großen Einkaufsmagnete. Jetzt läuft ...
Von Eva Schmid
mehr

"Hart wie Stahl, zäh wie Leder" prangte auf der Brust von Edeka-Angestellten in Kleinmachnow. Das Management reagierte nach einem Kundenhinweis ...
Von Eva Schmid
mehr

In der Potsdamer Innenstadt waren die Straßen schon am Neujahrsmorgen vergleichsweise sauber. Hier scheint ruhiger als die J...
Von Eva Schmid, Katharina Wiechers
mehr

Wegen des fehlenden Tierheims in Potsdam hat der Verein eine Einrichtung in Wiesenburg übernommen. 30 Hunde und 50 Katzen finden dort Platz.
Von Eva Schmid
mehr

Unbekannte Täter haben erneut am Bahnhof in Michendorf zugeschlagen. Kriminaltechniker sicherten den Tatort.
Von Eva Schmid
mehr

Die Berolina Hotels GmbH will einen Viergeschosser in Kleinmachnow bauen. Vertreter der Hoffbauerstiftung sind von den Plänen wenig begeistert.
Von Eva Schmid
mehr

Drei Wochen nach dem Tod einer 60-Jährigen in Teltow gibt es noch keine Ergebnisse zu den Hintergründen des Gewaltverbrechens.
Von Eva Schmid
mehr

Was soll aus dem Traditionslokal Waldschänke werden? Die Stahnsdorfer konnten bei einem Rundgang Ideen äußern. Zudem gibt es einen Termin für de...
Von Eva Schmid
mehr

Wie es um die seit knapp zwei Jahren leerstehende Immobilie in der Wannseestraße steht und was aus ihr werden könnte: Die Verwaltung lädt zum Ru...
Von Eva Schmid
mehr

Zunächst zeigte sich der etwa 30-jährige Ladendieb kooperativ, doch als er erfuhr, dass die Polizei auf dem Weg ist, rastete er aus.
Von Eva Schmid
mehr

Seit Jahren kämpft die Kleinmachnower Museumsinitiative für ein eigenes Museum im Ort, jetzt erhalten sie erneut professionelle Unterstützung.
Von Eva Schmid
mehr

Passanten alarmierten am Dienstagabend die Polizei, weil ein Familienstreit in der Jägervorstadt eskalierte.
Von Eva Schmid
mehr

Seit Montag ist die von Betonkrebs zerfressene Brücke über den Teltowkanal gesperrt – für zwei Jahre. Das hat spürbare Folgen. Ein Besuch vor Or...
Von Eva Schmid
mehr

Die Ausgabe von Aktenzeichen XY am Mittwochabend mit einem Fall aus Neuseddin brachte den Ermittlern zwei neue Zeugen.
Von Valerie Barsig, Eva Schmid
mehr

Die Hakeburg Grundbesitz GmbH hat jetzt die Sanierung des von Vandalismus bedrohten Adelssitzes beantragt - mit mehreren Monaten Verzögerung.
Von Eva Schmid
mehr

Guido Mewis reist im Sommer 1989 nach Bukarest. Fliehen will er eigentlich nicht. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und er kämpft um ...
Von Eva Schmid
mehr

Vor 30 Jahren wurde auch der Grenzübergang zwischen Teltow und Lichterfelde geöffnet. Am Samstag haben sich rund 70 Anwohner auf dem ehemaligen ...
Von Eva Schmid
mehr

Nach einem Brandbrief von Flüchtlingshelfern verbessert sich die Situation in Potsdam-Mittelmarks Ausländerbehörde langsam.
Von Eva Schmid
mehr