
Die drei besten Entwürfe für das Quartier stehen fest - sie zeigen sehr unterschiedliche Ideen für die Zukunft des Viertels. Im Juni soll fes...
Von Sandra Calvez
mehr
-

Der 34-Jährige läuft auch in den kommenden beiden Spielzeiten für die Filmstädter auf. Als Jugendtrainer bleibt er im Einsatz.
Von Arne Richter
mehr

Die Bäckerei Exner startet in der Filiale im Potsdamer Stadtteil Stern mit einem neuen Konzept. Es geht um Nachhaltigkeit und wirtschaftliche As...
Von Jana Haase
mehr
-

Im Strafprozess nach der Gewalttat in der Einrichtung des Oberlin-Hauses beklagten mehrere Mitarbeiter die dortigen Zustände. Doch eine Kon...
Von Marion Kaufmann
mehr

Die Sanierung in der Franz-Mehring-Straße ist nach Angaben der Stadt dringend erforderlich. Seit Jahren gibt es Beschwerden über den Zustand d...
Von Henri Kramer
mehr

64 Vermählungen wurden 2021 in Potsdam abgesagt – auch wegen der Pandemie. Dafür gab es wieder etwas mehr Babys als im Vorjahr. Die beliebtes...
Von Sandra Calvez
mehr

Für den Mord an vier Schwerbehinderten wurde Ines R. im Dezember verurteilt. Nach der Tat hatte das Oberlinhaus der Potsdamerin fristlos ge...
Von Marion Kaufmann
mehr
-

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Derzeit läuft der vierte Matrix-Teil in den Kinos. Gedreht wurde zu einem Großteil in Potsdam. Entscheidenden Anteil an der Produktion hatten zwe...
Von Erik Wenk
mehr

Großprojekte wie die Wiedergewinnung des Stadtkanals und die Renaturierung der Nuthe sollen Potsdam helfen, mit den Folgen des Klimawandels um...
Von Henri Kramer
mehr

Beim Bau der Einrichtung im Bornstedter Feld kommt es zu Verzögerungen. Auch der neue Hort an der künftigen Grundschule am Filmpark wird städt...
Von Henri Kramer
mehr

Klar ist: Babelsberg wird künftig noch mehr Hollywood nach Potsdam holen - aber wohl nicht ohne Wachstumsschmerzen.
Von Erik Wenk
mehr

Friedhelm Schatz, Eigentümer und Gründer des Filmparks, über die Pläne für die "Media City" in Babelsberg mit 60-Meter-Hochhaus, die Pro...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Der US-amerikanische Finanzinvestmentfonds TREP hat das Babelsberger Filmstudio mit rund 100 festen Mitarbeitenden übernommen. Es gehört jetzt zu...
Von Erik Wenk
mehr

Die Wiege des deutschen Films wird Teil der globalen Studioplattform "Cinespace". Der Vorstandsvorsitzende der Filmstudios zeigt sich erfr...
Von Christian Müller
mehr

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 4: Ok...
Von Jana Haase, Sandra Calvez
mehr

2021 liegt hinter uns - was Potsdam im zweiten Jahr der Pandemie bewegt und geprägt hat. Ein Rückblick in vier Teilen. Teil 3: Juli, August, Sep...
Von Jana Haase
mehr

Das Jahr 2022 ist da. Die PNN verraten weltexklusiv schon jetzt die wichtigsten Ereignisse, die - möglicherweise - auf Potsdam zukommen.
Von Steffi Pyanoe
mehr

Das Museum Minsk eröffnet, die Großbaustelle Leipziger Dreieck wird fertig, der „Potsd...
Von Sandra Calvez, Kay Grimmer, Jana Haase, Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Auch das zweite Jahr der Pandemie war von Lockdowns geprägt. Und doch ging in der Kultur erstaunlich viel. Es war das Jahr der Improvisation...
Von Lena Schneider
mehr

Welches Feuerwerk wo erlaubt ist, wie viele Personen sich treffen dürfen – ein Überblick über die Corona-Regeln für die letzte Nacht des Jahr...
Von Sandra Calvez
mehr

Silvester 2021 in Potsdam - was bleibt ohne Böller und Partys? 13 Empfehlungen von Potsdamer Kreativen und Macher:innen der S...
Von Lena Schneider, Sandra Calvez
mehr

Im Jahr 2021 blieben die Temperaturen in Potsdam zu hoch. Immerhin regnete es viel. Das Rathaus denkt über besseren Hitzeschutz für Mieter nac...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Potsdams Stadtoberhaupt über den Garnisonkirchen-Kompromiss, Sonderwege in der Pandemie und zunehmende Gefahren für die Demokra...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

In allen Anlagen der Schlösserstiftung werden Sicherheitskräfte im Einsatz sein. Am Neujahrstag ist der Park Sanssouci geöffnet.
Von Silke Nauschütz
mehr

Im Bereich des Leipziger Dreiecks wird die neue Verkehrsführung vorbereitet, auf der Nuthestraße kommt es zu Einschränkungen - die Baustellen ...
Von Henri Kramer
mehr

Ob Kirchenkonzert oder Komödie, rauschendes Feiertagskonzert oder verspielter Nouveau Cirque, Kabarett oder Lesung: Die Festtage lassen sich...
Von Lena Schneider
mehr

Ines R. soll Ende April vier schwerstbehinderte Menschen getötet haben. Schon zuvor hegte die Angeklagte laut der...
Von Anna Kristina Bückmann, Yvonne Jennerjahn
mehr

Von Freitagabend bis Montagmorgen fährt die S7 erst ab Babelsberg, der RE1 fällt vielfach aus. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet...
Von Christoph Zempel
mehr

Großformatige Fotografien eines ehemaligen Soldaten rufen die Realität der deutschen Teilung wieder wach. Drei Tafeln stehen auf dem Parkplatz am...
Von Erik Wenk
mehr

Sieben künstlerische Reisen durchs kommende Jahr: Das sind die schönsten Kalender 2022. Auch zwei Debüts sind dabei - und die letzte Ausgabe...
Von Lena Schneider
mehr

Die Zahl der Corona-Patienten in Potsdams Kliniken steigt. Weiterhin werden viele Infektionen an den Grundschulen registriert.
Von Henri Kramer
mehr

Die Stadt Potsdam geht für die Impfkampagne in Vorleistung: Die zunächst fälligen Kosten soll Land übernehmen. Das Bergmann-Klinikum muss Coro...
Von Henri Kramer
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
mehr

Gleich elf Fahrzeuge waren am Donnerstagmorgen bei Schneefall an der Karambolage nahe Babelsberg beteiligt - nicht alle Autos waren mit Wi...
Von Christian Müller
mehr

Die Regelung wird Anfang Januar eingeführt, um die Präsenzlehre zu sichern. Unterdessen wurde in Potsdam ein neues Impfzentrum eröffnet.
Von Henri Kramer
mehr

Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch seinen Amtseid geleistet - Potsdam ist Kanzlerstadt. Warum das nicht nur m...
Von Jana Haase, Sabine Schicketanz, Lena Schneider
mehr

"Ich habe vier Menschen die Kehle durchgeschnitten": Kurz nach der Tat im Oberlinhaus äußerte sich Pflegekraft Ines R. offenbar gegenüber z...
Von Marion Kaufmann
mehr

Eine Engstelle ist vor allem die Friedrich-Engels-Straße. Zu Einschränkungen kommt es auch auf der Nuthestraße - die Staustellen im Überblick.
Von Henri Kramer
mehr

Eine Diskussion zur Energiewende in Potsdam zeigte jetzt, wie schwierig das Umsteuern ist - gerade auch für die Stadtwerke als lokaler Strom- ...
Von Henri Kramer
mehr

Die Potsdamerin Heike Drohla lässt in der Kunstschule Babelsberg ihrer Kreativität freien Lauf - unser Lichtblick des Tages.
mehr

Ein ständiges Impf- und Testzentrum, der Stadtkanal und das Oberstufenzentrum I waren am Mittwoch Themen in der Potsdamer Stadt...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Der Regisseur Rainer Simon, die Kostümbildnerin Christiane Dorst und das Filmmuseum: Die Defa-Stiftung vergibt 2021 drei Preise nach Potsdam...
Von Lena Schneider
mehr

Vier Bewohner des Thusnelda-von-Saldern-Haus soll Ines R. getötet haben. Am Montag sagte der Notarzt aus, der nach der Gewalttat eine Überl...
Von Marion Kaufmann
mehr

Die Verwaltung will mit einem Beschluss der Stadtverordneten das Werkstattverfahren zur "Media City Babelsberg" auf den Weg bringen. Darin so...
Von Sandra Calvez
mehr

Die besinnliche Jahreszeit hat begonnen, doch auf Potsdams Straßen geht es hektisch zu. An welchen Ecken Staus drohen - der Überblick.
Von Lena Schneider
mehr

Ostdeutsch, queer, brandenburgisch? Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel im Gespräch über enge Labels, westdeutsche Übergriffigkeit und die...
Von Lena Schneider
mehr

Der Potsdamer Peter Rogge ist für seinen elften Potsdam-Kalender im Architekturmuseum Berlin fündig geworden. Die Fotos dienten einst als Anscha...
Von Jana Haase
mehr

Die Lage an Kliniken in Brandenburg ist zunehmend kritisch. In Potsdam sind neue Corona-R...
Von Thorsten Metzner, Sabine Schicketanz, Henri Kramer, Sandra Calvez
mehr

Lucille H. mochte laute Musik, Christian S. nur leise Töne. Martina W. saß gerne vor dem Fernseher und Andreas K. konnte Bärte nicht leiden...
Von Marion Kaufmann
mehr

Im Frühjahr 2022 findet die 51. Ausgabe des Studierendenfestivals „Sehsüchte“ statt. Sie steht unter dem Motto „Strahlkraft“. Bis 9. Januar ...
Von Lena Schneider
mehr

Der Angeklagten Ines R. wird vierfacher Mord zur Last gelegt. Zum Auftakt des fünften Verhandlungstages sagte der Onkel der getöteten Marti...
Von Marion Kaufmann
mehr

Große Enttäuschung und Händler-Sorgen beim „Blauen Lichterglanz“ in Potsdam: Der Weihnachtsmarkt wurde am Montag eröffnet – und muss ab Mittwoch ...
Von Erik Wenk
mehr

Im zweiten Quartal 2022 sollen die Arbeiten für das RAW-Digitalzentrum beginnen. Zuvor müssen die Stadtverordneten über den Bebauungsplan ents...
Von Henri Kramer
mehr

Die Schule soll im Sommer 2023 zur Verfügung stehen. Die Stadt will die Einrichtung in den ersten Jahren mieten, dann ankaufen.
Von Henri Kramer
mehr

Der diakonische Träger wünscht sich von der Stadt zudem mehr Vernetzung zwischen den Krankenhäusern. Geplant ist auch eine Inobhutnahme-Stelle fü...
Von Erik Wenk
mehr

Der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist Anfang des Jahres 90 geworden. Beim Filmgespräch im Filmmuseum blickte er zurück auf 70 Jahre Schr...
Von Oliver Dietrich
mehr

Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga fordert stärkere Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt, ob die Regeln auch eingehalten werden. Zuglei...
Von Erik Wenk
mehr

Die Schlösserstiftung bringt ein kostenloses Handy-Spiel heraus. Es soll die Nutzer auch mit prinzipiellen Fragen der Parkpflege bekannt mache...
Von Henri Kramer
mehr

Natürlich sollte über den Entwurf des Stararchitekten Daniel Libeskind gestritten werden, prinzipiell in Frage stellen sollte man das Großvorh...
Von Henri Kramer
mehr

Über die App des Barberini können Interessierte die französischen Seiten der Landeshauptstadt erkunden - auch vom Sofa aus.
Von Carsten Holm
mehr

In dieser Woche ist in Potsdam vor allem an den Baustellen-Klassikern wieder mit Stau zu rechnen. Besonders aufmerksam sollten Autofahrer run...
Von Sandra Calvez
mehr

Viele Stimmen aus der Stadtpolitik hatten positiv auf den Entwurf reagiert. Nun äußern sich Potsdams Grüne skeptisch zur Höhe des Gebäudekompl...
Von Henri Kramer
mehr

Bei der Pressekonferenz zur geplanten "Media City" am Filmpark beantwortete Stararchitekt Daniel Libeskind am Freitag zahlreiche Fragen von J...
Von Sandra Calvez
mehr

Stararchitekt Libeskind hat seinen „Media City“-Entwurf vorgestellt. Für 300 Millionen Euro soll ein Bürokomplex für 5000 Mensc...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Wie Medientechnologien unsere Gesellschaft verändern, war Thema auf der bundesweit einzigen Konferenz zu Medientechnologien.
Von Christoph Kluge
mehr

Der polnisch-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird international gefeiert. Auch für die Garnisonkirche ist er im Ge...
Von Jana Haase, Benno Schwinghammer
mehr

Erstmals wurden die Entwürfe für den Turm von Stararchitekt Daniel Libeskind öffentlich vorgestellt. In dem Bau in der Medienstadt Babelsberg...
Von Sandra Calvez
mehr

In Krankenhäusern werden Covid-Betten und Regelversorgung knapp. Das Gesundheitsamt braucht noch mehr Hilfe. Gastronomie, Hotell...
Von Henri Kramer, Carsten Holm
mehr

Die Deutsche Wohnen hat am Horstweg in Babelsberg Richtfest gefeiert. Dort sollen 138 neue Mietwohnungen entstehen - und Wohnen und Arbeiten i...
Von Carsten Holm
mehr

Stiftungschef Christoph Martin Vogtherr warnt vor „toxischer Mischung“ aus Klimawandel und Übernutzung für Potsdams Gärten. Er brachte aber au...
Von Henri Kramer
mehr

An zehn Potsdamer Haltestellen sollen Nichtraucherzonen eingerichtet werden. Doch kontrollieren kann dies die Stadtverwaltung nicht.
Von Henri Kramer
mehr

Experten der Digitalbranche treffen sich am Mittwoch und Donnerstag in Babelsberg zu einer Experten-Konferenz für Medientechnologien.
Von Christoph Kluge
mehr

In seiner Bewerbungsrede hatte der Pfarrer das Oberlinhaus als Beispiel für eine gute Kooperation von Diakonie und Kirche...
Von Benjamin Lassiwe, Marion Kaufmann
mehr

Aktuell sind fast 190 Schülerinnen und Schüler mit Corona infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Dienstag auf 209,8.
Von Henri Kramer
mehr

Trans Rapperin FaulenzA ist beim Regionalligaspiel zwischen Energie Cottbus und dem SV Babelsberg 03 angefeindet worden. Nicht das erste Mal b...
Von Inga Hofmann
mehr

Toleranz statt Verdrängung: Sozialträger fordern mehr Verständnis für ausgelassene Partys in der Schiffbauergasse. Ein junger DJ möchte im Waschh...
Von Erik Wenk
mehr

Cindy Perscheid und ihr Team entwickelten am Hasso-Plattner-Institut Sormas, ein System zur Kontaktnachverfolgung. Es war für Ebola gedacht, h...
Von Carsten Holm
mehr

Wie der Weihnachtsmarkt „Blaue Lichterglanz“ stattfinden kann, soll am Montag feststehen. Auf dem Weihnachtsmarkt am festlich illuminierten Be...
Von Henri Kramer
mehr

Die vierte Welle hat Potsdam im Griff: Immer mehr Infektionen an Kitas und Grundschulen, das Bergmann-Klinikum begrenzt di...
Von Henri Kramer, Sabine Schicketanz
mehr

Mindestens 75 Prozent der Anteilseigner haben ihre Aktien zum angebotenen Stückpreis von 4,10 Euro verkauft. Der Sprecher der Kleinanleger bek...
Von Carsten Holm
mehr

Geschäfte sollen am 5. und 19. Dezember öffnen dürfen. Die Stadtverordneten stimmten den Plänen zu. Die Gewerkschaft Verdi droht einmal mehr m...
Von Henri Kramer
mehr

Verkehr und Bauen, Bildung und Wohnen: Viele der großen Potsdamer Themen wurden am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung ...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Wegen der steigenden Corona-Zahlen tagt der Krisenstab im Rathaus wieder öfter. Am Donnerstag wurden 61 Infektionen gemeld...
Von Sabine Schicketanz, Henri Kramer
mehr

Bilder als Sprache des Glaubens: Am 10. November werden die Filmemacher Wim Wenders und Volker Schlöndorff die traditionelle Rede in der Ob...
Von Marion Kaufmann
mehr

Auf einem Teil der Rudolf-Breitscheid-Straße hat die Stadt ein absolutes Halteverbot beschlossen. Auch eine neue Ladezone wurde eingericht...
Von Christoph Zempel
mehr

Die geplanten Verhandlungstage am Dienstag und Donnerstag dieser Woche sowie am Dienstag kommender Woche wurden gestrichen. Der Grund ist e...
Von Marion Kaufmann
mehr

Autofahren in Potsdam ist auch in dieser Woche nicht ganz so einfach - denn zahlreiche Baustellen behindern weiter den Verkehr
Von Henri Kramer
mehr

Am Freitag lief das Kaufangebot für Anteilseigner von Studio Babelsberg ab. Kleinanleger beklagen mangelnde Transparenz. Interesse auch von de...
Von Carsten Holm
mehr

Graffiti und Sitzbänke: Fünf Potsdamer Bahnhöfe werden neu gestaltet. Die große Sanierung kommt aber erst später.
Von Sandra Calvez
mehr

Mit neuen Angeboten kämpft der Verkehrsbetrieb um mehr Fahrgäste in Ortsteilen wie Golm oder Bornim. Der erweiterte Fahrplan soll ab April 202...
Von Henri Kramer
mehr

In dem Schreiben wird eine basisdemokratische Erneuerung der Partei gefordert. Der Brandbrief wurde am Mittwoch an den Landes- und Bundesv...
Von Thorsten Metzner
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Der SV Babelsberg 03 hat am Dienstagabend 0:1 gegen den RB Leipzig verloren. Der Potsdamer Club scheidet damit aus dem DFB-Pokal aus.
Von Arne Richter
mehr

Laut Staatsanwaltschaft tötete Ines R. vier Menschen mit Behinderungen und nutzte dabei die Wehrlosigkeit ihrer Opfer aus. Di...
Von Marion Kaufmann, Klaus Peters
mehr

Fünf Jahre spielte Daniel Frahn für RB Leipzig, machte sich dort mit vielen Toren einen Namen. Nun trifft er mit dem SV Babel...
Von Gerald Fritsche, Arne Richter
mehr

Am heutigen Dienstag beginnt vor dem Potsdamer Landgericht die juristische Aufarbeitung einer unbegreiflichen Tat. Auch das Arbeitsgericht ...
Von Marion Kaufmann
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Sie war Schauplatz der Potsdamer Konferenz, durch den Garten verlief später der Todesstreifen. Jetzt hat Hasso Plattner hier seinen Wohn...
Von Sabine Schicketanz
mehr