
Kat Válastur war mit einem apokalyptisch anmutenden Kreistanz bei Made in Potsdam zu Gast
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Schauen wir auf die Stücke, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Bücher: Was war überragend in Potsdam? Was verzichtbar? Was überraschend? Sie...
Von Lena Schneider
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Die deutsche Erstaufführung von „People respect me now“ hinterließ vor allem eines: Beklemmung.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Fulminanter Abschluss: Begeisterung und volle Säle beim diesjährigen Unidram-Festival
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Stücke zu Heidegger und Heydrich
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
-

Die Choreografin Laura Heinecke und das Pulsar Trio gehen in „Flugmodus“ ganz bewusst offline. Am Freitag findet die Premiere statt.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Verbales und Nonverbales: Ein Festival spielt mit der Magie erzählter Geschichten
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Anja Kozik choreografiert die „Pocket Symphonies“ nach Musik von Sven Helbig
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Beim „Räuberleben“ im Volkspark erkundet der Naturpädagoge Lucas Nagel mit Neugierigen von 6 bis 66 Jahren die Wildnis vor der Haustür
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Lichtspiel-Tanztheater bei „Stadt für eine Nacht“ im T-Werk zu erleben
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 26. Tanztage in der „fabrik“ gingen mit einem Besucherrekord und einem grandiosen Wir-Gefühl zu Ende. Ein Fazit.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Spannende Überschneidungen der Genres beim diesjährigen „Made in Potsdam“-Festival - ein Rückblick.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Stück „Pandora 88“ der fabrik ergründet eine Männerfreundschaft. Auch zwölf Jahre nach der Premiere begeistert es noch.
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Mit einem tiefsinnigen Tanzstück für Kinder begann das „Zig Zag“-Festival
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Polnisches Papiertheater für Kinder in der fabrik
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Am Sonntag gingen die 25. Potsdamer Tanztage mit fulminanten Balance-Artisten zu Ende
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Von Astrid Priebs-Tröger, Grit Weirauch
mehr
Der Belgier Benjamin Verdonck bezaubert bei den 25. Tanztagen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das neue Stück von Petra Wüllenweber wurde im Kinder- und Jugendtheater des HOT uraufgeführt
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Australische Artisten begeistern in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Malgven Gerbes und David Brandstätter bringen in der „fabrik“ urbanen Tanz zum Fließen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Stark und anmutig: Kinder und Jugendliche tanzten „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im T-Werk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Ein Abend im Kutschstall zur Frage „Wie geht’s weiter mit der Kultur in Brandenburg?“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Seit 2001 spielen in Potsdam Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Theater
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Christel Leuners „Lale-Andersen-Programm“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Vorstellungen des am Samstag zu Ende gegangenen 21. Theaterfestivals Unidram erwiesen sich als Publikumsmagneten
Von Ralph Findeisen
mehr

Premiere: Laura Heinecke & Company erfahren in „Glück°sGrad“ gemeinsame Glücksmomente
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Martin Ahrends las in der Gedenkstätte Lindenstraße aus seinem Manuskript „Mein Vater hat mich verraten“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Shakespeare und Partner begeistern mit „Wie es euch gefällt“ bei den Schirrhofnächten
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Paula E. Paul und Sirko Knüpfer zeigen mit „Grand Jeté“, dass es ein Leben nach dem Tanz gibt
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

„Kol Saber!“ in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Schweiß - oder Gefühl - was die Liebenden im Innersten zusammenhält, fragt Jan Martens mit seinen tragikomischen Tanzstück „Sweat Baby...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die brasilianische Companhia de Danças begeisterte mit „Pindorama“ in der Schinkelhalle
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Zehn Potsdamer lesen vom Krieg
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 24. Potsdamer Tanztage zeigen ein breites Spektrum zeitgenössischer Tanzformen. Neuester Trend sind Kinder und Jugendliche auf der...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

In der „ae-Galerie“ stellen zehn Fotografen aus der Klasse „Fotografie im Prozess“ ihre Bilder aus
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Companie „Shakespeare und Partner“ gastiert mit „Der gute Mensch von Sezuan“ im T-Werk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Filmvorführung zu „Die Frauen von Ravensbrück“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Premiere von „Eine Preußin ein Wort, ein Sachse ein Wörterbuch“ begeisterte im Kabarett Obelisk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Die Ökofilmtour zeigte „Population Boom“ im Potsdam Museum – einen Dokumentarfilm über die wachsende Weltbevölkerung
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die türkische Kompanie Taldans sowie Eugénie Rebetez begeisterten bei „Made in Potsdam“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Laura Heinecke, Henrik Kaalund und Shang-Chi Sun eröffneten das „Made in Potsdam“-Festival
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Neues Lesebuch über Brandenburgerinnen
mehr
mehr

Laura Heinecke erkundet in ihrem neuen Tanzstück „Invisible Roads“ auch unsichtbare Wege in ihrem eigenen Leben
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gunilla Heilborns Tanz-Theater-Inszenierung „This is not a love story“ in der fabrik-Reihe „Geschmacksverstärker“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Jana Simon las aus „Sei dennoch unverzagt“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Auch im 20. Jahr seines Bestehens als Internationales Theaterfestival hatte Unidram in der letzten Woche nicht gerade wen...
Von Gerold Paul, Astrid Priebs-Tröger
mehr

Philosophierender Diabolo-Artist und magnetische Ballerina begeistern am dritten Unidram-Tag
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
im Haus der Natur
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Wandertheater Ton und Kirschen bringt Brechts „Hans im Glück“ auf die Bühne der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Anna und Linus de Paoli waren Gast im Thalia
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Ein sommerlicher Abendspaziergang durch die Bildergalerie und zu den Terrassen von Sanssouci
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Potsdamer Theatergruppe Poetenpack zeigt Molières „Menschenfeind“ als Sommer-Open-Air im Q-Hof
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Lesung und Diskussion zur Aufklärung der NSU-Mordserie im T-Werk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Katrin Haneder und Sebastian Sommerfeld mit „Potsdam brennt ringsherum“ in der Reithalle
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 23. Potsdamer Tanztage gingen mit einem Besucherrekord zu Ende
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Boyzie Cekwana im T-Werk
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Weiblich warme Ursprünglichkeit und männliche Live-Körperkommunikation überraschten bei den Tanztagen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Pierre Rigal begeisterte mit „Standards“ zur Eröffnung der 23. Potsdamer Tanztage
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die 9. Lange Nacht der Freien Theater zog am Samstag Jung und Alt ins Potsdamer T-Werk. So werden die Zuschauer zu Saisonbeginn angefü...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Der israelische Starregisseur Eran Riklis war beim Jüdischen Filmfestival zu Gast. Sein Film "Playoff" ist eine emotionale Suche nach ...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Howool Baek und Matthias Erian zeigten ihre Körper-Bild-Performance in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Gespräch zu der bewegenden Tragikomödie „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ im Thalia-Kino
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

O Vertigo begeisterte mit seiner choreografischen Collage „Les Petites Formes“ in der fabrik
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Shakespeare und Partner bringen „Alles ist wahr – Heinrich VIII.“ im T-Werk auf die Bühne
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Ausstellung „Kinder, Kinder!“ zeigt Fotografien aus den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

„Torquato Tasso“ feierte in der Regie von Tina Engel im Schlosstheater Premiere. Goethes persönlichstes Stück wurde dabei von Regisseu...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Leben zwischen Liegestuhl und Pool kann ziemlich langweilig sein. Zu welchen psychischen Abhängigkeiten der Ausbruch aus eben dies...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die indische Aditi Mangaldas Dance Company auch im Dialog mit dem Maler Siegward Sprotte
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Die Premiere von Sabine Chwalisz‘ neuer Tanzperformance „Closer to distance“ in der fabrik
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Sabine Chwalisz lotet in dem Tanzstück „Closer to Distance“ die Spielweite von Vertrauen aus. Freiwillige Unterwerfung und kleine Mach...
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Bernd Sahling beim 200. Potsdamer Filmgespräch
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Kontroverses Filmgespräch bei der Ökofilmtour
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

David Sieveking hat im Thalia-Kino seinen Film „Vergiss mein nicht“ vorgestellt
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Das Potsdam Museum zeigt erste Ausstellung des Malers und Szenenbildners Georg Wratsch
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Filmgespräch zu „Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Ökofilmtour mit Diskussion und „Kaufen für die Müllhalde“ eröffnet
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„Made in Potsdam“ begeisterte zur Eröffnung
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Kurzfilme aus Ruanda im „nachtboulevard“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Klaus Stanjeks Film „Klänge des Verschweigens“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Studenten der Scuola Teatro Dimitri gastierten mit „Die Konferenz der Vögel“ in der „fabrik“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
„11 Frauen“ redeten in dem gleichnamigen Stück in der fabrik mehr, als sie tanzten
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Galerie Schuster eröffnet mit Arbeiten von Jens Hausmann im Holländischen Viertel eine Dependance
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Premiere von „Drei Mal Leben“ am Hans Otto Theater wurde begeistert aufgenommen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr
Das Spiel von Licht und Schatten, Puppenterror und falsche Fährten zum Abschluss von Unidram
Von Chantal Willers
mehr
Puppentheaterpoesie, „kraut_produktions“-Chaos sowie „Schuld und Sühne“ bei „Unidram“
Von Gerold Paul
mehr

Mit einem theatralen Feuerwerk eröffnete „Heute: Kohlhaas“ das Theaterfestival „Unidram“
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr

Figurentheaterspieler Neville Tranter lässt beim heute beginnenden „Unidram“ die Puppen tanzen
Von Astrid Priebs-Tröger
mehr