
Kritik an Verdi für Streik am Freitag in Brandenburg an der Havel. Keine Vereinbarung für Notdienst getroffen.
Von Benjamin Lassiwe
mehr
-

Ein Bürger nahm in Groß Kreutz Cannabis-Geruch wahr - und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten schließlich mehrere hundert Pflanzen sicher.
mehr

Teltow will ein neues Konzept für die Entwicklung der Stadt erarbeiten. Die Bürger können sich jetzt an einem ersten Entwurf online beteilig...
Von Sarah Stoffers
mehr
-

In Brandenburg spitzt sich die Lage weiter zu. Die Neuinfektionen und die Zahl der akut Erkrankten steigen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Findet sich die Landesdatenschutzbeauftragte Dagmar Hartge mit ihrer Behörde bald in Brandenburgs Peripherie wieder? Um ihren künftigen Di...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Eine Familie aus Michendorf hat eine Freigabe aus der Quarantäne erhalten - trotz eines erneut positiven Tests. Das Gesundheitsamt bewertet ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Erweiterung der Michendorfer Grundschule wird rund sechs Millionen Euro mehr kosten als bislang geplant. Ob sie nun drei- oder vierzügig...
Von Sarah Stoffers
mehr
-

In Langerwisch wurde ein Mann berauscht und im Besitz von einigen Gramm Drogen von der Polizei erwischt. Bei der Befragung kam der Mann ins ...
Von Hajo von Cölln
mehr

Seit auf der A 10 gebaut wird, staut sich der Verkehr bis in die Innenstadt von Werder (Havel). Stadtverordnete fordern eine Lösung, Uwe Ad...
Von Christoph Kluge
mehr

Während der Herbstferien wird in Potsdam eine Anschlussstelle der A 10 gesperrt, danach folgt eine zweimonatige Sperrung der Auf- und Abfah...
Von Christoph Kluge
mehr

So viele neue Fälle an nur einem Tag wurden landesweit zuletzt im April gemeldet. Die meisten Neuinfektionen wurden im Landkreis Oder-Spree ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Regionalwert AG investiert in regionale Lebensmittelbetriebe. Die "Bürgeraktie" wird aktuell angeboten. Doch bei der geht es nicht um s...
Von Christoph Kluge
mehr

Erneut haben sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark weitere Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Die Inzidenz innerhalb der vergangenen si...
Von Sarah Stoffers
mehr

Als einzige in diesem Jahr stattfindende nationale Meisterschaft des Deutschen Ruderverbandes starten am kommenden Wochenende die Deutschen ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Für das überlastete Gesundheitsamt ist weiteres Personal beantragt worden. Doch die benötigten Fachkräfte seien schwer zu kriegen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Corona-Fälle und die Zahl der Menschen in Quarantäne im Landkreis sind erneut angestiegen. Das Gesundheitsamt sieht sich b...
Von Sarah Stoffers, Henri Kramer
mehr

In dieser Saison hat der Barfußpark in Beelitz-Heilstätten trotz der Coronakrise und vielen weiteren Herausforderungen mehr Gäste empfangen ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Eine Dauerausstellung, thematische Wechselausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Interventionen. Das neue Konzept für das Kleinmachno...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Arbeiten an der ehemaligen Mülldeponie in der Fresdorfer Heide sind abgeschlossen. Bäume dürfen dort auf dem Schuttberg nicht gepflanzt...
Von Florian Kistler
mehr

Seit dem vergangenen Freitag sind zwölf neue Fälle in Potsdam-Mittelmark gemeldet worden. An Schulen und einer Seniorenresidenz finden Tests...
Von Sarah Stoffers
mehr

In Potsdam-Mittelmark wurden zwei Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. Das Gesundheitsamt hat für die Kontaktpersonen Quarantäne an...
Von Sarah Stoffers
mehr

Aus Angst vor einem möglichen Infektionsherd werden die Weihnachtsmärkte in Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow dieses Jahr abgesagt. Auch viel...
Von Paul Gäbler
mehr

Nur ein Viertel der Mitarbeiter in der Zulassungsstelle des Landkreises in Werder (Havel) ist aktuell im Dienst. Wegen der Ausfälle kommt es...
Von Sarah Stoffers
mehr

Potsdam-Mittelmark wurde als Modellregionen für das Digitalisierungsprogramm „Smarte.Land.Regionen“ ausgewählt.
Von Kay Grimmer
mehr

Eine 54 Jahre alte Frau ist am Mittwoch in der Mittelmark tödlich verunglückt, nachdem sie mit ihrem Wagen von der Straße abgekommen war.
Von Sophia Förtsch
mehr

Um 6 Uhr rückten die Ermittler an, durchsuchten 18 Objekte in Berlin und Brandenburg. Es geht um Steuerhinterziehung und organisierte Kr...
Von Alexander Fröhlich
mehr

Die Polizei musste am Wochenende wegen zwei Gewalttaten in Flüchtlingsheimen ausrücken.
Von Henri Kramer
mehr

Ein elfjähriger Junge ist am Freitag in Werder (Havel) von einem unbekannten Mann im Auto angesprochen worden. Die Polizei sucht Hinweise und Z...
Von Kay Grimmer
mehr

In einem Erdloch in Töplitz stieß eine Frau auf ein halbes Kilogramm Cannabis. Dabei wollte sie im Rahmen des Clean-Up-Days eigentlich nur...
Von Christian Müller
mehr

An einer Eberswalder Schule wurde ein Corona-Fall gemeldet. Die Schule hat vorsorglich die Schließung veranlasst. Landesweit steigen die Fal...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Werderaner Stadtverordneten haben das Konzept für das Baumblütenfest abgesegnet. Eine stadteigene GmbH soll künftig Veranstalter sind - ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Weniger akut Erkrankte, mehr Genesene: Die Corona-Zahlen in Brandenburg zeigen eine positive Entwicklung.
Von Sarah Stoffers
mehr

Ein 37-Jähriger wollte seine Ehefrau bei Kloster Lehnin durch einen Autounfall töten. Am Dienstag erhielt der Mann vom Landgericht P...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Nur vereinzelte Schulschließungen und Quarantänemaßnahmen: Nach vier Wochen Schule bescheinigt Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) eine gu...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Tierseuche könnte auch nach Potsdam-Mittelmark vordringen. Ob Zäune ausreichen, ist umstritten. Der Jagdpächter rät den Anwohnern, jetzt...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Berliner Wasserbetriebe wollen das alte Klärwerk in Stahnsdorf durch einen mehr als eine halbe Milliarde teuren Neubau ersetzen. Moderns...
Von Sarah Stoffers
mehr

Wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest fordert Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel zum...
Von Sarah Stoffers
mehr

In Brandenburg wurden seit Dienstag elf Neuinfektionen registriert. Doch auch die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen sinkt landes...
Von Sarah Stoffers
mehr

Wegen der aktuellen Spannungen im deutsch-russischen Verhältnis nach dem Mordanschlag auf Alexej Nawalny, hat Teltow eine russische Städtepa...
Von Sarah Stoffers
mehr

Landesweit steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder leicht an. Auch Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark melden neue Erkrankungen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Das Unternehmen Schuke Orgelbau blickt auf eine lange Geschichte und viele spannende Aufträge zurück. Am Samstag feiert die Firma ihr 200-jä...
Von Sarah Stoffers
mehr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wollte sich in einer Reha-Klinik in Teltow einen Eindruck von Corona-Rehabilitanden verschaffen...
Von Holger Catenhusen
mehr

Das Unternehmen Regiobus hat ein weiteres mobiles Kundenbüro in Potsdam-Mitelmark eröffnet. Am S-Bahnhof Teltow können die Kunden ab sofort ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Am Samstag auf der A10 in zwischen Glindow und dem Autobahndreieck Werder. Ein Pkw stoppt einen Klein-Lkw. Zwei Männer steigen aus – und kur...
Von Hajo von Cölln
mehr

Der bündnisgrüne Kreisverband Potsdam-Mittelmark hat einen neuen Vorstand. Der will sich vor allem mit dem kommunalen Klimaschutz und der St...
Von Sarah Stoffers
mehr

Seit Jahren sorgt der Umschlag von Schüttgütern am Güterbahnhof Teltow für Ärger bei den Anwohnern. Sie fürchten, dass die Belastungen noch ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Zahlen in Potsdam-Mittelmark bleiben im Vergleich zu Mittwoch konstant. In den vergangenen Tagen hat es kaum Neuinfektionen im Landkreis...
Von Sarah Stoffers
mehr

Am Samstag findet das zweite Kammerkonzert dieses Jahres in der Dorfkirche Töplitz statt. Das Trio Dan hat Stücke von Beethoven, Reger sowie...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Zahl der akut Erkrankten im Landkreis sinkt wieder leicht. Auch die Anzahl der Menschen in angeordneter Quarantäne werden weniger.
Von Sarah Stoffers
mehr

Nach jahrelanger Verzögerung und einem Betreiberwechsel wird die Havel-Therme nun vorfristig eröffnet. Bad-Chef Schauer will wegen Corona ab...
Von Sarah Stoffers
mehr

Rund zwei Jahre Bauzeit und elf Millionen Euro Investitionsvolumen: Das bislang größte Straßenbauvorhaben im Landkreis Potsdam-Mittelmark is...
Von Sarah Stoffers
mehr

Seit 13 Jahren soll eine Kreuzung am Ortseingang in Michendorf umgestaltet werden. Eine schnelle Lösung ist noch immer nicht in Sicht. Jetzt...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Lage in Potsdam-Mittelmark bleibt entspannt. Die aktiven Fälle gehen leicht zurück und deutlich weniger Menschen befinden sich in häusli...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die NH Hotel Group hat den Pachtvertrag für ihr Haus in Kleinmachnow nicht verlängert. Bereits seit Ende Juli können in dem Hotel keine Zimm...
Von Sarah Stoffers
mehr

Wer in Kleinmachnow ein Päckchen oder Paket verschicken möchte, kann ab sofort die neue DHL Packstation am Rewe-Markt nutzen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Ein 41-Jähriger und seine 60-jährige Begleiterin zettelten in einem Bus in Werder (Havel) einen handfesten Streit an, weil sie ein Fahrgast auf...
Von Kay Grimmer
mehr

Die Schulleiterin des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums widerspricht der Kritik an Datenschutzproblemen in der Schule. Das Bildungsministerium set...
Von Christoph Kluge
mehr

Auf dem Podium pro, im Saal viel contra: Die offizielle Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Stammbahn wurde vertagt. In drei Woch...
Von Boris Buchholz
mehr

Die Behelfsbrücke ist seit Donnerstagmorgen wieder für Fußgänger und Radfahrer offen, zuvor wurden die Hauptträger für die neue Brücke eingebaut...
Von Eva Schmid
mehr

Erste Kritik am Umgang mit Office-Software an Bildungseinrichtungen gab es offenbar schon im März. Auch Datenschutzexperten sind skeptisch.
Von Christoph Kluge
mehr

Der Teltower Hafen ist seit Mai 2019 in Betrieb, doch noch immer fehlt ihm ein zentrales Gebäude. Im Zuge der Coronakrise ist auch das zweite Ve...
Von Eva Schmid
mehr

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Tierquälern, die in den vergangenen Wochen mehrere Pferde in der Region Potsdam-Mittelmark verletzt...
Von Henri Kramer
mehr

Im Herbst 2021 soll die Mehrgenerationenanlage mit Kita und Tagespflege in Michendorf fertig sein. Alle Wohnungen sind barrierefrei.
Von Erik Wenk
mehr

In Brandenburg sind wieder mehr Corona-Fälle registriert worden. 200 Infizierte gelten als aktiv erkrankt. Unterdessen spricht sich die CDU für ...
Von Eva Schmid
mehr

Was für Ausstellungsstücken aus der Bevölkerung können für das Museum gesammelt werden? Darum geht es beim ersten Ideen-Workshop am Samstag.
Von Birte Förster
mehr

Gegen ein Bauvorhaben in Stahnsdorf hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Kritisiert wird vor allem die geplante Tiefgarage. Zudem bange...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Schulen des Kreises in Teltow und Stahnsdorf haben offenbar massive Schwierigkeiten mit dem Datenschutz. Aufgefallen ist das einem Schü...
Von Christoph Kluge
mehr

Mehrere Schulen in der Mittelmark haben offenbar massive Schwierigkeiten mit dem Datenschutz.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Verhandlungen zum Wiederaufbau der Rad- und Fußgängerbrücke über den Teltowkanal sollen nun endlich abgeschlossen werden. Das wurde im R...
Von Sarah Stoffers
mehr

Für alle betroffenen Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt Quarantäne angeordnet. Landesweit haben sich 260 Schüler der Risikog...
Von Sarah Stoffers, Eva Schmid
mehr

Die Gemeinde Kleinmachnow hatte mit einem leichten Minus im Haushalt gerechnet. Doch das Gegenteil trat ein. Nun können Bauvorhaben auf den ...
Von Sarah Stoffers
mehr

In der ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz soll ein neues Stadtviertel entstehen. Bevor die Sanierungsarbeiten am früheren Männersanatori...
Von Sandra Calvez
mehr

Am Mittwoch kam ein Mann stark angetrunken und blutüberströmt auf das Polizeirevier in Beelitz. Ein Streit war eskaliert.
Von Hajo von Cölln
mehr

In Potsdam-Mittelmark ist ein neuer Corona-Fall gemeldet worden. Insgesamt bleibt die Lage entspannt.
Von Sarah Stoffers
mehr

8000 Mittelmärker sollen darüber Auskunft geben, wie und wo sie Sport treiben. Die Ergebnisse sollen in die Sportentwicklungsplanung des Lan...
Von Sarah Stoffers
mehr

Für die neue Rammrathbrücke werden die Trägerelemente angeliefert und installiert. Wegen der Arbeiten kommt es im Bereich der Brücke zu Sper...
Von Sarah Stoffers
mehr

Im Stahnsdorfer Bauausschuss konnten sich die Mitglieder weder auf den Rückbau noch den Ausbau der Badestelle am Güterfelder Haussee einigen...
Von Sarah Stoffers
mehr

Eine Besonderheit im Rekordjahr bei der Winzer-Familie Wolenski aus Töplitz: steinharte, kleine Beeren, die in Top-Lokalen begehrt sind.
Von Carsten Holm
mehr

Ein Streit eines 17-Jährigen mit seiner Freundin in Teltow führt zu einem verletzten Zeugen, einer Nacht im Polizei-Gewahrsam und mehreren Anz...
Von Kay Grimmer
mehr

In der Mittelmark bleibt die Zahl der positiv getesteten Personen seit zwei Tagen stabil. Dafür mussten sich wieder mehr Menschen in angeord...
Von Sarah Stoffers
mehr

Im Stahnsdorfer Ortsteil Sputendorf kann jetzt auf neuen Plätzen Sport getrieben werden. Investiert wurden 90.000 Euro.
Von Sarah Stoffers
mehr

Die Künstlergruppe „dimension 14“ arbeitete für ihre diesjährige temporäre Ausstellung in der leerstehenden Stahnsdorfer Waldschänke. Die Er...
Von Sarah Stoffers
mehr

Am Wochenende soll es möglicherweise eine größere unangemeldete Party in Teltow gegeben haben. Wo genau und mit wie vielen Gästen ist bislan...
Von Sarah Stoffers
mehr

Am Wochenende hat die Wasserpolizei Jetski-Fahrer ins Visier genommen - offenbar zurecht.
Von Kay Grimmer
mehr

In Kleinmachnow verlangten fünf Handwerker nach Reinigung einer Grundstückseinfahrt eine horrende Summe von einer Frau. Diese zahlte aber ...
Von Christian Müller
mehr

In der Mittelmark brannten in der Nacht zum Sonntag auf einem Abstellplatz in der Gemeinde Seddiner See drei Linienbusse. Die Polizei schl...
Von Christian Müller
mehr

Am Sonntag startet die zehnte Kleinmachnower Kunstwoche. Vier Künstler ermöglichen eine Woche lang Einblicke in ihre Arbeitsweise und ihr Ha...
Von Sarah Stoffers
mehr

Wer derzeit in den Plessower See springt, läuft Gefahr womöglich eine Badedermatitis zu bekommen. Uferzonen und schilfreiche Stellen sollte man ...
Von Eva Schmid
mehr

Ein Fünftklässler ist am Wochenende über Bayern aus dem Urlaub nach Deutschland zurückgereist, wurde an der Grenze getestet und hat erst jetzt s...
Von Eva Schmid
mehr

Der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf wird im 20. Jahr seines Bestehens für sein ehrenamtliches Engagement mit dem Denkmalpflegepreis ...
Von Sarah Stoffers
mehr

Eine Polizistin hat am Mittwoch in Bad Belzig in einem abgestellten Auto einen mutmaßlichen Brandsatz entdeckt.
Von Klaus Peters
mehr

Bei den Sanierungsarbeiten des Radweges an der L 78 wurden Schäden an den Schmutzwasserleitungen festgestellt. Die Vollsperrung der Landesst...
Von Sarah Stoffers
mehr

Rechtssicherheit für öffentliche Badestellen: Aufgrund fehlender Badeaufsicht könnten zukünftig mehrere Badestellen schließen. Brandenburg m...
Von Sarah Stoffers
mehr

Die neue App soll Informationen bieten und Serviceleistungen ermöglichen. Sie soll ab 2021 starten und in den nächsten sechs Jahren in mehre...
Von Sarah Stoffers
mehr

Ein Unbekannter hat sich in der Nacht zum Sonntag in Teltow an einer trächtigen Stute und ihrem Fohlen vergangen. Der Tatverdächtige flüchte...
Von Sarah Stoffers
mehr

Lernen mit vielen neuen Regeln: In Brandenburg hat am Montag die Schule wieder begonnen. Von einem normalen Schulalltag kann aber keine Rede...
Von Sarah Stoffers
mehr

Sieben Bewohner des Übergangswohnheims in Bad Belzig haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Ein Infizierter sollte am Sonntag verlegt wer...
Von Sarah Stoffers
mehr

Das Waldgebiet im Osten und Süden Potsdams trocknet aus. Doch Naturschützer Peter Ernst (87) schlägt einen Rettungsplan vor.
Von Christoph Kluge
mehr

Er spielte am Berliner Ensemble und in der ARD-Serie "Motzki": Am Samstag ist der Schauspieler Jürgen Holtz auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf b...
Von Jana Haase
mehr

Rund 294.000 Schüler in Brandenburg beginnen das neue Schuljahr - im Zeichen der Pandemie. Die Schulen sind aus Sicht des Landkreistags v...
Von Oliver von Riegen
mehr