
Die Initiatoren des Potsdamer Kongsnæs-Projekts, Volker Schneeweiß vom Förderverein und Bauherr Michael Linckersdorff, werden in Oslo geehrt. Au...
Von Jana Haase
mehr
-

Die Unbekannten schlugen am Wochenende in der Waldstadt zu. Aus den Fahrzeugen wurde Geld, Schmuck, Kleidung und ein Navi gestohlen.
Von David Will
mehr

Die oberste Finanzkontrollbehörde des Landes rügt, dass dem Landessportbund ein überhöhter Förderbescheid ausgestellt wurde - nicht der ei...
Von Thorsten Metzner
mehr
-

Mit scharfen Worten kritisieren Bürgermeister und Wirtschaftsvertreter der Region die Pläne der neuen Bundesregierung. Es geht auch um Verl...
Von Christoph Kluge
mehr

Ein Gedicht und ein kunstvolles Foto - heute haben wir im Rahmen unserer Adventsserie gleich zwei Lichtblicke für Sie.
mehr

Hunderte Menschen sind in Potsdam wohnungslos. Sie leben in Notunterkünften, aber auch auf der Straße und in Wäldern. Wie sie den zweiten Coro...
Von Carsten Holm
mehr

Potsdamer spielen in der neuen Bundesregierung eine wichtige Rolle: Neben dem künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommen zwei Ministe...
Von Marion Kaufmann
mehr
-

Eine Engstelle ist vor allem die Friedrich-Engels-Straße. Zu Einschränkungen kommt es auch auf der Nuthestraße - die Staustellen im Überblick.
Von Henri Kramer
mehr

Rainer Simon war unter den Defa-Regisseuren der Widerspenstige. Ein Gespräch über Freiheiten in der DDR, westliche Arroganz – und sein Faibl...
Von Lena Schneider
mehr

Anwohner des Potsdamer Stadtteils drohen mit Klage gegen Baupläne für die Nedlitzinsel – und fühlen sich von SPD und Grünen verraten.
Von Henri Kramer
mehr

Die Landeshauptstadt hat am Wochenende weniger Neuinfektionen als zuletzt verzeichnet. Ein Potsdamer Jurist hält eine Impfpflicht für verfassu...
Von Henri Kramer
mehr

Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen fünf Mitarbeitende. Personelle Verflechtungen haben die mutmaßlichen Betrugsfälle offenbar begün...
Von Sandra Calvez
mehr

Die 19-jährige Katharina Swinka aus Potsdam ist neue Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz.
Von Marion Kaufmann
mehr

Der US-Konzern plant zwei Rechenzentren rund um Berlin. Doch wo diese entstehen könnten, ist weiter unklar - auch wegen der Trockenheit in...
Von Thorsten Metzner
mehr

Eine Diskussion zur Energiewende in Potsdam zeigte jetzt, wie schwierig das Umsteuern ist - gerade auch für die Stadtwerke als lokaler Strom- ...
Von Henri Kramer
mehr

Kein Schwein, befindet das Weihnachtsmärchen des HOT. Gegeben wird eine Comic-Fassung von Friedrich Wolfs "Weihnachtsgans Auguste". Vergnügl...
Von Lena Schneider
mehr

Die Corona-Werte in Potsdam sind rückläufig - allerdings nicht an den Schulen. Eine gute Nachricht kommt aus dem Bergmann-Klinikum.
Von Henri Kramer
mehr

Gefährlicher Spaß: Die Teenager erschreckten mehrere Autofahrer im Industriegelände Potsdam-Süd - und filmten sich dabei mit dem Handy.
Von Christian Müller
mehr

In einem neuen Wohngebiet auf einem früheren KZ-Außenlager wird eine Frau geehrt, die ins Rechtsextreme abgedriftet ist.
Von Alexander Fröhlich
mehr

Bund und Länder haben härtere Maßnahmen vereinbart - vieles hat Brandenburg schon, einig...
Von Thorsten Metzner, Georg Ismar, Oliver von Riegen, Christian Müller
mehr

Wie in den Vorjahren hatte die Blütenstadt Werder (Havel) ihre Insel vor dem ersten Adventswochenende festlich illuminiert - unser Lichtblick des Tages.
mehr

Der Vorsitzende des Potsdamer Bauausschusses orientiert sich an Ideen des Sohnes des Erbauers der Kirche. Eine Umsetzung hätte weitreichende F...
Von Henri Kramer
mehr

Der Wasserverband Strausberg-Erkner will den Verbrauch von Firmen und Haushalten in Dürreperioden deckeln. Mit Tesla, heißt es, habe das n...
Von Thorsten Metzner
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Marion Kaufmann
mehr

Neun Entwürfe konkurrieren im städtebaulichen Wettbewerb um den Schlaatz der Zukunft. Im Bürgerhaus sind die Visionen nun zu sehen.
Von Sandra Calvez
mehr

Im Potsdamer Kindstötungsprozess brach die Angeklagte Marina S. überraschend ihr Schweigen. Den Vorwurf des Totschlags wies sie zurück.
Von Carsten Holm
mehr

Marina S. wird vorgeworfen, ihr Kind vor mehr als 20 Jahren kurz nach der Geburt getötet zu haben. Vor Gericht schilderte sie, wie sie den Tag...
Von Carsten Holm
mehr

Michael Kellner ist Bundestagsabgeordneter aus der Uckermark. Im Interview spricht er über die Rolle des ländlichen Raums, vor allem im Os...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Der 101 Jahre alte Angeklagte hat vor Gericht eine Erklärung abgeben - von einem Einsatz im KZ Sachsenhausen ist darin nicht die Rede. Der Ric...
Von Klaus Peters
mehr

Laut der Naturschutzorganisation WWF ist in Deutschland flächendeckend ein wolfsabweisender Herdenschutz nötig. Aktuell werden bundesweit 157 ...
Von Petra Albers
mehr

Amanda Palenberg wurde am Mittwoch von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) begrüßt. Die 28-Jährige war bereits im September...
Von Matthias Matern, Henri Kramer
mehr

Die Medizin versteht das Coronavirus immer besser. Dadurch stehen mehr Behandlungsmethoden in der Klinik zur Verfügung. Und immer öfter lässt sic...
Von Ingo Bach
mehr

Antje-Mareen König weiß, wie viel Schmerz der Tod eines Haustieres bedeuten kann. In der Landeshauptstadt ermöglicht die Bestattungsunternehme...
Von Carsten Holm
mehr

Die Potsdamerin Heike Drohla lässt in der Kunstschule Babelsberg ihrer Kreativität freien Lauf - unser Lichtblick des Tages.
mehr

Eine Zerschlagung des Oberstufenzentrums I ist endgültig vom Tisch. Die Stadtverordneten billigten den Umzug der Schloss-Schule nach Krampnitz...
Von Henri Kramer
mehr

In Frankfurt (Oder) baut eine Genossenschaft bioveganes Gemüse an. 800 Haushalte der Region erhalten jede Woche eine Abokiste. Es sollen me...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Wiederherstellung des Kanalstücks zwischen der ehemaligen Kellertorbrücke und der Berliner Straße soll vorbereitet werden. Auch eine hölze...
Von Henri Kramer
mehr

Im Teilen Brandenburgs sind am Donnerstag einzelne Schneeregen- oder Schneeschauer möglich. In der Nacht sorgten Sturmböen im Land für Feue...
Von Charlotta Sieve
mehr

Das Bergmann-Klinikum bereitet ein dauerhaftes Impfangebot vor. Im Rathaus soll ein neuer Bereich für Bevölkerungsschutz gescha...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) will Schulschließungen vermeiden und dafür die Testpflicht ausweiten.
Von Marion Kaufmann
mehr

Ein ständiges Impf- und Testzentrum, der Stadtkanal und das Oberstufenzentrum I waren am Mittwoch Themen in der Potsdamer Stadt...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr

Das Feuer war in der Nacht in einem Abstellraum in einem Mehrfamilienhaus in der Waldstadt ausgebrochen. Die Polizei ermittelt.
Von Christian Müller
mehr

Eine neue Anlaufstelle soll kulturelle und soziale Angebote im Kiez managen. Für 2022 ist in dem Potsdamer Stadtteil ein Stadtfest geplant.
Von Tosja Weiss
mehr

Die Berliner Künstlerin Valerie Wolffenstein verbrachte während des Ersten Weltkrieges viel Zeit in Potsdam und hielt die Stadt in Bildern f...
Von Lena Schneider
mehr

Der Regisseur Rainer Simon, die Kostümbildnerin Christiane Dorst und das Filmmuseum: Die Defa-Stiftung vergibt 2021 drei Preise nach Potsdam...
Von Lena Schneider
mehr

Am heutigen Mittwoch ist die Coronakrise eines der bestimmenden Themen in der Stadtverordnetenversammlung. Laut des Oberbürgermeisters müssen ...
Von Henri Kramer
mehr

Eben war Delta noch die ansteckendste Corona-Variante, nun könnte Omikron übernehmen. Aber woher kommen die Dutzenden von Mutationen dieses ...
Von Sascha Karberg
mehr

Farbenfroher Start in den Tag: Von ihrem Frühstücksplatz in der Küche aus hat die Potsdamerin Ingrid Arlt diesen Blick - unser heutiger Lichtblick.
mehr

Erst jüngst lehnten Rathausspitze und die rot-grün-rote Mehrheit es ab, überhaupt die Senkung dieser Kosten zu prüfen. Andere Gegenden in Bra...
Von Henri Kramer
mehr

Rot-Grün-Rot will einen „klimaneutralen“ Hauptstadtflughafen. Wie das gehen soll? Da bleibt das Bündnis vage.
Von Thorsten Metzner
mehr

Besonders in der Nordhälfte des Landes kann es im Laufe des Tages stürmisch werden. In Teilen der Mark ist mit Glätte zu rechnen.
Von Charlotta Sieve
mehr

Drei Jugendliche wurden bei der Auseinandersetzung am Freitagabend teils schwer verletzt. Die Identität der beiden weiteren Tatbeteiligten ist...
Von Henri Kramer
mehr

Die Gesamtschule „Am Schloss“ stimmt nun doch dem Umzug nach Krampnitz zu - sie soll jetzt digitale Modellschule werden. Damit kann das Oberst...
Von Henri Kramer
mehr

Kollegen der wegen Mordes angeklagten Pflegekraft Ines R. berichteten am Dienstag vom Tag der Tat.
Von Marion Kaufmann
mehr

Die vierte Welle der Corona-Pandemie sorgt in Brandenburg für Engpässe in den Krankenhäusern. Im Landtag werden Rufe nach Konsequenzen fü...
Von Oliver von Riegen
mehr

Kartenverkauf, Beratungen und täglich ein Adventskalender: Das Hans Otto Theater hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und bespielt jet...
Von Lena Schneider
mehr

Am siebten Prozesstag schilderte Altenpflegerin Irma O., wie sie eines der Todesopfer entdeckte - nach einem Anruf des Ehemanns der Angekla...
Von Marion Kaufmann
mehr

In der Vorweihnachtszeit fällt das Kalorienzählen schwer. Für die Bäcker sind jetzt aber eher andere Zahlen wichtig: Ausgaben für Rohstoffe ...
Von Gudrun Janicke
mehr

Die Arbeitslosenquote ging auf 5,2 Prozent zurück. Rund 70.000 Menschen aus der Mark waren im November arbeitslos gemelde...
Von Christian Müller, Burkhard Fraune
mehr

Der ehemalige Leiter der Potsdamer Forschungsstelle des Alfred-Wegener-Instituts, Hans-Wolfgang Hubberten, erhielt das Bundesverdienstkreuz...
Von Matthias Matern
mehr

Kleines, großes Glück. Baby Theo sorgt täglich für viele schöne Momente im Leben von Felix Luderer und seiner Partnerin aus Potsdam.
mehr

Trotz juristischer Auseinandersetzungen um Äußerungen: Der Seniorenbeirat will den gekündigten Bewohnern der Potsdamer Wohnanlage weiter helfe...
Von Henri Kramer
mehr

Die Figurengruppe Familie Grün in der Brandenburger Straße hat ihren "Jungen" verloren - er wurde abgebrochen. Die Polizei ermittelt wegen Sac...
Von Henri Kramer
mehr

Die gestiegenen Infektionszahlen haben Folgen: Das Bergmann-Klinikum muss Covid-Kapazitäten aufstocken. Bei Corona-Kontrollen werden derweil v...
Von Henri Kramer
mehr

Eine Bewohnerin des Thusnelda-von-Saldern-Hauses überlebte die Gewalttat. Den Notarzt, der sie vor Ort versorgte, beschäftigte das Geschehe...
Von Marion Kaufmann
mehr

In diesem Jahr soll es in Teslas neuer Autofabrik mit der Produktion losgehen, wünscht sich Elon Musk. Noch ist die Fabrik aber nicht kom...
Von Oliver von Riegen
mehr

Vier Bewohner des Thusnelda-von-Saldern-Haus soll Ines R. getötet haben. Am Montag sagte der Notarzt aus, der nach der Gewalttat eine Überl...
Von Marion Kaufmann
mehr

Die Verwaltung will mit einem Beschluss der Stadtverordneten das Werkstattverfahren zur "Media City Babelsberg" auf den Weg bringen. Darin so...
Von Sandra Calvez
mehr

Die Havarie sorgte auch für Verkehrseinschränkungen. Die Straße musste stadtauswärts teilweise gesperrt werden.
Von Christian Müller
mehr

Die Virusvariante B.1.1.529 weist zahlreiche Mutationen auf. Können bisherige Vakzine dagegen Schutz bieten? Biontech, M...
Von Siegfried Hofmann, Alexandra Beste
mehr

In der PNN-Serie zur Adventszeit schenken wir Ihnen jeden Tag einen Lichtblick - heute ein Gedicht von Hermann Hesse.
mehr

Das „Digitalwerk“ in Werder/Havel unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Modernisierung. Mit EU-Mitteln wird das Angebot nun ausg...
Von Christoph Kluge
mehr

Die besinnliche Jahreszeit hat begonnen, doch auf Potsdams Straßen geht es hektisch zu. An welchen Ecken Staus drohen - der Überblick.
Von Lena Schneider
mehr

Seit bis zu zwei Jahren stehen manche Ladenflächen in den Bahnhofspassagen leer. Die Neuvermietung in der Pandemie gestaltet sich zäh. Aber 2...
Von Sandra Calvez
mehr

Potsdam hat in Sachen Integration trotz vieler guter Ansätze noch einigen Nachholbedarf. Das zeigt ein Bericht der Ausländerbeauftragten Magdo...
Von Henri Kramer
mehr

Dataismus als Gottheit und eine skurrile Spezies namens Homo Sapiens: Mit „Homo Deus“ zeigt das Poetenpack, wie das aussehen könnte, wenn de...
Von Lena Schneider
mehr

Die Mark weist die bundesweit vierthöchste Inzidenz auf. Corona-Schwerpunkt bleibt der Süden des Landes. Schüler bestimmter Klassenstufen m...
Von Silke Nauschütz
mehr

Zwei Jugendliche kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus, ein weiteres Opfer wurde leicht verletzt. Die Suche ...
Von Christian Müller, Silke Nauschütz
mehr

Schlittenhunde-Rennen mitten in Brandenburg sind noch immer etwas Besonderes. In Klaistow fand ein internationales Rennen statt. Schnee gab...
Von Silke Nauschütz
mehr

Brenzlige Situation in der Notaufnahme des St. Josefs-Krankenhauses: Ein 47-Jährige sorgte dort mit den Worten „Ich stech' Dich ab!“ für U...
Von Christian Müller
mehr