
Potsdams Stadtverordnete haben die Tarifrückkehr des kommunalen Klinikums zum 1. Juni beschlossen. Doch bis zur Zahlung höherer Gehälter...
Von Sabine Schicketanz
mehr
-

632 Menschen sind in Potsdam bisher an Covid-19 erkrankt. Am Freitag wurde keine Neuinfektion gemeldet. Dafür ...
Von Valerie Barsig, Jana Haase, Christian Müller
mehr

Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) möchte für Potsdam in den Bundestag – und muss im Wahlkampf gegen Annalena Baerbock und Linda Teuteberg ant...
Von Thorsten Metzner
mehr
-

Mit dem Juni-Gehalt bekommen einige Mitarbeiter des Bergmann-Klinikums 500 Euro extra überwiesen. Die Interimschefs legten fest, wer in ...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Wegen der Coronakrise brachen dem Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus die Einnahmen weg. Jetzt muss das Haus schließen. Die PNN sprachen mit Dir...
Von Erik Wenk
mehr

Nach der Absage des großen Bürgerfestes im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Potsdam fällt auch das Stadtwerkefe...
Von Christian Müller
mehr

Bei der Bundestagswahl 2021 will Vize-Kanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Direktkandidat in Potsdam antreten. Das hat er nun ...
Von Thorsten Metzner
mehr
-

Heute werden Käfer gezählt, Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich umgemeldet und einmal mehr machen die Kitagebühren Potsdams Elt...
Von Marion Kaufmann
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Antje Michel (46), Professorin für Informa...
mehr

Christian Gohl trotzt der Coronakrise. Am Pfingstmontag eröffnet er sein Restaurant in Babelsberg. Die Planungen für die Einweihungsfeier lau...
Von Steffi Pyanoe
mehr

In Potsdam entspannt sich die Lage weiter. Die Corona-Abklärungsstelle in der Jägerallee wi...
Von Valerie Barsig, Henri Kramer, Christian Müller, Silke Nauschütz
mehr

In Babelsberg wurde in der Nacht eine Frau sexuell belästigt. Die 29-Jährige wehrte sich. Eine Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos.
Von Kay Grimmer
mehr

Die SPD will zur Bundestagswahl in Potsdam mit ihrem Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Direktkandidat antreten.
Von Henri Kramer
mehr

Wegen der Coronakrise werden die Einheitsfeierlichkeiten ohne großes Bürgerfest in Potsdam ablaufen. Oberbürgermeister Mike Schubert kündig...
Von Silke Nauschütz
mehr

Mit Traktoren haben Brandenburger Bauern in Potsdam für bessere Bedingungen in der Landwirtschaft demonstriert.
Von Anna Kristina Brückmann
mehr

In der Potsdamer Innenstadt hat eine Frau ein acht Jahre altes Kind attackiert. Die Tatverdächtige kam in Gewahrsam.
Von Christian Müller
mehr

Gina F. soll mit zwei Komplizen im August 2019 in Potsdam eine Kifferrunde überfallen haben. Am Donnerstag gab eine Psychotherapeutin Auskunft...
Von Carsten Holm
mehr

Die zweite große Öffnungswelle hat Potsdam erreicht. Schulunterricht und Kitabetreuung sind aber weiter nur eingeschränkt möglich. Ein Kommenta...
Von Kay Grimmer
mehr

Im kommenden Kitajahr 2020/21 werden die Kitabeiträge in Potsdam nicht mehr stadtweit einheitlich sein. Eltern werden dann je nach Träger unt...
Von Sandra Calvez
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Jaro Samuel Abraham, der in der 10. Klasse...
mehr

Potsdams Oberbürgermeister Schubert ist im Homeoffice, dem Klinikum könnte ein Defizit drohen und: Dürfen Lehrer eigentlich Corona leugn...
Von Sabine Schicketanz
mehr

In der Potsdamer CDU rumort es weiter. Nun fordert der Vorsitzende eines Stadtbezirksverbands den Kreischef Götz Friederich heraus.
Von Henri Kramer
mehr

Die Tarifrückkehr des Bergmann-Klinikums zieht das kommunale Unternehmen tief in die roten Zahlen. Im Hauptausschuss wurde...
Von Henri Kramer, Sabine Schicketanz
mehr

Mindestens ein Drittel der Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen - ob auch Potsdam dabei ist, ist noch unklar. Für den ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Nun ist es wohl eine sichere Sache: Das beliebte Freibad im Babelsberger Park wird sich verändern. Allerdings dauert das noch eine Weile.
Von Henri Kramer
mehr

Konzerte, Sport und Dampferfahrten: Mit den neuen Lockerungen ist in der Stadt wieder einiges mehr an Freizeitgestaltung möglich. Was öffnet, was...
Von Erik Wenk
mehr

Eigentlich sollte sie schon im Februar wieder zugänglich sein. Doch die Sanierungsarbeiten an der Brücke im Neuen Garten dauern länger als ged...
Von Henri Kramer
mehr

Bei Unfällen und eine Prügelei mussten mehrere Potsdamer ins Krankenhaus. Außerdem belästigte ein Exhibitionist mehrere Frauen in ...
Von Sarah Kugler, Jana Haase
mehr

Im Umfeld des Potsdamer Oberbürgermeisters gibt es möglicherweise eine Corona-Infektion. Bis zur Entwarnung will Mike Schubert daher zu ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Im September 2018 hatte ein Potsdamer AfD-Wahlhelfer angegriffen und beschimpft. Nun wurde er verurteilt.
Von Henri Kramer
mehr

Ein Ersatzstandort, der sich als juristisch nicht haltbar entpuppt und wegfallende Steuereinnahmen: Es ist aus mehreren Gründen ärgerlich, das...
Von Henri Kramer
mehr

Wieder ein Stück Kultur mehr in Corona-Zeiten: Brandenburgs Theater können unter strengen Auflagen wieder öffnen. Viele Spielstätten we...
Von Silke Nauschütz dpa
mehr

Die Bürgerstiftung Potsdam hat das Buch „Angekommen in Potsdam“ über die Integration von Migranten veröffentlicht. In dem Buch geht es um gan...
Von Klaus Büstrin
mehr

Schon Anfang des Jahres hat es Beschwerden wegen des Auftretens einzelner Fahrkartenkontrolleure in Bussen und Bahnen in Potsdam gegeben. Nun ...
Von Henri Kramer
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Raimund Jennert (59), Geschäftsführer der ...
mehr

Pro Potsdam und Stadt treiben den Bau des neuen Quartiers auf dem früheren Tramdepot voran. 341 Wohnungen sollen dort entstehen.
Von Henri Kramer
mehr

Potsdam macht sich locker, immer mehr wird wieder geöffnet, es geht endlich wieder ums Bauen und wir blicken nochmal nach Stahnsdorf. Di...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Da die Qualität und die Zahl der bisher lediglich neun Bewerbungen nicht den Erwartungen entspreche, ist die Bewerbungsfrist verlängert worden...
Von Henri Kramer
mehr

Die Potsdamer Psychotherapeutin Astrid Maroß über komplizierte Hygieneregeln an Grundschulen, verunsicherte Kinder und die Folgen der Kr...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Lage in Potsdam ist weiterhin moderat: Seit fast einer Woche sind keine Neuinfektionen gemeldet worden. Im Land Brandenburg steigt die Z...
Von Valerie Barsig
mehr

Für die Sportanlage im Volkspark wird es wohl keine Alternativfläche geben. Das ging aus einem Krisengespräch mit der Stadtverwaltung sowie de...
Von Henri Kramer
mehr

Derzeit werden die neuen Pfeiler der Brücke errichtet, der erste steht bereits, sechs weiter folgen. Im Juli kommt es zu Vollsperrungen der...
Von Florian Kistler
mehr

Die Skulpturengruppe "Familie Grün" hat in Potsdam Kultstatus. Nun ist die Original-Jungenfigur wieder aufgestellt worden.
Von Jana Haase
mehr

Ärztlicher Geschäftsbereichsleiter der Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH, Evangelos Tsekos über die Antikörpertests am Ernst-von-Bergm...
Von Katharina Wiechers
mehr

In Potsdam haben sich am Montag zwei Fahrradunfälle ereignet. Der Hergang war fast identisch.
Von Katharina Wiechers
mehr

Auch in der Coronakrise haben die Potsdamer Verkehrsbetriebe fröhlich weiter Beiträge für Monatstickets von Schülern kassiert. Wie man es besse...
Von Kay Grimmer
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet die Potsdamer Künstlerin Annette Paul aus ...
mehr

Die Stadtverwaltung braucht dringend neue Mitarbeiter. Um sich als Arbeitgeber attraktiver zu machen kündigt sie einen neuen Arbeitgeberbonus ...
Von Henri Kramer
mehr

Corona-Ausbruch im Briefverteilzentrum in Stahnsdorf, Schutz von Taxifahrern und deren Kunden und ein Blick auf den Dachboden - dies und...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fördert wegen der Corona-Pandemie Trennwände in Taxis. In Potsdam sind erst zwei von stadtweit 147 Dros...
Von Carsten Holm
mehr

Der eingeschränkte Regelbetrieb in Potsdamer Kitas und Horten hat begonnen: Wegen Personalmangel und Hygieneregeln ist das schwierig.
Von Henri Kramer
mehr

Auch in Potsdam dürfen Hotels nun unter strengen Hygieneregeln wieder öffnen. Die Nachfrage ist noch durchwachsen - das Hotel Mercure bleibt deswegen vorerst ge...
mehr

Das kommunale Potsdamer Krankenhaus testet nun nicht mehr nur auf das Coronavirus, sondern auch auf Antikörper. Wer immun ist, könnte be...
Von Katharina Wiechers
mehr

Eine 88-jährige Frau wollte in Drewitz Geld abheben und wurde dabei brutal überfallen. Der Fall wird nun vor dem Potsdamer Landgericht verhande...
Von Kay Grimmer
mehr

Das Grundstück, das an die verfallene Villa Louis Hagen grenzt, lag lange brach. Nun entsteht dort ein Bootshaus für eine private Bauherrengemein...
Von Erik Wenk
mehr

Empfundene Ungerechtigkeiten sind vorprogrammiert: Die Kinderbetreuung in Potsdam dürfte die nächsten Tage chaotisch werden, juristische Ausei...
Von Henri Kramer
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Max Schäfer, Schüler der 11. Klasse der Vo...
mehr

Ab Montag sollen in Potsdam wieder deutlich mehr Kinder in den Kitas betreut werden. Doch einen echten Plan für die Ausweitung des Betriebs...
Von Christoph Kluge
mehr

Die siebenjährige Pia braucht Hoffnung, das Klinikum stellt sein Antikörpertest-Labor vor und Potsdam legt bunte Steine aus - dies und m...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Seit vier Tagen gibt es in Potsdam keine Meldungen über Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Am Wochenende starb aber eine weitere Potsdamerin...
Von Sandra Calvez
mehr

Wegen eines Einbruchs wurde die Polizei in der Nacht zu Sonntag in die Waldstadt gerufen. Der mutmaßliche Täter wurde bereits per Haftbefehl ...
Von Sandra Calvez
mehr

Wegweisendes Urteil für alle Diesel-Fahrer erwartet: Der Potsdamer Rechtsanwalt Claus Goldenstein über den kommenden Richterspruch und die F...
Von Marco Zschieck
mehr

In Potsdam ist kein neuer Coronafall registriert worden - die Rate der Neuinfektionen bleibt somit niedrig. Allerdin...
Von Hajo von Cölln, Anna Kristina Bückmann
mehr

Durch die Corona-Auflagen liegen Tanz- und Eventlocations still. Das ist für die Branche existenzbedrohend - im Lustgarten wurde mit einer...
Von Andrea Lütkewitz
mehr

Vor 87 Jahren verbrannten die Nazis Zehntausende von Büchern verfemter Autoren. Stadtpräsident Pete Heuer schlägt einen Gedenkort an der Stell...
Von Henri Kramer
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Jörg Schröder, Chef der DRK Wohn- und Werk...
mehr

Das abrupte Ende eines Radweges in Babelsberg und die hohe Sturzgefahr dort sind seit Jahren ein Aufreger. Nun soll der Weg erneut überprüft werden.
mehr

Brennendes Wohnmobil an der Autobahn 115. Die Ausfahrt Potsdam-Babelsberg aus Richtung Berlin musste gesperrt werden.
Von Hajo von Cölln
mehr

Potsdams Kita-Öffnung sorgt für Aufregung und Empörung, die Stadt gehört zu den Top-Aufsteigern bundesweit und das aktuelle Corona-Updat...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Auf den Wochenmarkt, in kleine Läden und zur Ausstellung. PNN-Autorin Steffi Pyanoe macht Vorschläge für das Wochenende - an dem auch die Mas...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Die Planung für Potsdams Mitte schreiten voran. Die Pro Potsdam will am Alten Markt Sozialwohnungen bauen. Auch ein Studentenwohnheim ist ge...
Von Marco Zschieck
mehr

Das städtische Krankenhaus vollzieht einen weiteren Schritt Richtung Normalbetrieb. Neuinfektionen wurden nicht in der Stadt r...
Von Henri Kramer, Tobias Gutsche
mehr

Klimaaktivisten von Fridays for Future demonstrierten auf dem Alten Markt gegen Kohlekraft. In der Coronakrise ist der Protest schwieriger ...
Von Christoph Kluge
mehr

Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln hat Brandenburgs Landeshauptstadt und ihr Umland zur Aufsteigerregion 2020 gekürt.
Von Matthias Matern
mehr

In der Stadtverordnetenversammlung wird lange debattiert, ohne voran zu kommen. PNN-Redakteur Henri Kramer ärgert sich über eine mit sich selb...
Von Henri Kramer
mehr

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Thomas Drachenberg, brandenburgischer Land...
mehr

Die Filmwelt muss sich neu sortieren. Ein Gespräch mit Carl Woebcken vom Studio Babelsberg - über 5000 Liter Desinfektionsmittel, Abstand im D...
Von Julia Kilian
mehr

In Babelsberg suchte sich ein alkoholisierter Mann eine fragwürdige Beschäftigung. Er sorgte für ein Loch im Gehweg. Dass die Polizei etwas d...
Von Sandra Calvez
mehr

Was vor 87 Jahren auf dem Potsdamer Bassinplatz geschah, das Coronavirus-Update für die Region und paradiesische Ausflugsziele in unsere...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Lange Zeit habe sie Verschwörungstheoretiker nur belächelt, doch damit ist jetzt Schluss. In ihrer Kolumne schreibt Hella Dittfeld über unge...
Von Hella Dittfeld
mehr