
Der Frankfurter Tatort "Wendehammer" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) spielt auf surreale Weise mit Schizophrenie. Hervorragend!
Von Oliver Dietrich
mehr
-
Der Tatort "Dunkelfeld" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) macht Berlin zu einer nervigen Spielwiese von Korruption und Verschwörung. Nick Tschiller...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Konstanzer Tatort feiert mit "Wofür es sich zu leben lohnt" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) seinen Abschied. Fehlen wird er uns nicht.
Von Oliver Dietrich
mehr
-
Der Münchner Polizeiruf "Sumpfgebiete" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) seziert das Thema Verfolgungswahn. Ein gleichsam verstörender wie grandios...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Wiesbadener Tatort "Es lebe der Tod" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) spielt mit Elementen eines Psychothrillers - und einem sympathischen Mör...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der 1000. Tatort "Taxi nach Leipzig" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist eine Hommage an den ersten, trägt sogar denselben Titel und lässt die al...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Kieler Tatort "Borowski und das verlorene Mädchen" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) irrt zwischen Dschihad und BND hin und her - leider sieht ...
Von Oliver Dietrich
mehr
-
Wie ist es, wenn man einfach nicht mehr weiterkommt? Im Münchner Tatort "Die Wahrheit" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es um einen Mord, zu ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Nichts geht über Rostock: Der Polizeiruf 110 "Im Schatten" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) lässt jeden anderen Sonntagabendkrimi einfach nur blas...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Dortmunder Tatort "Zahltag" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) wird gegen einen Rockerclub ermittelt - und gegen Kommissar Faber. Ganz großes Kin...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Dresdner Tatort "Der König der Gosse" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) zeichnet ein schräges Bild jenseits von Clochard-Romantik - und ist une...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Münster-Tatort "Feierstunde" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es Professor Boerne an den Kragen. Die wohl klamaukigste Geiselnahme der Fer...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Luzerner Tatort "Freitod" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) beschäftigt sich mit dem Thema Sterbehilfe. Dabei wirkt er selbst schon kalt und to...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Stuttgarter Tatort „HAL“ (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) thematisiert den Kontrollverlust um Big Data, Darknet und Cyberspace. In den 90er-Ja...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Tatort ist aus der Sommerpause zurück: Im Kölner Fall „Durchgedreht“ (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) gibt es eine Sozialstudie über eine Mitt...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Franken-Tatort "Das Recht, sich zu sorgen" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist eine morbid-schöne Erzählung über das, was nach dem Abschied b...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Öko-Terrorismus-Tatort "Der hundertste Affe" (Pfingstmontag, 20.15 Uhr, ARD) aus Bremen nimmt sich viel vor - zu viel. Dennoch ein span...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münsteraner Tanz-Tatort "Ein Fuß kommt selten allein" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist eigentlich wie immer: Platte Story, herrliche Dialo...
Von Oliver Dietrich
mehr
Ein kongolesischer Arzt wird im Kölner Tatort "Narben" (Sonntag, ARD, 20.15 Uhr) ermordet - ein harter Film über einen Krieg, der uns nicht...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Weimar-Tatort "Der treue Roy" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) mit Christian Ulmen und Nora Tschirner punktet mit anarchischem Humor
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münchner Tatort "Mia san jetzt da wo's weh tut" ist ein depressives 25. Jubiläum der Kommissare Batic und Leitmayr
Von Oliver Dietrich
mehr
Ein grüner Tatort mit Heike Makatsch als Ermittlerin - da hat sich der SWR in seinem Oster-Special "Fünf Minuten Himmel" (Ostermontag, 20.1...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Tatort "Zorn Gottes" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) kehrt ein Dschihadist zurück, um einen Anschlag zu begehen - ein schmerzhafter Film über ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Schweizer Tatort "Kleine Prinzen" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) führt in die Hölle eines Schweizer Eliteinternats - ohne Klischees kommt er...
Von Oliver Dietrich
mehr
Moderne Zeiten: Das neue, rein weibliche Team im Tatort "Auf einen Schlag" rechnet im Volksmusik-Milieu gnadenlos mit dem Konservativismus ...
Von Oliver Dietrich
mehr

Bonnie und Clyde, Mickey und Mallory, und jetzt Laura und Adrian - der Tatort "Kartenhaus" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) zitiert die Freiheit n...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Ludwigshafener Tatort "Du gehörst mir" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) versucht sich in Jugendkultur, lässt aber leider kaum ein Klischee aus
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Dortmunder Sommer-Tatort "Hundstage" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es mal wieder um Kindesentführung. So richtig in Fahrt kommt der Fil...
Von Oliver Dietrich
mehr

Der Saarbrücker Tatort "Totenstille" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) spielt im geheimnisvollen Reich der Gehörlosen - ein handlungsarmes, biedere...
Von Oliver Dietrich
mehr

Krimi mal anders: Im Polizeiruf 110 "Und vergib uns unsere Schuld" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) bettelt ein Mörder darum, zur Rechenschaft gez...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Konstanzer Tatort "Rebecca" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) thematisiert mal wieder Kindesentführung - und quillt über vor Betroffenheit
Von Oliver Dietrich
mehr
Ein Film wie ein Ballerspiel: Im Hamburger Tatort "Der große Schmerz" (Freitag, 20.15 Uhr, ARD) versucht Nick Tschiller, seine gekidnappte ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Ulrich Tukur spielt Ulrich Tukur, der Kommissar Murot spielt und unter Mordverdacht gerät - der Tatort "Wer bin ich?" (Sonntag, 20.15 Uhr, ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Ein Tatort zum Abschalten: Im Kölner Fall "Benutzt" (Samstag, 20.15 Uhr, ARD) geht es Atomdeals mit dem Iran, Wirtschaftskriminalität und v...
Von Oliver Dietrich
mehr

Auch das Finale von "Deutschland 83" änderte nichts am Gesamtbild: Die RTL-Serie ist beim Publikum nicht angekommen. Die Zu...
Von Markus Ehrenberg, Joachim Huber
mehr
Der Ludwigshafener Tatort "LU" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) wäre ein solider bis langweiliger Krimi - wenn Jürgen Vogel ihn nicht retten würde
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Münchner Tatort "Einmal wirklich sterben" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) wird eine Familie von der Vergangenheit eingeholt - ein recht solide...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Kieler Tatort "Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" (ARD, Sonntag, 20.15 Uhr) gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Tatort "Spielverderber" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) versucht sich als Imagefilm für die deutsche Luftwaffe - offenbar ein weinerlicher la...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Berliner Tatort will auch mit der neuen Folge "Ätzend" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ganz oben in der Riege mitspielen, kann aber nicht auf...
Von Oliver Dietrich
mehr
Überraschung? Fehlanzeige: Der Münster-Tatort "Schwanensee" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) setzt wie gewohnt auf Kalauer und verzichtet fast vol...
Von Oliver Dietrich
mehr
Wer hätte das gedacht: Der sonst so lahme Konstanzer Tatort überrascht bei "Côte d'Azur" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) mit einem ungewohnt witz...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Stuttgarter Tatort "Preis des Lebens" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) will gern schockieren, nervt aber mit einer zu bemühten Selbstjustiz-St...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Dortmunder Tatort "Kollaps" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) zeichnet eine Handlung im Grenzbereich zwischen Verlust und Verantwortung, gerät ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Hamburger Tatort "Verbrannt" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) skizziert minutiös den Todesfall Oury Jalloh - ein beeindruckender Film, über de...
Von Oliver Dietrich
mehr

Der Tagesspiegel ist am Mittwoch in Berlin mit einer missverständlichen Titelseite erschienen. Das sagt die Chefredaktion.
Von Christine Fratzke
mehr
Der Polizeiruf 110 "Wendemanöver" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) kommt als Doppelfolge: Rostock und Magdeburg ermitteln gemeinsam.
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münchner Tatort "Die letzte Wiesn" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) führt aufs Oktoberfest - ein Moloch des Rausches
Von Oliver Dietrich
mehr
So muss Tatort: Der zweite Frankfurter Fall "Hinter dem Spiegel" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist ein kluger, hoch spannender Film über Loyali...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Tatort ist mit "Ihr werdet gerichtet" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) aus der Sommerpause zurück - mit einem Schweizer Fall über einen allzu ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Schweizer Tatort "Schutzlos" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) thematisiert die gescheiterte Asyl-Politik - ein spannender Abschied in die Tato...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münchner Polizeiruf 110 "Kreise" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) erzählt eine Geschichte über das Scheitern - gut, aber etwas zu langatmig
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Bremer Tatort "Wer Wind erntet, sät Sturm" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) versucht sich als Öko-Thriller, bleibt aber nur schwarzweißes Gesc...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Tatort "Gier" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es um den Niedergang eines Familienunternehmens. Ein enttäuschender Fall aus Wien.
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münsteraner Tatort "Erkläre Chimäre" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist der gewohnte Blödsinn mit Lachfaktor: nur für Fans geeignet.
Von Oliver Dietrich
mehr

Im Ludwigshafener Tatort "Roomservice" (Pfingstmontag, 20.15 Uhr, ARD) geht es um Karriere, Ausbeutung und die Frauenquote. Gut gemeint, ab...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Frankfurter Tatort bleibt sich treu - auch nach Steiers Abschied: Das neue Ermittlerteam setzt in "Kälter als der Tod" (Sonntag, 2015 U...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Dortmunder Tatort "Schwerelos" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es um die Angst vor dem Loslassen - ein ungewohnt leiser, melancholischer ...
Von Oliver Dietrich
mehr

Neuer Eklat beim Sat-1-Experiment: Fünf der 15 Teilnehmer haben die Scheune verlassen - aus Unmut über das Nominierungsverfahren. Das Netz sc...
Von Joachim Huber
mehr
Der Leipziger Abschieds-Tatort "Niedere Instinkte" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) überzeugt nicht durch seine etwas wirr geratene Story, sondern...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Kölner Tatort "Dicker als Wasser" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist ein Solo für Armin Rohde als tyrannischer Gangsterpapa. Großartig!
Von Oliver Dietrich
mehr

Der neue Franken-Tatort "Der Himmel ist ein Platz auf Erden" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) kommt mit einem Ermittlerteam, das auf ganzer Linie ...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Hamburger Tatort "Frohe Ostern, Falke" (Ostermontag, 20.15 Uhr, ARD) versucht sich als österliche Actionfilm-Parodie, trägt aber viel z...
Von Oliver Dietrich
mehr
Auf Kiel ist Verlass: Der Tatort "Borowski und die Kinder von Gaarden" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) glänzt mit stimmiger Story und großartiger...
Von Oliver Dietrich
mehr
Mafiabanden, die junge Mädchen ausweiden, Sightseeing von Plänterwald bis BER, und zwei Ruinen als Kommissare. Der neue Berliner Tatort "Da...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Tatort "Die Wiederkehr" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) taucht ein seit zehn Jahren vermisstes Mädchen plötzlich wieder zu Hause auf - einfach...
Von Oliver Dietrich
mehr
Die Kommissare Eisner und Fellner wühlen im Wiener Tatort "Grenzfall" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) in den Hinterlassenschaften des Kalten Krie...
Von Oliver Dietrich
mehr

Zum ersten Mal kann der Rostocker Polizeiruf nicht mit seinem Fall glänzen - die Liebesdramen der Kommissare machen "Sturm im Kopf" dennoch se...
Von Ariane Lemme
mehr
Im letzten Frankfurter Tatort "Das Haus am Ende der Straße" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) geht es um Loyalität, Versagen und Verantwortung. Ein...
Von Oliver Dietrich
mehr

Nach dem Leipziger "Tatort" hat Til Schweiger den Medien Twitterhörigkeit vorgeworfen. Was hat der Schauspieler eigentlich gegen Twitter? ...
Von Markus Ehrenberg
mehr
Im Tatort "Blutschuld" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) wird der Familien-Patriarch ermordet - ein Motiv könnte jeder gehabt haben. Kein Highlight...
Von Oliver Dietrich
mehr

Seit gestern geht es auf ProSieben bei „Germany's Next Topmodel“ wieder wöchentlich um Träume und Tränen. Der einzige Hingucker, den die Jubi...
Von Angie Pohlers
mehr

Der Konstanzer Tatort „Château Mort“ (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) zeigt handlungsarmes Geschwafel, irgendwas mit Wein und das lustloseste Ermi...
Von Oliver Dietrich
mehr
In eiskalten Bildern ermittelt das Kieler Team im Tatort "Borowski und der Himmel über Kiel" in der Crystal-Meth-Szene. Ein fesselnder, ein...
Von Oliver Dietrich
mehr

Der Ludwigshafener Pferderipper-Tatort "Die Sonne stirbt wie ein Tier" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist eine Wendy-Abenteuergeschichte mit Psy...
Von Oliver Dietrich
mehr

Keine Verweigerungshaltung: Pegida-Frau Oertel als Gast bei „Günther Jauch“. Und Pegida-Vorsitzender Bachmann streitet sich...
Von Markus Ehrenberg, Joachim Huber
mehr

Ein richtiger Tatort in falschen Zeiten: "Hydra" (Sonntag, ARD, 20.15 Uhr) nimmt den Mord an einem Nazi zum Ausgangspunkt, um über neue Rechte...
Von Ariane Lemme
mehr
Der Weimarer Klamauk-Tatort "Der irre Iwan" (Donnerstag, ARD, 20.15 Uhr) ist rasanter Slapstick, der auch noch zum Schreien komisch ist. Mü...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Münchner Tatort "Das verkaufte Lächeln" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) lehnt sich an den Lolita-Stoff an, indem er Kinder zu Verführern stil...
Von Oliver Dietrich
mehr
Im Saarland-Tatort "Weihnachtsgeld" (Freitag, 20.15 Uhr, ARD) gibt es Diebe auf dem Weihnachtsmarkt, pennt Stellbrink im Puff und Josef und...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Erfurter Tatort "Der Maulwurf" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) hat zwar das jüngste Ermittlerteam, ist aber unglaublich bieder. Da nützen auc...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Tatort "Der sanfte Tod" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist moralisch, ohne belehrend zu sein: ein hochspannender Schlachthof-Thriller, der z...
Von Oliver Dietrich
mehr
Schlimm, ganz schlimm: Der syrische Bürgerkrieg ist im neuen NDR-Tatort "Die Feigheit des Löwen" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD)sogar in Oldenbur...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Stuttgarter Tatort hat ja den Ruf, behäbig und langweilig zu sein. Die Folge "Eine Frage des Gewissens" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist a...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der letzte Berliner Tatort mit Boris Aljinovic "Vielleicht" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) kommt als Psychothriller à la "The Sixth Sense" daher...
Von Oliver Dietrich
mehr
Ein Bombenanschlag, 12 000 gestohlene Smartphones, ein Toter - im Magdeburger Polizeiruf 110 "Eine mörderische Idee" (Sonntag, 20.15 Uhr, A...
Von Oliver Dietrich
mehr
Der Rostocker Polizeiruf 110 ist die Speerspitze sonntäglicher Krimi-Abende. Völlig zu Recht, wie der neue Polizeiruf "Familiensache" (Sonn...
Von Oliver Dietrich
mehr

Im Münchner Polizeiruf "Smoke on the Water" (Sonntag, ARD, 20.15 Uhr) inszeniert Regie-Legende Dominik Graf einen Verschwörungsthriller. Da...
Von Oliver Dietrich
mehr

Shakespeare, Truffaut, Tarantino: Der Tatort "Im Schmerz geboren" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) ist eigentlich kein Tatort - sondern eine cinea...
Von Oliver Dietrich
mehr
Krebs, Krankenhaus, Medikamentenskandale: Der Tatort "Mord ist die beste Medizin" (Sonntag, ARD, 20.15 Uhr) zeigt einen soliden Fall der Er...
Von Oliver Dietrich
mehr

München wird orientalisch: Im Schawarma-Tatort "Der Wüstensohn" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) wird jedes gängige Araber-Klischee bedient. Mehr ...
Von Oliver Dietrich
mehr

So ein Käse: Der Schweizer Tatort "Verfolgt" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) versucht auf Verschwörungsthriller zu machen, zeigt aber nur ein paa...
Von Oliver Dietrich
mehr

Im Wiener Tatort "Paradies" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) haben die Bewohner eines Altenheims in der Steiermark einiges auf dem Kerbholz. Denno...
Von Oliver Dietrich
mehr
Beim Tatort hakt es: Die Sommerpause wird um fast vier Wochen verlängert - dass es Sparvorgaben gibt, wies eine ARD-Sprecherin aber zurück.
mehr

Der Magdeburger Polizeiruf 110 "Abwärts" (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) steigert sich zu einem großartigen Lehrstück über das Versagen. Ein eben...
Von Oliver Dietrich
mehr

Intellektueller Spieler mit großen Themen: zum Tod des „FAZ“-Herausgebers Frank Schirrmacher
Von Gregor Dotzauer
mehr

Mit einem skandalös langweiligen Stuttgart-Tatort verabschiedet sich der ARD-Krimi in die Sommerpause. Immerhin: Der Lippenstift der Staatsanw...
Von Ariane Lemme
mehr

Trennen Sie Ihren Müll? Machen Sie das. Fangen Sie am Sonntag an: Der Bremer Müll-Tatort "Alle meine Jungs" (Sonntag, 20.15, ARD) macht es ...
Von Oliver Dietrich
mehr

Schon wieder Köln, schon wieder großes Kino. Ach was, Kino: antike Tragödie. Bis der Tatort vor seiner eigenen Courage zurückschreckt und völl...
Von Ariane Lemme
mehr

Cherchez la femme: Was den Tod mit gebrochenen Herzen verbindet, wird im rabenschwarzen Münchner Tatort "Am Ende des Flurs" (ARD, Sonntag, ...
Von Oliver Dietrich
mehr