
45 Affenpocken-Fälle wurden bislang in Brandenburg gemeldet. Impfen lassen kann man sich bislang nur in Potsdam und Blankenfelde-Mahlow. Ei...
Von Marion Kaufmann
mehr
-

Die Äußerungen von Brandenburgs Europaministerin Katrin Lange (SPD) zu den Russland-Sanktionen und Auswirkungen auf die Energieversorgung ...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die zeitweise in Potsdam gelebt haben. Heute: Georg Hermann, der regelmäßig...
Von Klaus Büstrin
mehr
-

Schubert in Sorge um Preissteigerung. Scholz besucht Heizkraftwerk. Aufregung um niedrigeren Stromtarif für Kirchenmitglieder in Potsdam.
Von Sandra Calvez
mehr

Die Potsdamer FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg über den Tag des Mauerbaus am 13. August 1961 und Erinnerungskultur.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Bei einem Unfall auf der Baustelle am Alten Markt ist ein Bauarbeiter verletzt worden. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum geb...
Von Marco Zschieck
mehr

Mehr als ein Jahr müssen psychisch schwer kranke Kinder auf eine Behandlung in der Potsdamer Klinik warten. Obwohl mit Corona der Bedarf...
Von Sabine Schicketanz
mehr
-

Brandenburgs Ministerin der Finanzen und für Europa, Katrin Lange (SPD), über den Sinn von Sanktionen gegen Russland.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

In Michendorf lädt der Kanzler in angespannten Zeiten zum Bürgergespräch. Von unangenehmen Fragen bleibt Olaf Scholz verschont.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mit...
mehr

Dienstleister übernimmt ab November Reparaturen und Einrichtung. 360-Grad-Scans der Schulhäuser als Basis für Digitalisierung von Potsdams Bi...
Von Sandra Calvez
mehr

Der Ex-Boxweltmeister trommelt für sein soziales Projekt am Beetzsee, auch bei Berlins Regierender Franziska Giffey.
Von Claus Vetter
mehr

Das neue Kitajahr hat begonnen - und 33 Kinder in Potsdam haben noch keine Betreuung, 68 Erzieherstellen sind unbesetzt.
Von Sandra Calvez
mehr

Nach entschlüsselten Encrochat-Nachrichten: Rauschgiftgeschäfte im Rocker-Milieu vor dem Landgericht. Am Mittwoch wurde die Anklage verlesen.
Von Kay Grimmer
mehr

In seinem Hauptberuf muss der Bundeskanzler Scholz viele Brände auf Abstand halten – Anschauungsunterricht dafür erhält er bei der Feuerweh...
Von Marion Kaufmann
mehr

Potsdamer Schlössernacht wie vor Pandemie-Zeiten + Inzidenz in Potsdam gesunken + landesw...
Von Christian Müller, Henri Kramer, Sabine Schicketanz, Sandra Calvez
mehr

In der Friedrich-Engels-Straße musste die Feuerwehr am Mittwoch gleich zwei Löscheinsätze verrichten - Wiesenflächen waren in Brand gerate...
Von Christian Müller
mehr

Der Ortsbeirat strebt die Rückführung der Trägerschaft in ehrenamtliche Strukturen an. Die Voraussetzungen dafür soll die „Soziale Stadt Pr...
Von Matthias Matern
mehr

Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Journalistinnen. Wie konnte ausgerechnet Patricia Schlesinger dem öffentlichen Rundfunk so groß...
Von Markus Ehrenberg
mehr

Im Rathaus wurde der neue Mietspiegel für Potsdam vorgestellt. Günstig sind vor allem ältere Plattenbauwohnungen. Neubauten treiben das Nive...
Von Marco Zschieck
mehr

In Potsdams Krankenhäusern bleibt die Situation wegen krankheitsbedingter Personalausfälle angespannt. Die Versorgung der Patienten ist aber gew...
Von Jana Haase
mehr

Nach einem Erdschluss fiel am Dienstagabend in den Stadtteilen Stern, Babelsberg und Schlaatz der Strom aus - darunter litten auch Kinogäste.
Von Kay Grimmer
mehr

Brandenburgs Kabinett setzt bei den Dienstwagen überwiegend auf Hybridfahrzeuge. Am kostengünstigsten ist das Justizministerium unterwegs.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Die Zeiten dynamisch steigender Mieten dürften zwar vorerst vorbei sein. Aber eine Wohnung zu finden bleibt schwierig - es gibt kaum Leersta...
Von Marco Zschieck
mehr

Ein 69-Jähriger ist vor der Ballonfahrt von einem Fahrzeug erschlagen worden, an dem der Ballon befestigt war. Die Polizei ermit...
Von Klaus Peters, Gloria Geyer
mehr

Wegen der großen Hitze war die Verschmutzung besonders stark. Pflanzen verstopften die Abflüsse und erschwerten den Fischen das Durchkommen.
Von Klaus Peters
mehr

Zwei Unbekannte verübten im vergangenen Dezember einen brutalen Überfall auf zwei junge Männer. Bei der Suche nach den Tätern setzt die Po...
Von Christian Müller
mehr

In Potsdam wurde im vergangenen Jahr deutlich häufiger der Notruf wegen Herzbeschwerden gewählt. Die Stadt erklärt das mit verschiedenen Ursache...
Von Jana Haase
mehr

Die Arbeiten an der Straße Am Pfingstberg sollen bereits in diesem Jahr beginnen. Eine Umwidmung zu einer Fahrradstraße wurde abgelehnt.
Von Kay Grimmer
mehr

Der Fotograf reiste in den vergangenen Jahren mehrfach durch Russland. Im Nachhinein sieht er auf den Bildern eine Gesellschaft, die tief...
Von Richard Rabensaat
mehr

Strandbad Caputh, Liepnitzssee oder die Kiesseen Arkenberge in Blankenfelde – ein neues Buch stellt mehr als 100 Badestrände und lauschige B...
Von Andreas Conrad
mehr

Der Umbau des wichtigen Verkehrsknotenpunkts geht voran. Größere Verbesserungen wird es aber erst 2023 geben.
Von Marco Zschieck
mehr

Rund 100 Quadratmeter Waldboden waren am Dienstagmorgen in Potsdam in Brand geraten. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht.
Von Christian Müller
mehr

Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mit...
mehr

In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die in Potsdam gelebt haben. Heute: Marie Luise Kaschnitz, die hier – äußer...
Von Klaus Büstrin
mehr

In einem alten Pumphaus wird nicht nur Frühstück und Eis angeboten - auch eine Eventlocation für Seminare und Geburtstagsfeiern steh...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Die automatische Kennzeichenerfassung auf Brandenburgs Autobahnen wurde für rechtswidrig erklärt. Innenminister Michael Stübgen (CDU) will ...
Von Marion Kaufmann
mehr

Eine Spaziergängerin hat am Freitag eine Leiche in der Schönefelder Waldstraße entdeckt und die Polizei alarmiert. Bislang sind die Umständ...
Von Silke Nauschütz
mehr

Potsdam investiert mehr in öffentliche Spielflächen. Von denen gibt es zu wenige – doch Geld allein löst die Probleme nicht.
Von Marco Zschieck
mehr

Nach Angaben der Stadtverwaltung gibt es keine planungsrechtlichen Vorgaben. Bei der Errichtung von Sitzmöglichkeiten müssen aber denkmalre...
Von Matthias Matern
mehr

Off-Theater, Graffiti, Seebühne, Jazz und nächtliche Schlösser: So geht die Freiluft-Kultursaison weiter - ein Überblick.
Von Jana Haase
mehr

Der Potsdamer Sebastian Brendel sicherte sich bei der Kanu-WM in Kanada seinen elften WM-Titel. Am Sonntag jubelte auch ein Potsdamer Duo ü...
Von Gerald Fritsche
mehr

Vor einem wurden Pläne für die Filiale präsentiert. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich derzeit auf rund 2,7 Millionen Euro.
Von Marco Zschieck
mehr

Trockenheit und andere Umwelteinflüsse machen den Bäumen zu schaffen. Die Fraktion Die Andere regt die Schaffung von Bewässerungspatenschafte...
Von Sandra Calvez
mehr

Über Lubmin soll Ostdeutschland und Bayern schon im Winter mit Gas versorgt werden. Dafür will die private Betreiber-Firma auch an die Ro...
Von Felix Hackenbruch
mehr

Unter der Regie des neuen Trainers Markus Zschiesche setzten sich die Babelsberger mit 4:2 gegen die Leipziger durch. Torjäger Daniel Frah...
Von Christian Müller
mehr

Rund 850 Ausbildungsplätze sind in Potsdam noch unbesetzt. Wie die Firmen um Nachwuchs kämpfen.
Von Sandra Calvez
mehr

Zu den bekannten Großbaustellen kommen in dieser Woche weitere Sperrungen im Straßenverkehr. Wo es für Auto- und Radfahrer zu Einschränkungen...
Von Sandra Calvez
mehr

Eine weggeworfene Zigarette hat in Teltow 500 Quadratmeter Wiese in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte löschen.
Von Monika Wendel
mehr

In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die zeitweise in Potsdam gelebt haben. Heute: André Kubiczek, der mit de...
Von Andrea Lütkewitz
mehr

Innenminister Michael Stübgen (CDU) zeigt sich bereit für Gespräche mit Berlin über die Kampfmittelbeseitigung. Die Mark hat bereits mit Sach...
Von Monika Wendel
mehr

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bringt Verzicht auf Flutlicht im Babelsberger Stadion ins Spiel. Weitere Energiesparmaßnahmen im Gespräch....
Von Jana Haase
mehr

Ab Samstag bereitet sich Turbine in Österreich auf die neue Saison vor. Nach einer Hüftoperation ist Innenverteidigerin Teninsoun Sissoko ...
Von Michael Lachmann
mehr

Wie das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam auf digitale Vermittlung setzt - und welche Herausforderungen das Museum meis...
Von Jana Haase
mehr

Seit März leben die Ukrainer Viiktoria und Dania Nevhad in der mittelmärkischen Gemeinde Ein Aufenthalt, der nie so lange dauern sol...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

40 DJs, Live Acts und Künstler:innen stehen am Wochenende bei den Havelbeats 2022 auf der Bühne. Ein musikalisches Kontrastprogramm liefert die...
Von Kay Grimmer
mehr

Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat Wolfgang Huber seinen Rückzug verkündet. Der Schritt des bisherigen Vorsitzenden hatte sich abgezeichnet...
Von Marion Kaufmann
mehr

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere S...
Von Markus Wicke
mehr

Am Sonntag bestreitet der SVB sein erstes Saisonspiel in der Regionalliga. Im Straßenverkehr und im öffentlichen Nahverkehr ist mit Einschr...
Von Matthias Matern
mehr

Am Donnerstag wurde es in der Landeshauptstadt noch einmal richtig heiß. Die Waldbrandgefahr in der Region bleibt hoch. Am Freitag klingt ...
Von Christian Müller
mehr

Die Förderschule am Brauhausberg erhält für 12,7 Millionen Euro einen Neubau mit Therapiebad. Bis 2024 soll das Gebäude fertig sein.
Von Sandra Calvez
mehr

Bürgerservice, Standesamt und hunderte Mitarbeiter ziehen ab Mitte 2023 für zweieinhalb Jahre um. Schon jetzt ist die Lärmbelästigung laut Ob...
Von Sandra Calvez
mehr

Kommt eine Temperatursenkung für Turnhallen? Ob auf dem Hans Otto Theater und dem Nikolaisaal Solaranlagen errichtet werden können, wird derzeit...
Von Jana Haase
mehr

Wegen des Feuers im Berliner Grunewald kommt es zu Verkehrssperrungen. Deswegen bietet das Barberini in Potsdam seinen Gästen einen besonderen...
Von Klaus Peters
mehr

Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) über Organisierte Kriminalität und den geplanten Verfassungstreuecheck in Brandenburg. Taten im Ne...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter zur Brandursache. Ob diese jemals geklärt wird, ist ungewiss. Es gibt mehrere Theorien.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Die Aldi-Filiale in der Berliner Vorstadt hat ihre Öffnungszeiten vorübergehend verkürzt und sucht nach neuen Mitarbeitern - das ist kein Einze...
Von Kay Grimmer
mehr

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen verschaffte seiner Büroleiterin einen entfristeten Job. Die Affäre schwelt ...
Von Alexander Fröhlich, Benjamin Lassiwe
mehr

Am Mittwoch stiegen die Temperaturen auf rund 34 Grad, am Donnerstag wird es wohl noch heißer. Bibliothek verschiebt Pop-up-Aktion wegen der erw...
Von Jana Haase
mehr

Eine Jugendliche hatte den Mann in Teltow in einem Gebüsch bemerkt. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf, konnte den Verdächtigen aber n...
Von Christian Müller
mehr

Obwohl ein Personalnotstand droht, werden in Brandenburg nicht alle Ausbildungsplätze besetzt. Ein Experte der Linken nimmt nun die Politi...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Nach langem Warten wird das marode Pflaster in der Potsdamer Einkaufsstraße erneuert. Das gefällt nicht allen.
Von Marco Zschieck
mehr

Bauland und Wohnhäuser werden noch teurer. Am meisten muss im Berliner Umland bezahlt werden. Die Nachfrage verlagert sich aber immer stär...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Nach einer Begutachtung soll über die Sanierungspläne entschieden werden. Welche Einschränkungen auf Fahrgäste zukommen, steht noch nicht fest.
Von Jana Haase
mehr

m 5. und 6. August feiern hunderte Musikfans beim „Jenseits von Millionen“-Festival zu Indie, Rock und Pop. Bands aus Österreich, New York und...
Von Lisa Genzken
mehr

Ursprünglich sollten ukrainische Geflüchtete im Sommer im NH-Hotel in Kleinmachnow untergebracht werden. Das Haus kann wegen Sicherh...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Potsdam wächst und wächst: An vielen Orten in der Stadt wird gebaut, neue Quartiere entstehen In unserer PNN-Serie „Das neue Potsdam“ gehen ...
Von Marco Zschieck
mehr

Entgegen dem Votum des Personalrats entfristet Brandenburgs Innenminister und Vize-Ministerpräsident Michael Stübgen (CDU) seine Büroleite...
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Die Reaktion auf Antisemitismus bei der Documenta ist politisch richtig, rechtlich ist die Bewertung schwieriger. Ein Gastbeitrag.
Von Susanne Krause-Hinrichs
mehr

Während des Sommers wandeln wir auf den Spuren von Autor:innen, die zeitweise in Potsdam gelebt haben. Heinrich von Kleist begann und beendet...
Von Klaus Büstrin
mehr

Physiologe Hanns-Christian Gunga gibt Tipps, was bei hohen Temperaturen hilft – und worauf man achten sollte.
Von Henning Onken
mehr

Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Einfamilienhaus stieg gegenüber dem Vorjahr auf 361.000 Euro. Auch in den anderen Segmenten ...
Von Klaus Peters
mehr

Mehr als 23 Millionen Euro gewann ein Lotto-Spieler im Juni beim 6aus49. Als er sein Glück realisierte, glaubte er zunächst an eine Wahrne...
Von Christian Müller
mehr

Christiane Niewald und Daniela Zuklic sind das neue Leitungsteam am Thalia-Kino. Ein Gespräch über Frauen als Chefinnen, Potsdam als Filmsta...
Von Lena Schneider
mehr

Unsere Kolumnistin bekennt sich zu ihren Umweltsünden. Was sie nun ändern will und welche Rolle ein Sanssouci-Schaf dabei spielen könnte.
Von Steffi Pyanoe
mehr

Landschaftspfleger im Hitzestress: Wasserbüffel mögen feuchte Wiesen – das wird zum Problem.
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Energieversorger EWP bereitet verschiedene Szenarien vor. Kunden müssen sich auf steigende Preise einstellen - auch ohne Gasmangellage.
Von Jana Haase
mehr

Am Wochenende kam im Kreis Spree-Neiße ein Manns ums Leben, der den Felixsee durchschwimmen wollte. Auch bei Bestensee ereignete sich ein t...
Von Silke Nauschütz
mehr

Seit einigen Wochen erschüttern Vorwürfe von sexueller Belästigung und Machtmissbrauch das Abraham-Geiger-Kolleg. Interimsdirektorin Gabr...
Von Yvonne Jennerjahn
mehr

Erneut ist ein Fahrradfahrer ums Leben gekommen: Der Mann wurde in Groß Kreutz von einem abbiegenden Auto angefahren und erlag später seine...
Von Marion Kaufmann
mehr

Kaum Interessenten und Geldnot: Heime in Potsdam und Umgebung können keine Tiere mehr aufnehmen.
Von Erik Wenk
mehr

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was Sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere S...
Von Henri Kramer
mehr

Hitze und Wasserknappheit bedrohen die Ernten und sorgen für wechselhafte Touristenströme. Zudem herrscht Waldbrandgefahr. Wie gehen die Me...
Von Christoph Kluge
mehr

Potsdams Ordnungsbeigeordnete Brigitte Meier (SPD) kündigte verstärkte Kontrollen an. Bei groben Verstößen kommt der Abschleppdienst.
Von Jana Haase
mehr

Die Ferienzeit ist in Potsdam traditionell Baustellenzeit. Neben den Langzeit-Baustellen kommen in dieser Woche neue Einschränkungen hinzu - vor...
Von Jana Haase
mehr

Potsdam wächst und wächst: An vielen Orten in der Stadt wird gebaut, neue Quartiere entstehen. In der PNN-Serie „Das neue Potsdam“ gehen wir...
Von Marco Zschieck
mehr

Diakonie-Direktorin Ursula Schoen über steigende Kitakosten und den Stopp der Rechtsreform in Brandenburg.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Sie ließ sich von Zensoren nicht einschüchtern: Die ehemalige Chefredakteurin der „Potsdamer Kirche“, Brigitte Grell, ist tot. Ein Nachruf.
Von Klaus Büstrin
mehr

Hasenscheisse haben vier Songs mit dem Filmorchester Babelsberg eingespielt und veröffentlichen ein Musikvideo, das im abgebrannten Wald spielt.
Von Erik Wenk
mehr

Die Dürre seit 2018 hat den Grundwasserstand sinken lassen. Potsdams Trinkwasserversorgung ist sicher, heißt es von Stadt und EWP. Was passieren...
Von Jana Haase
mehr