
„Carmen la Cubana“ interpretiert Georges Bizets klassische Carmen-Musik neu. Mit kubanischen Rhythmen und bewegend-moderner Frauenpower.
Von Sarah Kugler
mehr
-
Ab 2020 soll das beliebte Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" in Hamburg dauerhaft gespielt werden. Es ist die erste deutsche ...
Von Dorit Koch
mehr

Der Ball war rund, ein Spiel dauerte neunzig Minuten und die Massen waren begeistert. Aber warum? Ein Blick aus ...
Von Jacques Johansson, Muriel Xhosaqa-Gonzales
mehr
-

An diesem Montag wird Thomas Manns Exil-Villa in L.A. als Stipendiaten-Domizil eingeweiht. Zur Eröffnung spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
mehr

Die Rapper Kollegah und Farid Bang machen sich nicht strafbar mit ihren antisemitischen oder frauenverachtenden Versen. Sagt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf.
mehr

Richtiger Riecher: Barrie Kosky inszeniert Schostakowitschs „Die Nase“ an der Komischen Oper als schrille Großstadtgroteske.
Von Frederik Hanssen
mehr

Beim Late-Night-Konzert in der Philharmonie bedanken sich die Musiker bei Sir Simon Rattle für 16 gemeinsame Jahre.
Von Udo Badelt
mehr
-

Immer effektvoll: Zum 200. Geburtstag des französischen Komponisten Charles Gounod.
Von Frederik Hanssen
mehr
Vor fünf Jahren starb der Kinderbuchautor Otfried Preußler. In seinem Nachlass fand sich überraschend ein weiteres Abenteuer des "Räuber...
Von Christian Schröder
mehr

Das Buch „After So Much Pain and Anguish“ der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem dokumentiert rund 50 Schreiben von Menschen, die die systematis...
Von René Garzke
mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete am Samstagabend die DDR-Kunst-Ausstellung "Hinter der Maske" im Potsdamer Barberini-Mus...
Von Roberto Jurkschat
mehr

Zwei Buchhandlungen in Potsdam sind mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von je 7000 Euro geehrt worden.
Von Jana Haase
mehr

Der Autor Navid Kermani hat bei seiner Lesung mit Synchron- und Hörspielsprecher Christian Brückner gezeigt, dass sein Repertoire mehr umf...
Von Andrea Lütkewitz
mehr

Ein Hauch von Venedig wehte durch Potsdam, als Bestsellerautorin Donna Leon vor ihrer Lesung bei der Lit:potsdam zum exklusiven PNN-Gespräch...
Von Lena Schneider
mehr
Von Lena Schneider
mehr

Neun Monate war die Villa Massimo wegen Renovierung geschlossen, im Herbst zogen neue Stipendiaten ein. Ein Rundgang durch die wichtigste deu...
Von Fabian Federl
mehr

Menschenfischer und Menschenerfinder: zum Tod des Regisseurs Luc Bondy
Von Peter von Becker
mehr

Kriege, Geheimdienstskandale, "Lügenpresse" – Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Ein Blick auf eine skurrile Parallelwelt.
Von Angie Pohlers
mehr

"Musik und Gärten" - so lautet das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, die vom 12. bis zu 28. Juni stattfinden. Carlos ...
Von Carlos Solare
mehr

"Musik und Gärten" - so lautet das Motto der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, die vom 12. bis zu 28. Juni stattfinden. Angela R...
Von Angela Runge
mehr