
Erst vor einer Woche verabschiedete Brandenburgs Kabinett den Haushalt für 2021 - mit Rekordschulden. Jetzt fehlen erneut 500 Millionen. W...
Von Thorsten Metzner
mehr
-

Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte in zwei Fällen die Quarantäne-Praxis der Stadt Potsdam in der Corona-Pandemie infrage gestellt. Nun hat d...
Von Henri Kramer
mehr

Dieter Lehmann hat gut drei Jahrzehnte im Potsdamer Rathaus gearbeitet. Öffentlich trat er kaum in Erscheinung. Dabei sind seine Verdienste be...
Von Peer Straube
mehr
-

Mit emotionalen Redebeiträgen wurde an den 30. Jahrestag der ersten freien Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung erinnert. Mit dabei waren au...
Von Henri Kramer
mehr

Der Landtag beteiligt sich an der Feier zum Tag der Einheit – und zeigt unter anderem eine Installation des Potsdamer Künstlers Mikos Meini...
Von Marion Kaufmann
mehr

Am Montagmorgen ging er zur Schule, ist seitdem aber nicht mehr aufgetaucht. Ein 14-jähriger Potsdamer wird vermisst, die Polizei hat Hinweise,...
Von Paul Gäbler
mehr

Ein gelungener Abend für die Filmuni Babelsberg: drei Absolventen sind mit dem renomierten First-Steps Award für Nachwuchsfilmschaffende ausgez...
Von Kay Grimmer
mehr
-

Schon mehr als ein Jahr lang ist der Nil-Studentenkeller geschlossen. Nun beginnen die notwendigen Sanierungs- und Umbauarbeiten.
Von Henri Kramer
mehr

Im Kreis Spree-Neiße wurde bei einem toten Wildschwein die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Jetzt könnte es weitere Fälle geben.
Von Gudrun Janicke
mehr

Ein angehender Polizist sorgte durch Nazi-Sprüche für einen Skandal. Er flog von der Schule - und klagte erfolgreich gegen seine Ent...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Ein Landärzte-Stipendium gibt es bereits, nun legt Brandenburg mit einer Förderung für Pädagogen nach, um fehlende Lehrkräfte für berlinfe...
Von Thorsten Metzner
mehr

Ein 37-Jähriger wollte seine Ehefrau bei Kloster Lehnin durch einen Autounfall töten. Am Dienstag erhielt der Mann vom Landgericht P...
Von Anna Kristina Bückmann
mehr

Altgediente Amtschefs gehen in den Ruhestand, die Verwaltungsreform schafft neue Stellen: Potsdams Stadtverwaltung muss fast ein Dutzend Führu...
Von Henri Kramer
mehr

Der ehemalige Dirigent der Singakademie, Horst Müller, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Er wirkte jahrzehntelang für das Musikleben Pot...
Von Klaus Büstrin
mehr

Die Potsdamer Bürgerstiftung setzt sich seit Längerem für die Erhaltung der alten Freilichtbühne ein. Für die Finanzierung hofft sie nun auf P...
Von Henri Kramer
mehr

Die Brände im griechischen Lager in Moria machten rund 13.000 Menschen obdachlos. Doch Brandenburg will eine Bundesratsinitiative zur Aufn...
Von Christian Müller
mehr

Zu DDR-Zeiten war es ein beliebtes Ausflugslokal, seit der Wende steht das Kastellanhaus des Jagdschlosses Am Stern leer. Nun soll möglichst b...
Von Henri Kramer
mehr

Im Potsdamer Katharinenholz sterben immer mehr Bäume wegen des Wassermangels ab. Der Landesbetrieb Forst versucht gegenzuhalten. Das Problem b...
Von Henri Kramer
mehr

Das Potsdamer Studentenfilmfestival "Sehsüchte" findet dieses Jahr sowohl analog als auch digital statt: Das Programm soll im Coronajahr 202...
Von Lena Schneider
mehr

In Brandenburg bleibt es auch an den kommenden Tagen sommerlich warm. Doch eine Abkühlung ist bereits in Sicht.
Von Sophia Förtsch
mehr