
Die FDP wollte ein Bad in die Potsdamer Biosphäre bauen lassen - im Bauausschuss ist sie mit der Idee allerdings sprichwörtlich baden gegangen...
Von Henri Kramer
mehr
-

Eigentlich steht eine Mehrheit für das RAW-Digitalzentrum in Potsdam. Der Bauausschuss schaffte am Dienstagabend dennoch keinen Beschluss - au...
Von Henri Kramer
mehr

Landesweit steigt die Zahl der Neuinfektionen wieder leicht an. Auch Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark melden neue Erkrankungen.
Von Sarah Stoffers
mehr
-

Brandenburgs Landeshauptstadt präsentiert sich auf der Einheits-Expo vor allem als Filmmetropole. Vor dem Filmmuseum gibt es dafür nun buch...
Von Florian Kistler
mehr

Das Unternehmen Schuke Orgelbau blickt auf eine lange Geschichte und viele spannende Aufträge zurück. Am Samstag feiert die Firma ihr 200-jä...
Von Sarah Stoffers
mehr

Brandenburg will 1,9 Milliarden Euro Schulden aufnehmen – auch um alle Koalitionsprojekte trotz Corona umsetzen zu können.
Von Thorsten Metzner
mehr

Eine Demonstration gegen die Verkleinerung des Strandbads Babelsberg hat Folgen: Wegen Corona-Bußgeldbescheiden ziehen nun Dutzende Betroffene...
Von Henri Kramer
mehr
-

Land soll mit einem neuen 1000-Dächer-Programm den Aufbau von Solaranlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden fördern.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Tarifrückkehr und Coronakrise belasten das Bergmann-Klinikum: Das Unternehmen hat mehrfach gewarnt, dass es in die roten Z...
Von Henri Kramer, Sabine Schicketanz
mehr

In die Debatte um den befürchteten Dauerstau wegen des neuen Wohngebiets schaltet sich der Linke Hans-Jürgen Scharfenberg ein. Er sieht den W...
Von Henri Kramer
mehr

Die Garnisonkirchen-Gegner werfen der Wiederaufbaustiftung mangelnde Distanz zum Rechtsextremismus vor. Die Stiftung wehrt sich nun indirekt -...
Von Henri Kramer
mehr

Ein russischstämmiger Mann wollte mit einem Eilantrag seine Abschiebung verhindern. Nun hat das Verwaltungsgericht im Sinne des Potsdamer Rath...
Von Henri Kramer
mehr

Bürger und Unternehmer im Land sollen im Internet Hemmnisse durch bürokratische Vorgaben melden können. SPD sieht das als Aktionismus.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Im Mai wurde die Fahrländer Partner-Filiale in der Ketziner Straße geschlossen. Am 12. Oktober wird in einem "Nahkauf" der Nachfolger eröffnet.
mehr

Seit einigen Jahren vertreten Rechtsextremisten ihre Position selbstbewusster. Das beobachtet das Brandenburgische Institut für Gemeinwesenb...
Von Gudrin Janicke
mehr

Die Kenia-Koalition will 2021 zwei Milliarden Euro neue Schulden machen und 15 Milliarden Euro ausgeben. Wofür die Regierung von Ministerp...
Von Thorsten Metzner
mehr

Spaß statt Verbote: Mit dem neuen Festival Kunst und Klima will die fabrik Potsdam zu einem produktiven, interdisziplinären Dialog über den ...
Von Lena Schneider
mehr

Lesungen auf engem Raum sind coronabedingt nicht möglich im Moment - im Literaturladen von Carsten Wist aber eigentlich eine feste Größe. Do...
Von Lena Schneider
mehr

Massiullah Mollahzada bekam bei „Potsdam schenkt“ von PNN-Lesern einen Modeworkshop geschenkt. Nun hat der 19-Jährige an dem Kurs teilgenomme...
Von Birte Förster
mehr

Die Auftritte der Bundesländer bei der Potsdamer Einheits-Expo sind sehr unterschiedlich, was ihre Attraktivität für Besucher angeht. Viellei...
Von Sandra Calvez
mehr