
Disput zwischen der Landesdatenschutzbeauftragten und dem Schulamt in Potsdams Bildungsausschuss.
Von Henri Kramer
mehr
-

Die unter dem früheren Chef Steffen Grebner eröffnete Hundetagesstätte am "Bergmann"-Klinikum muss nun wieder schließen. Auch einst genutzte S...
Von Henri Kramer
mehr

Zerstörte Uferbereiche, Müll und freilaufende Hunde in Naturschutzarealen: Stadt und Sielmann-Stiftung rufen zu mehr Rücksicht auf.
Von Jana Haase
mehr
-

2010 brachte der Förderverein des Potsdam Museums einen Schatz heraus: historische Fotos des Ateliers Eichgrün. Im Sommer soll die Fortsetzu...
Von Lena Schneider
mehr

Brandenburgs Regierungschef Woidke befürwortet Gleichstellung von vollständig Geimpften und Getesteten.
Von Marion Kaufmann, Benjamin Lassiwe, Georg Ismar
mehr

Stadt lehnt Anfrage von Regionalplanern ab, Industrieansiedlungen nahe Paaren zu ermöglichen.
Von Henri Kramer
mehr

Die Satzung legt eine Mindestausstattung fest. Bei Verstößen gegen die Regeln für Wohninvestoren zum Bau von Spielanlagen in Potsdam werden Ge...
Von Henri Kramer
mehr
-

Bild- und Tonausfall bei Gemeindesitzungen führen zu anfechtbaren Beschlüssen, die Kreispolitik muss daher in Präsenz tagen.
Von Sarah Stoffers
mehr

Geflüchtete protestieren vor dem Rathaus. Sozialbeigeordnete Brigitte Meier rechtfertigt Vorgehen.
Von Marco Zschieck
mehr

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Hier gratuliert Sophia Eltrop, Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam ...
Von Sophia Eltrop
mehr

Potsdams ältestes Naturschutzgebiet ist in diesem Jahr 80 geworden. Die 58 Naturdenkmale werden derzeit neu beschildert.
Von Jana Haase
mehr

Die Potsdamer Polizei bitte um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Potsdamer Seniorin.
Von Kay Grimmer
mehr

Das Bündnis KulturMachtPotsdam will am 1. Mai für Sichtbarkeit der Künstler in der Pandemie sorgen: Am Alten Markt sollen leere Eimer zum Si...
Von Lena Schneider
mehr

Die Kenia-Koalition hat lange mit der Volksinitiative für eine grüne Verkehrswende gerungen. Doch jetzt soll ein Mobilitätsgesetz dem Ausbau d...
Von Klaus Peters
mehr

Raus aufs Land und dann einkehren? Geht gerade nicht. Essen fassen während der Landpartie aber schon. Das lohnt sich – für Hausmacherkuchen und mehr.
mehr

„Es darf keine Denkverbote geben“: Ein neues Bündnis will Brandenburgs Innenstädte beleben und Geschäftssterben in der Krise abwenden.
Von Thorsten Metzner
mehr

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Hier gratuliert Petra Budke, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen...
Von Petra Budke
mehr

Der Kampf um einen freien Uferweg hat für die Verantwortlichen eine praktische Seite, meint PNN-Redakteur Henri Kramer. Alles dauert so lange,...
Von Henri Kramer
mehr

Land und Uni Potsdam haben ihr Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer:innen überarbeitet - und schon mehr als 100 erfolgreiche Abschlüsse...
Von Erik Wenk
mehr

Im Prozess um den Mord an Dorota L. in Glindow irritiert der Angeklagte Wolfgang L. mit seinem Auftritt vor dem Landgericht. Auch mit seinem V...
Von Carsten Holm
mehr