
Brandenburg hat trotz wachsender Kritik am Übernachtungsverbot in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen für Gäste aus Regionen mit viele...
Von Oliver von Riegen
mehr
-

Der SV Babelsberg 03 hat in der Regionalliga den zweiten Heimsieg in Serie gefeiert. Die Filmstädter mussten aber lange zittern.
Von Christian Müller
mehr

Berliner Verwaltungsgerichte kippen Gastronomie-Sperrstunde. Immer mehr Bundesländer heben das Beherbergungsverbot auf. Au...
Von Thorsten Metzner, Fatina Keilani
mehr
-

Rund 20 000 Fotos besitzt die Schlösserstiftung in ihrer Glasplattennegativsammlung. Jürgen Becher, Chef der Doku-Abteilung, hat diesen Schätz...
Von Peer Straube
mehr

Wie geschlechtergerecht ist Potsdams Wohnungsmarkt? Eine am Freitag vorgestellte Studie des Autonomen Frauenzentrums offenbart Defizite und nenn...
Von Erik Wenk
mehr

Die Potsdamer Blockflötistin Dorothee Oberlinger hat mehrere Alben aufgenommen. Am Sonntag erhält sie dafür in Berlin von der Opus-Klassik-Jury...
Von Peter Buske
mehr

Der Blaue Lichterglanz ist der größte Weihnachtsmarkt Brandenburgs. Ob er dieses Jahr stattfinden kann, ist weiter unklar. Das ...
Von Carsten Holm, Sandra Calvez
mehr
-

Mehrere Menschen haben sich möglicherweise bei privaten Treffen in Treuenbrietzen angesteckt. Die Zahl der Quarantänefälle steigt.
Von Sarah Stoffers
mehr

Wegen der zahlreichen Einwendungen gegen die geplanten sieben Windkraftanlagen in Ferch, wird das Landesamt für Umwelt nun erstmals eine Onl...
Von Sarah Stoffers
mehr

Bei einer Übung benutzte ein Polizeischüler Begriffe wie Nazi oder Gaskammer. Die Polizeihochschule entließ den 26-Jährigen. Die Staatsanwalts...
Von Klaus Peters
mehr

In der Stadtpolitik mehren sich Forderungen nach eine Grünen Pfeil für Radfahrer an Kreuzungen. Die Straßenverkehrsordnung erlaubt das seit ...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Insolvenz eines Dienstleisters, der Rezepte abrechnete, bedroht nun auch Brandenburgs Apotheken. Ministerien ignorieren Hilferuf.
Von Benjamin Lassiwe
mehr

Potsdams zentrale Haltestelle am Hauptbahnhof wird umgebaut. Nutzer von Trams und Bussen müssen sich seit Freitagnachmittag auf Einschränkun...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Zinsen aus dem Stiftungskapital reichen nicht mehr aus, um die Aktivitäten der Dahlweid-Stiftung zu finanzieren. Der Vorstand hat beschlo...
Von Birte Förster
mehr

Hunderte Cannabispflanzen und mehrere Kilogramm Marihuana stellte die Polizei in Groß Kreutz sicher. Vier Verdächtige wurden verhaftet.
Von Christian Müller
mehr

Dem Stadtverordneten Wieland Niekisch wird die Verwendung antisemitischer Stereotype vorgeworfen. Die Fachstelle Antisemitismus hat ihn zu e...
Von Marco Zschieck
mehr

Digitalisierung oder berufliche Neuorientierung: Der Weiterbildungs-Info-Laden der Stadt Potsdam vermittelt passende Bildungsangebote und hil...
Von Birte Förster
mehr

Potsdams Verkehrsbetrieb hat ein Viertel der Buslinien an private Unternehmen vergeben. Bei der Gewerkschaft Verdi kommt das nicht gut an - ...
Von Marco Zschieck
mehr

Aus Sicht der Gewerkschaft ist die Vergabe von Buslinien an private Unternehmen problematisch. Doch auch darüber hinaus wirft sie ein paar F...
Von Marco Zschieck
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am heutigen Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HE...
Von Jana Haase
mehr