Ihre Suche ergab
12 Treffer

Kurz vor seiner Deportation 1942 schrieb der jüdische Rechtsanwalt Gustav Herzfeld einen berührenden Brief an Eva und Karl Foerster. Zum Geden...
Von Peer Straube
mehr
-

Vor 30 Jahren wurde auch der Grenzübergang zwischen Teltow und Lichterfelde geöffnet. Am Samstag haben sich rund 70 Anwohner auf dem ehemaligen ...
Von Eva Schmid
mehr

Nach dem Angriff auf einen Obdachlosen ruft die Stadtverwaltung Potsdam zur Unterstützung und Fürsorge wohnungsloser Menschen auf. Auch im Hin...
Von Henri Kramer
mehr
-

Die Landesdelegiertenkonferenz der Brandenburger Grünen hat am Samstag bei einem Sonderparteitag in Bernau empfohlen, gemeinsam mit SPD und...
Von Marion Kaufmann
mehr

Klein Glienicke war Sperrgebiet und nur über eine Brücke erreichbar. Neue Infotafeln entlang der Ex-Grenze zeigen Fotos von einst und erzähle...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Der frühere FH-Professor Gottfried Hauff will das Mosaik am Rechenzentrum sichern, ohne dass es verdeckt wird. Der Sanierungsträger prüft d...
Von Matthias Matern
mehr

In der Pogromnacht vor 81 Jahren wurden Potsdamer Juden verschleppt, die Synagoge zerstört, die Kapelle abgebrannt. Am Samstag gibt es zwei...
Von Matthias Matern
mehr
-

Feinschmecker kommen in Werder (Havel) voll auf ihren Kosten. Ab sofort gibt es dort mit dem "Filterhaus" ein zweites ausgezeichnetes Restaurant.
mehr

Die Romane des Potsdamer Schriftstellers Jan-Philipp Sendkers verkaufen sich millionenfach. Nun ist mit „Das Gedächtnis des Herzens“ der dritt...
Von Sarah Kugler
mehr
-
Juni 2019
Juli 2019
August 2019
September 2019
Oktober 2019
November 2019
Dezember 2019
- M
- D
- M
- D
- F
- S
- S
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31