
Potsdamer können sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Das Angebot kommt gut an. Derweil scheint ein Ausbruch am Bergmann-Klinikum...
Von Henri Kramer
mehr
-

In der Havelauenhalle könnten bis zu 1000 Menschen in der Woche geimpft werden. Die Impfungen sollen im Schichtbetrieb angeboten werden - wenn ...
Von Kay Grimmer
mehr

Potsdams Amtsärztin erteilt eine Ausnahmeerlaubnis für 100. Geburtstag einer Heimbewohnerin – und fordert Änderung bei Corona-Regeln.
Von Carsten Holm
mehr
-

Das Café Eden war als kurzes Gastronomie-Glück geplant und hielt lange durch. Nun musste es kommenden Bauarbeiten an der Meierei weichen.
Von Kay Grimmer
mehr

Auf dem Radweg zwischen Kastanienallee und Im Bogen werden die Laternen nachts nur hell, wenn ihn jemand benutzt. Die Strecke soll nicht die einz...
Von Erik Wenk
mehr

Mehr als 160 Kulturschaffende gehen am 13. März mit KulturMachtPotsdam in die Offensive – mit außergewöhnlichen Projekten.
Von Lena Schneider
mehr

Neue Idee der Potsdamer Initiative "Mitteschön": Die Garnisonkirche wird eine Europakirche. Das würde mehrere Millionen Euro kosten. Zahlen so...
Von Henri Kramer
mehr
-

Susanne Müller-Rubelt engagiert sich in der Basisdemokratischen Partei, die sich gegen Corona-Regeln und Massenimpfungen positioniert.
Von Henri Kramer
mehr

Mit seinem Projekt „Kunstpause“ lauscht das Potsdamer Duo Kombinat in die Stille der Corona-Pandemie. Am 13. März soll der Film Teil des Akt...
Von Lena Schneider
mehr

Echte Matratze, super Belüftung, fantastischer Blick. Dachzelte sind die besseren Zelte, findet unsere Autorin. Aber ziemlich teuer. Lohnt sich das?
mehr

Diese Woche hat die Stadtverwaltung eine Jubelmeldung abgesendet: Ab sofort sind Online-Bewerbungen möglich. Das Paradoxe: Für neue IT-Experte...
Von Henri Kramer
mehr

Zwei Männer brachen am Mittwochmittag in zwei Wohnungen in der Geschwister-Scholl-Straße ein. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Von Sandra Calvez
mehr

Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat nach dem Corona-Gipfel die Möglichkeit vorsichtiger Öffnungen angekündigt. Es bahnen sich land...
Von Oliver von Riegen
mehr

Die Entscheidung in Brandenburg steht noch aus, aber die Rahmenbedingen sind klar: Inzidenz und Datum spielen für Lockerungen eine große ...
Von Oliver von Riegen
mehr

Der Corona-Gipfel markiert einen gefährlichen Strategiewechsel. Die Grenzwerte sind aufgeweicht. Öffnungen möglich. Merkel beugt sich den Ministerpräsidenten. W...
mehr

Das Rathaus treibt die Pläne für einen Schulcampus in der Waldstadt voran. Im Frühjahr soll der Bebauungsplan vorgelegt und ein Wettbewerb g...
Von Marco Zschieck
mehr

Heute ist die 31. Brandenburger Frauenwoche gestartet: Unter dem Motto „Superheldinnen am Limit“ sind mehr als 50 Veranstaltungen im ganzen...
Von Christoph Kluge
mehr

Fehlende Sitzgelegenheiten für die wartenden Menschen vor dem Potsdamer Impfzentrum hatten für Verärgerung gesorgt. Nun wurde...
Von Marco Zschieck, Sandra Calvez
mehr

Endlich mal wieder Saltimbocca bei Signore oder Tafelspitz auf dem Pfingstberg - dafür würde sich unsere Kolumnistin sogar ein Teststäbchen i...
Von Steffi Pyanoe
mehr

Im Schlaatzweg können ab nächsten Mittwoch Pakete, Päckchen und Retouren abgegeben werden.
Von Christian Müller
mehr