
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Von Marion Kaufmann
mehr
-

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.
Von Peer Straube
mehr

Pharmazeuten sind rar. Die Brandenburger Apothekerkammer fordert einen Studiengang an der neuen Medizinischen Fakultät in Cottbus.
Von Sandra Dassler
mehr
-

Die beliebte Badestelle am Güterfelder Haussee ist gesperrt worden, weil die Behörden keine Aufsicht finden. Die müssten sie aber haben, wei...
Von Sandra Dassler
mehr

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Donnerstag.
Von Peer Straube
mehr

Zwischen zwei Männern aus Syrien soll es in der Nacht zu Montag zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen sein - worüber ist noch u...
Von Sandra Dassler
mehr

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Montag.
Von Sabine Schicketanz
mehr
-

Auf Brandenburgs Schweinezüchter könnte mit der Tönnies-Krise ein Problem zukommen: ein Ferkelstau, der viel Geld kostet.
Von Sandra Dassler
mehr

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Dienstag.
Von Marion Kaufmann
mehr

Corona-Ausbruch im Briefverteilzentrum in Stahnsdorf, Schutz von Taxifahrern und deren Kunden und ein Blick auf den Dachboden - dies und...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Woran die Blaumeisen sterben, ist noch offen. Den Vögeln kann aber auch durch die im Mai stattfindende Zählung geholfen werden.
Von Sandra Dassler
mehr

Während am Potsdamer Bergmann-Klinikum der Notstand herrscht, ist die Lage in Cottbus eher entspannt. Entwarnung gibt es aber nicht.
Von Sandra Dassler
mehr

Ist der Tannenbaum-Kauf angesichts des Klimawandels ökologisch noch vertretbar – und gibt es eine nachhaltige Alternative? Gerald Mai vom We...
Von Sandra Dassler
mehr

In Berlin hat sich eine Frau mit dem West-Nil-Virus infiziert, auch in Brandenburg sind jetzt vier ...
Von Sandra Dassler, Alexander Fröhlich, Silke Nauschütz dpa
mehr

Behörden können auch für das Land Brandenburg keine Entwarnung geben. Nicht alle Erzeugnisse der Firma wurden erfasst.
Von Sandra Dassler
mehr

Riesen-Bärenklau, Ambrosia - in Brandenburg haben sich viele giftige Pflanzen ausgebreitet, die hier bisher nicht heimisch waren. Die Folgen...
Von Sandra Dassler
mehr

Im Elbe-Elster-Kreis sind tausende Fische verendet. Angler beklagen eine „ökologische Katastrophe“. Ursache sollen auch die Bauarbeiten an d...
Von Sandra Dassler
mehr

Wegen der Trockenheit wird gerade die Wassersituation im Süden Brandenburgs immer angespannter. Nun hoffen alle auf Regen.
Von Sandra Dassler dpa
mehr

Der verheerende Brand in Mecklenburg wirft Fragen auf, die in Brandenburg schon länger gestellt werden.
Von Sandra Dassler
mehr

Als ob Sturm, Dürre, Waldbrände und (Gifteinsätze gegen) Schädlingsbefall nicht schon genug Belastung für Brandenburgs Wälder wären – jetzt ...
Von Sandra Dassler
mehr

Seit Dienstag versprühen Hubschrauber das Insektizid "Karate Forst flüssig". Und auch am Mittwoch wurde der Einsatz bei Fich...
Von Marco Zschieck, Sandra Dassler
mehr

Spielt das Wetter mit, kommt heute das Insektizid gegen die Raupen der „Nonne“ zum Einsatz. Es soll dann aus der Luft über den Wald bei Fich...
Von Sandra Dassler
mehr

Wegen der lang anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr sind viele Osterfeuer in Brandenburg abgesagt. Auch in Potsdam.
Von Sandra Dassler
mehr

In Tornitz am Rand des Spreewalds ist eine der größten Schweinemastanlagen Europas. Nun gibt es Rückenwind für die Kritiker.
Von Sandra Dassler
mehr

Konnte ausgerechnet in der DDR eine junge Frau einfach verschwinden? Seit 50 Jahren scheint sie niemand zu vermissen.
Von Sandra Dassler
mehr

Im Februar hat es wieder zu wenig in der Region geregnet. Brandenburgs Forst-Experten befürchten ein Waldsterben. Und auch die Bauern schaue...
Von Sandra Dassler
mehr

Die ersten Störche sind zurück in Brandenburg. Dabei können sie immer häufiger ungebetene Besetzer in ihren Horsten vorfinden. Eine Folge de...
Von Sandra Dassler
mehr

Brandenburgs Ex-Minister Ulrich Junghanns spielte einst bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit. Heute sieht der Unternehmer seinen Auftr...
Von Sandra Dassler
mehr

Eine 52-Jährige steht in Cottbus vor Gericht, weil sie ihre eigene Tochter monatelang bei sich versteckt und sexuell missbraucht haben soll....
Von Sandra Dassler
mehr

Es gab zahlreiche Widerstände - auch in den eigenen Reihen. Dennoch haben die Sorben und Wenden nun ihr eigenes Parlament gewählt.
Von Sandra Dassler
mehr

Brandenburg wird jesidische Frauen aufnehmen – das versprach der Brandenburger Landtag der Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, die hier ...
Von Sandra Dassler
mehr

Weil der Sommer enorm trocken war, plant der Staat Finanzhilfen für Bauern. An der Ausgestaltung haben die Landwirte aber viel zu kritisiere...
Von Sandra Dassler
mehr

Schulkrankenschwestern? Nicht in Deutschland. Ein Modellversuch in Brandenburg soll das ändern.
Von Sandra Dassler
mehr

In diesem Jahr wird es schwierig, Pilze zu finden. Der Potsdamer Wolfgang Bivour hat so etwas in mehr als 40 Jahren als Pilzberater noch nic...
Von Sandra Dassler
mehr

Eine Wildschweinrotte soll eine Insel im Senftenberger See ins Rutschen gebracht haben. Nun ist der gesamte Uferbereich gesperrt.
Von Sandra Dassler
mehr

Seit Donnerstag brennen Großfeuer südlich von Potsdam. Dort sorgen sich viele Menschen um ihre Gesundheit. Auch in Berlin und der Landeshaup...
Von Sandra Dassler
mehr

Stand-up-Paddeln unter saftig grünen Bäumen, Wandern durch prächtige Wälder. Und warum nicht mal ein Besuch in einer Gruft? Brandenburg lock...
Von Sandra Dassler
mehr
Aus Brandenburgs alten Tagebauen werden Seen. Die sind noch nicht fertig – und sehr gefährlich
Von Sandra Dassler
mehr
mehr

Elsterwerda hatte drei Tage keinen Tropfen Wasser. Erst seit Samstag funktioniert die Versorgung wieder. Doch viele Menschen fühlen sich hie...
Von Sandra Dassler
mehr

Im Jahr 1999 starb Farid Guendoul alias Omar Ben Noui nach einer rassistischen Hetzjagd in Guben. Viele Menschen sammelten danach für seine ...
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler, Paul Lütge
mehr

Von Sandra Dassler
mehr

Das Großfeuer in der Lieberoser Heide bedroht ein ganzes Dorf
Von Sandra Dassler
mehr

Wegen der anhaltenden Trockenheit brennen in Brandenburg Wälder und Felder nieder, Feuerwalzen rollen auf Ortschaften zu...
Von Alexander Fröhlich, Sandra Dassler
mehr

Die Dürre bringt Brandenburgs Landwirte an den Rand ihrer Existenz. Sie fordern nun staatliche Hilfen
Von Sandra Dassler
mehr

Trockenheit, hohe Temperaturen, Starkregen und die Dünnhäutigkeit der Regenwürmer belasten den Nachwuchs der Störche. Ihre Jungen bekommen n...
Von Sandra Dassler
mehr

Vor zehn Jahren wurde das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen an die Öffentlichkeit übergeben. Jetzt bat sie ers...
Von Sandra Dassler
mehr

Brandenburg und Berlin werden die größeren Folgen des Klimawandels wohl früher als andere Bundesländer spüren.
Von Sandra Dassler
mehr

Im Falle von Notwehr solle es zulässig sein, Wölfe zu töten. Selbstjustiz gibt es in Brandenburg schon - aber illegal.
Von Sandra Dassler
mehr

FDP-Politiker plädiert für den Abschuss der Wildtiere und hat im Auftrag des Brandenburger Bauernbundes ein Gutachten verfasst
Von Sandra Dassler
mehr

Durch die geringen Niederschläge der letzten Monate sind die Böden ausgetrocknet. Besonders der Süden Brandenburgs ist betroffen. Die Waldbr...
Von Sandra Dassler
mehr

„Die meisten Besucher kommen aus Berlin“: In der Prignitz soll Brandenburgs erster Nacktwanderweg entstehen.
Von Sandra Dassler
mehr

Eine der imposanten Großkatzen hat offenbar nahe dem Tagebau Welzow in Brandenburg überwintert. Ein Wunder, denn die letzten Brandenburger L...
Von Sandra Dassler
mehr

In Berlin und Brandenburg wurde drei Jahre in Folge jeweils ein neugeborenes Mädchen ausgesetzt. Sie haben dieselbe Mutter. Die Polizei ermi...
Von Sandra Dassler
mehr

In Lieberose haben Wölfe ein 100 Kilo schweres Kalb im Stall getötet. Wie wird man die Tiere los? Einfach ist es nicht.
Von Sandra Dassler
mehr

Nach den Landrats- und Bürgermeisterwahlen wird deutlich: Es kommt viel auf die Persönlichkeiten an.
Von Thorsten Metzner, Sandra Dassler
mehr

Sie stehen für Fruchtbarkeit und Kindersegen. Doch ausgerechnet die Störche haben zu wenig Nachwuchs. Zudem sterben viele Jungtiere in den e...
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler
mehr

Rainer Genilke, Chef der Landesverkehrswacht, über die vielen tödlichen Unfälle auf Brandenburger Alleen und seine Vorschläge für mehr Sicherhe...
Von Heidi Jäger
mehr

Die Rettung der Spree kommt langsam voran, doch die Schäden durch Braunkohle-Tagebau sind enorm
Von Sandra Dassler
mehr

Die strafrechtliche Verfolgung der Gewaltfälle in Cottbus läuft. Weil ein straffällig gewordener syrischer Jugendlicher und dessen Vater nun...
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler
mehr

Der Anblick von Kranichen soll Glücksgefühle auslösen: In Linum kann das jeder mal ausprobieren
Von Sandra Dassler
mehr

Auf den Orkan folgt ein Info-Chaos der Bahn. Auch die BVG kommt bei der Kundenlobby schlecht weg.
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler
mehr
Sorben besorgt über Erfolg der AfD In Spree-Neiße holte die Partei viele Stimmen
Von Sandra Dassler
mehr
Nach dem erfolgreichen Volksentscheid für die Offenhaltung von Tegel hat Ortwin Baier, der SPD- Bürgermeister von Blankenfelde-Mahlow, jener...
Von Sandra Dassler
mehr

Viele vom Lärm am BER betroffenen Berliner stimmten für die Offenhaltung von Tegel. Auch weil sie weitaus mehr aushalten müssen.
Von Sandra Dassler
mehr

Im „Spreewald“-Magazin des Tagesspiegels stehen die schönsten Ausflugstipps und eine Liebeserklärung
Von Sandra Dassler
mehr
Weder die Bundespolizei noch das brandenburgische Innenministerium haben Informationen, wo sich die 48 verschwundenen Flüchtlinge aufhalten....
Von Sandra Dassler
mehr

Neue Schleuserroute? 51 Flüchtlinge im Lkw von der Türkei über Osteuropa nach Deutschland gebracht.
Von Sandra Dassler
mehr

Immer näher trauen sich die imposanten Tiere an die Großstadt Berlin heran Das bringt ein paar Probleme mit sich, aber Brandenburg hat dafür...
Von Sandra Dassler
mehr

Ermittler haben keinen Hinweis auf Verbrechen oder Suizid zweier 18-Jähriger in Cottbus.
Von Sandra Dassler
mehr

Weil er nicht zur lokalen Symbolfigur gewählt wurde, überzieht Marko Steidel die Konkurrentin und den Tourismusverein mit Klagen.
Von Sandra Dassler
mehr

Aus Protest gegen die Kreisgebietsreform schwimmt ein Herzberger zwei Tage in der Schwarzen Elster.
Von Sandra Dassler
mehr

Das Lollapalooza findet statt, sagen die Veranstalter. Entschieden ist das aber noch nicht. Eine Infoveranstaltung soll jetzt für Bürger sta...
Von Sandra Dassler
mehr

Es war das schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden: Vor 45 Jahren starben 156 Menschen. Königs Wusterhausen entging nur knapp einem I...
Von Sandra Dassler
mehr

Die 19-Jährige, die mit einem "gestohlenen" Baby von Potsdam nach Hannover flüchtete, sitzt jetzt in der JVA Duben. Ihr Motiv ist immer noch...
Von Sandra Dassler
mehr
Etwa 70 Berliner Spielhallen müssen schließen, weil sie zu nah an Oberschulen liegen
Von Sandra Dassler
mehr
Bundesagrarminister Schmidt fordert eine Abschussquote für Wölfe – und erntet dafür Lob und Tadel
Von Sandra Dassler
mehr

Matthias Platzeck war der Deichgraf: Hier erinnert er sich an die Oderflut vor 20 Jahren, an wenig Schlaf und den traurigsten Moment
mehr

Für seine Abschussquote erntet der Minister neben Lob auch Tadel. Wölfe stehen nach EU-Recht auf der Liste der besonders zu schützenden Arte...
Von Sandra Dassler
mehr

Erst im Dienst der Sowjets und der Stasi, landete eine Tupolew einst im Garten eines Dorfwirts. Jetzt geht das Flugzeug erneut auf Reise
Von Sandra Dassler
mehr
Brandenburg schaut in diesen Tagen wieder besorgt zum Himmel, vor allem in Leegebruch bei Oranienburg. Dort läuft nach dem Unwetter Ende Jun...
Von Sandra Dassler
mehr
Vor 20 Jahren hielt das Oder-Hochwasser Brandenburg in Atem. Die ganz große Katastrophe konnte verhindert werden. Aber...
Von Sandra Dassler, Wiesenau, Ziltendorf
mehr

Nach verhaltenem Saisonstart hofft man im Spreewald nun auf Himmelfahrt und Pfingsten
Von Sandra Dassler
mehr

Forschungsministerin Martina Münch weist die Kritik des Bauernbundes an der Digitalisierung zurück Auch Forscher verweisen darauf, dass man ...
Von Sandra Dassler
mehr
Das Feuer in Kremmen wurde schnell gelöscht.
Von Sandra Dassler
mehr

Nach internen Streitigkeiten ist die AfD-Fraktion im Stadtparlament Frankfurt (Oder) zerbrochen - im Wahlkreis des AfD-Landeschefs Alexander...
Von Sandra Dassler
mehr

Am Wochenende sollte Berlins kleiner Eisbär erstmals ins Freie. Jetzt ist er tot – noch weiß keiner, warum. Und die Trauer is...
Von Sandra Dassler, Annette Kögel
mehr
In Cottbus soll ein syrischer Flüchtling eine Rentnerin getötet haben. Nun wird vor Vorurteilen gegenüber Migranten gewarnt
Von Sandra Dassler
mehr

Kaum war der Wolf „Pumpak“ zum Abschuss freigegeben, ließ er sich in der Lausitz nicht mehr blicken. Brandenburger Behörden überlegen nun, d...
Von Sandra Dassler
mehr
Das älteste Kino Brandenburgs wurde versteigert. Neuer Eigentümer ist eine Bank
Von Sandra Dassler
mehr

Es hat Kaiser, Krieg und Kommunismus überlebt, jetzt wird Brandenburgs ältestes Kino zwangsversteigert.
Von Sandra Dassler
mehr

Maulwürfe sind nützlich, stehen unter Naturschutz, aber graben den Rasen in Sanssouci um. Dabei haben die Preußischen Schlösser und Gärten w...
Von Sandra Dassler
mehr

Endlich sind Ort und Line-up des Lollapalooza-Festivals 2017 bekannt – auch wenn es laut der Gemeinde Hoppegarten im Märkischen noch gar kei...
Von Sandra Dassler
mehr
Von Sandra Dassler
mehr

In Brandenburg leben inzwischen 22 Rudel. Vergangenes Jahr rissen sie mindesten 143 Schafe und 19 Kälber. Vor allem Biobau...
Von Ann-Kathrin Hipp, Sandra Dassler
mehr