
Der Potsdamer Behindertenbeirat kritisiert die neue, aber schwer erreichbare Bushaltestelle in Groß Glienicke mit scharfen Worten.
Von Marco Zschieck
mehr
-

Ein Mann soll versucht haben, einen Jungen in Potsdam mit sich zu ziehen. Nun sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Unbekannten. ...
Von Marco Zschieck
mehr

Bürger können den Platz in Babelsberg ab sofort nutzen. Mit abstrahierten Porträtfotos und Zitaten wird dort an den Auschwitz-Überlebenden W...
Von Marco Zschieck
mehr
-

Das Testpflicht-Experiment ist eine Chance für den Einzelhandel. Und für Potsdam auch langfristig von Nutzen. Ein Kommentar.
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdam führt eine Testpflicht für den Einzelhandel ein. Die Inzidenz in der Stadt liegt nur noch knapp unter d...
Von Sandra Calvez, Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Die Zahl der Baugenehmigungen in Potsdam ist gesunken. Langfristig könnte das für Probleme auf dem Wohnungsmarkt sorgen. Landesweit sieht es...
Von Marco Zschieck
mehr

Nach der Sanierung soll im Lottenhof ein Bürgerzentrum entstehen und der ehemalige Tanzsaal wieder für Veranstaltungen genutzt werden.
Von Marco Zschieck
mehr
-

Eine neue Haltestelle in Groß Glienicke sollte barrierefrei sein, ist für Rollstuhlfahrer aber praktisch unbenutzbar. Im Ortsbeirat ist man ...
Von Marco Zschieck
mehr

In einer dreiteiligen Dauerausstellung soll im Garnisonkirchturm die Geschichte des Ortes beleuchtet werden. Auch die Kontroverse um den Wie...
Von Marco Zschieck
mehr

Im künftigen Stadtteil Krampnitz stehen die nächsten Schritte an. Vom Abriss geht es nun zum Neubau über. Doch ein paar Fragen müssen noch g...
Von Marco Zschieck
mehr

Im Land werden wieder mehr Sozialwohnungen gebaut. Förderung soll überarbeitet werden.
Von Marco Zschieck, Silke Nauschütz
mehr

Im Streit um die geplante Raststätte Havelseen kritisiert Potsdam, dass die Autobahn GmbH alternative Standorte nicht ausreichend geprüft ha...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Stadt Potsdam stellt nun für ihre Bürger eine Liste online - auf der sich Impfwillige eintragen können, fall...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck, Carsten Holm
mehr

Das Potsdamer Gesundheitsamt hat 20 neue Corona-Infektionen gemeldet. Das Infektionsgeschehen in der Stadt sei "diffus", heißt...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Die Rodelschäden des Winters hat die Schlösserstiftung jetzt noch einmal genau aufgelistet - und sie macht klar, dass im Somme...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Im Streit um den Standort der Garnisonkirche gibt es den nächsten Schritt eine Annäherung. Rathaus, die Wiederaufbaustiftung und Nutzer des ...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdam startet eine Infokampagne zu Sozialwohnungen. Doch viele wissen nicht, dass sie Anspruch darauf haben. Im nächsten Jahr sollen allei...
Von Marco Zschieck
mehr

Das Rathaus treibt die Pläne für einen Schulcampus in der Waldstadt voran. Im Frühjahr soll der Bebauungsplan vorgelegt und ein Wettbewerb g...
Von Marco Zschieck
mehr

Fehlende Sitzgelegenheiten für die wartenden Menschen vor dem Potsdamer Impfzentrum hatten für Verärgerung gesorgt. Nun wurde...
Von Marco Zschieck, Sandra Calvez
mehr

Nach einer Infektion in Kleinmachnow hat sich der Verdacht auf die britische Mutante bestätigt. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis am...
Von Marco Zschieck
mehr

Im Landkreis sind am Dienstag drei Neuinfektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank wieder unter den Wert von 50. Von einer Sch...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Arbeitslosigkeit in Potsdam und Potsdam-Mittelmark ist gegen den Trend leicht gesunken. Dennoch hat die Coronakrise tiefe Spuren hinterl...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdams Tourismus hat ein Horror-Jahr hinter sich. Die Statistik für 2020 zeigte einen beispiellosen Einbruch der Gästezahlen. Und bisher i...
Von Marco Zschieck
mehr

Im Landkreis sind am Montag 19 Neuinfektionen gemeldet worden. Auch ein Kitakind wurde positiv getestet. Nun wird untersucht, ob es mit eine...
Von Marco Zschieck
mehr

Pläne für den Bau von Wohnungen und Büros am Kirchsteigfeld machen Fortschritte. Noch vor der Sommerpause könnten die Stadtverordneten entsc...
Von Marco Zschieck
mehr

Rund 200 illegal abgestellte Schrottautos hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr gezählt. Kümmern sich die Eigentümer nicht darum, können d...
Von Marco Zschieck
mehr

Noch in diesem Jahr soll der Bau der Synagoge an der Schloßstraße beginnen. Doch ob der jahrelange Streit um das Projekt gelöst ist, muss si...
Von Marco Zschieck
mehr

Nun gibt es zwar eine Entscheidung zum Synagogenbau in Potsdams Mitte, aber keine Einigkeit. Kritiker wurden umgangen. Ob das weise war, mus...
Von Marco Zschieck
mehr

Ein Streit unter jüdischen Gemeinden verhindert seit vielen Jahren den Bau einer Synagoge in Potsdam. Nun soll es noch in diesem Jahr losge...
Von Marco Zschieck
mehr

Die angekündigten Baumfällungen in der Potsdamer Behlertstraße hatten für Verärgerung bei den An...
Von Christian Müller, Erik Wenk, Andreas Klaer, Marco Zschieck
mehr

Potsdams Energiewende soll Gestalt annehmen. Auf einem Acker zwischen Satzkorn und Kartzow soll die bisher größte Solaranlage der Stadt vom ...
Von Marco Zschieck
mehr

Erneut sorgen in Potsdam Baumfällungen für Protest. Die Linden in der Behlertstraße sollen in dieser Woche für die Sanierung der Straße ab d...
Von Marco Zschieck
mehr

Heiße Suppe, Frühstück nach Hause und Hilfe in Not: So meistern Potsdams Bürger- und Begegnungshäuser die Pandemie.
Von Marco Zschieck
mehr

Für den Turmbau der Garnisonkiche könnten bald weitere 8,25 Millionen Euro Steuergelder fließen. Kritiker erneuern ihre Forderung nach Trans...
Von Marco Zschieck
mehr

In der Pandemie treten einige Gesundheitsthemen in den Hintergrund. Nun informiert das Land auf einer neuen Plattform über die Gesundheit de...
Von Marco Zschieck
mehr

Neun Neuinfektionen am Wochenende in Potsdam. Auch die Zahl der Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern ist stark zurückgegan...
Von Marco Zschieck, Henri Kramer
mehr

Das Winterwetter und die Minustemperaturen lassen zwar vielerorts die Bauarbeiten selbst ruhen, die Baustellen aber bleiben als Staufaktor a...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Polizei in Potsdam registrierte nahezu ein Viertel mehr Meldungen wegen häuslicher Gewalt im Frühjahr 2020. Vorläufige Daten der Stadtve...
Von Marco Zschieck
mehr

In Drewitz musste die Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz ausrücken. In einem Gartenhaus war ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde mi...
Von Marco Zschieck
mehr

Kritiker des umstrittenen Wiederaufbaus der Garnisonkirche haben die überwiegend öffentliche Finanzierung dokumentiert. Nun fordern sie Tran...
Von Marco Zschieck
mehr

Wirtschaft und Verbraucher scheinen der Coronakrise zu trotzen. So liest sich jedenfalls die Bilanz der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (M...
Von Marco Zschieck
mehr

Zwei renommierte Mitglieder haben den wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Garnisonkirche verlassen. Für das neue Jahr gibt es dennoch ein...
Von Marco Zschieck
mehr

Mit der kurzfristigen Vermietung von Wohnungen an Touristen kräftig Kasse zu machen, dürfte in Potsdam künftig schwieriger werden. Die Stadt...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdams kommunale Wohnungsholding Pro Potsdam hat in diesem Jahr und darüber hinaus große Pläne. Tausende Wohnungen sollen in diesem Jahrze...
Von Marco Zschieck
mehr

Eine wichtige Marktübersicht deutet auf sinkende Mieten im Neubau hin. Der Vermieterverband BBU sieht sich darin bestätigt, auf Neubau zu se...
Von Marco Zschieck
mehr

Stadtverwaltung und Pro Potsdam treiben die Umgestaltung der Potsdamer Mitte voran. Die Stadtverordneten sollen über den Abriss des Staudenh...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdam hat jetzt seine eigene Corona-Ampel. Weil die Lage weiter angespannt ist, steht sie auf Gelb. Unterdessen wird die Stadt mit ihrer K...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdams Verkehrsbetrieb sucht nach einer Lösung, um Pendler in der Coronakrise entgegenzukommen. Einen Alleingang soll es aber nicht geben....
Von Marco Zschieck
mehr

Die Millionen-Förderung aus Bundesmitteln ist ein Fall für den Bundesrechnungshof. Was das für das Projekt bedeutet, ist noch offen. Kritike...
Von Marco Zschieck
mehr

Das Rathaus meldet am Dienstag den zweiten Tag in Folge eine Inzidenz unter 100. Land und RKI sehen das aber anders. Auch die Schnelltests f...
Von Marco Zschieck
mehr

In der Stadtpolitik steht die Mehrheit weiter zum Beschluss für eine Tarifrückkehr aller Mitarbeitenden des Klinikums. Aus dem Rathaus war d...
Von Marco Zschieck
mehr

Seit Montag öffnen die Kitas in Potsdam mitten in der Pandemie wieder. Erzieherinnen machen Schnelltests und müssen Masken tragen. Daran gib...
Von Marco Zschieck
mehr

Nach Verwirrung um abweichende Inzidenzwerte von Stadt, Land und RKI will das Gesundheitsministerium die Statistik zur Coronapandmie vereinh...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Wasserstände in den Seen sinken. In Potsdam sind drei Gewässer akut betroffen. Die CDU fordert einen Maßnahmenplan und hat einen konkret...
Von Marco Zschieck
mehr

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark prüft strengere Maßnahmen, falls die Inzidenz über 300 bleibt. Zwei weitere Menschen sind an oder mit dem C...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Fraktion Die Andere setzte sich im Potsdamer Hauptausschuss vergeblich für eine stärkere Förderung ein. Auch im Bauaussch...
Von Sandra Calvez, Marco Zschieck
mehr

Fast alle Gremien tagen wegen der Pandemie in Videokonferenzen. Der Bauausschuss traf sich aber auf herkömmliche Art, um Schotter in Vorgärt...
Von Marco Zschieck
mehr

Der Bebauungsplan für den Uferweg am Groß Glienicker See bleibt gültig. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies eine sogenannte N...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Luft an den Potsdamer Messstellen ist im vergangenen Jahr sauberer geworden. Sanktionen oder Fahrverbote dürften damit kein Thema mehr s...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Ausschreibung von zwei Grundstücken in der Brandenburger Vorstadt stößt auf Kritik. Die kommunale Pro Potsdam verweist auf Beschlüsse de...
Von Marco Zschieck
mehr

Im Sommer sollen in Potsdam neun neue Gelenkbusse im Linienverkehr fahren. Der Verkehrsbetrieb hat nun den Auftrag an den Hersteller MAN ert...
Von Marco Zschieck
mehr

In Potsdam wurden im Vorjahr 1101 Fällgenehmigungen von der Unteren Naturschutzbehörde erteilt. Tatsächlich könnten aber noch viel mehr Bäum...
Von Marco Zschieck
mehr

Verspätete Quarantänebescheide, nicht unterstützte Warn-Apps oder Faxe an das Gesundheitsamt - beim Umgang mit der Pandemie tauchen in Potsd...
Von Marco Zschieck
mehr

Wegen der Störung einer Feier der Gesetzestreuen Jüdischen Gemeinde weitet die Polizei ihre Ermittlungen aus. Der CDU-Stadtverordnete Wielan...
Von Marco Zschieck
mehr

Der Datenaustausch zwischen Stadt, Land und Robert-Koch-Institut scheint noch immer nicht zu funktionieren. Das führt zu Irritationen. Denn ...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdams Feuerwehr hatte im Jahr 2020 viel zu tun. Nicht nur zu mehr Bränden musste sie ausrücken, auch Corona hielt den Rettungsdienst auf ...
Von Marco Zschieck
mehr

Mitten im Lockdown wird den Schulen die Nutzung von Microsoft-Produkten untersagt. Bei Eltern und Lehrern kommt das gar nicht gut an. Die Be...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Brandenburger Wohnungswirtschaft ist bisher gut durch die Coronakrise gekommen, sagt BBU-Chefin Maren Kern. Dennoch müsse die Landesregi...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Bauarbeiten an Potsdams wichtigster Straßenkreuzung gehen in die nächste Phase. Das könnte für Stau sorgen. Und auch an anderen Stellen ...
Von Marco Zschieck
mehr

Das Kirchsteigfeld wird größer. Im Frühjahr soll der Bau von 161 Wohnungen der Firma Semmelhaack beginnen. Wie die Gebäude genau aussehen, w...
Von Marco Zschieck
mehr

Ein Mann soll eine Feier der Gesetzestreuen Jüdischen Gemeinde gewaltsam gestört haben. Nun hat die Gemeinde Anzeige erstattet und wirft der...
Von Marco Zschieck
mehr

Mehr als 400 Kinder weniger als im Vorjahr wurden 2020 in Potsdam geboren. Bei ihren Namen dominieren Klassiker. Aber einige Eltern hatten a...
Von Marco Zschieck
mehr

Die finanzielle Unterstützung für eine Überlebende des Anschlags auf die Synagoge von Halle wurde vom Potsdamer BAföG-Amt gestrichen. Nun su...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Zahl der Anträge auf Elterngeld ist in Potsdam erneut zurückgegangen, dafür stieg die ausgezahlte Gesamtsumme an.
Von Marco Zschieck
mehr

Wer mit der Bahn von Potsdam zum Flughafen BER fahren möchte, muss fast vier Monate lang umsteigen. Und nach Wustermark fahren bis April Ers...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Coronakrise mit Einschränkungen für Tourismus und Gastronomie sorgte 2020 auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt für erhebliche Bremsspuren. Um ...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdams Kindertagesstätten haben nach Ferienende nur im Notbetrieb geöffnet. Und an den Schulen fehlen nach wie vor Notebooks für den Dista...
Von Marco Zschieck
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Montag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

2020 stand auch in Potsdam ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. 2021 wird das hoffentlich nachlassen. Das Jahr wird für Potsdam auch so neue...
Von Marco Zschieck
mehr

Brandenburg impft langsamer als andere Länder. Der Umgang mit dem Impfstoff sei äußerst komplex, hieß es dazu aus dem Gesundheitsministerium...
Von Marco Zschieck
mehr

Erst nach Zigaretten gefragt, dann verprügelt und beraubt: In Potsdam wurde ein 21-Jähriger überfallen. Nun bittet die Polizei um Hinweise.
Von Marco Zschieck
mehr

Die Zahl der Corona-Patienten in Potsdams Kliniken steigt stetig. Unklar bleibt zunächst, wie hoch die Zahl der neuen Infektio...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Potsdams Busse sind immer langsamer unterwegs. Die Trams kommen auch nicht schneller voran als zuletzt. Eine der Ursachen sind die volleren ...
Von Marco Zschieck
mehr

In Potsdamer Krankenhäusern werden mehr als 100 Patienten wegen Corona behandelt. Nun wird die Bettenkapazität weiter erhöht...
Von Marco Zschieck, Hajo von Cölln
mehr

In Potsdam kam an Heiligabend Besuch in der Unterkunft für Wohnungslose, bei der Feuerwehr und in den Krankenhäusern nicht mit leeren Händen...
Von Marco Zschieck
mehr

An Heiligabend kann es bis zu elf Grad warm werden. Mit Schnee ist deshalb nicht zurechnen.
Von Marco Zschieck
mehr

Das Coronavirus breitet sich in Potsdam weiter zügig aus. Darauf wird in der Stadt mit verschiedenen Maßnahmen reagiert. So stockt das Klini...
Von Marco Zschieck
mehr

Nach dem Aus beim Potsdamer Klinikum "Ernst von Bergmann" hat Steffen Grebner einen neuen Job. Beim Klinikum Region Hannover ist er künftig ...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Potsdamer Stadtverwaltung meldet neue Höchstwerte bei Infektionen. Für den anstehenden Distanzunterricht gehen erste Spend...
Von Henri Kramer, Marco Zschieck
mehr

Die ersten Potsdamer sollen am Dienstag nach Weihnachten gegen das Coronavirus geimpft werden. Das Klinikum Ernst von Bergmann startet mit d...
Von Marco Zschieck
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Potsdam kommt offenbar bei der Meldung von Corona-Daten an das Robert-Koch-Institut nicht hinterher. Im Rathaus will man nun herausfinden, w...
Von Marco Zschieck
mehr

Zum 1. Januar werden in Potsdam Bus- und Tramtickets teurer. Die Erhöhung komme zum falschen Zeitpunkt, kritisiert die Linke und fordert ein...
Von Marco Zschieck
mehr

Am Park Babelsberg wird eine Lücke im Zaun geschlossen. Die Schlösserstiftung möchte so weiteren Schäden an der empfindlichen Parkanlage vor...
Von Marco Zschieck
mehr

Dem umstrittenen Immobilienkonzern Deutsche Wohnen gehören in Potsdam immer mehr Wohnungen. Es gibt auch Verbindungen zu einem Bauprojekt, d...
Von Marco Zschieck
mehr

Nur in 19 von bisher 31 Brandenburger Kommunen sollen zwei Landesverordnungen gegen Mietsteigerungen weiter gelten. Potsda...
Von Benjamin Lassiwe, Marco Zschieck
mehr

Ab Sonntag gilt für Potsdams Busse und Trams ein neuer Fahrplan. Der bringt einige Änderungen mit sich. Neue Haltestellen gibt es im Bornste...
Von Marco Zschieck
mehr

Potsdam würde gern Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau aufkaufen. Am Willen für die ambitionierten Pläne mangelt es offenbar nicht, abe...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Landesregierung will zwei Verordnungen zur Mietbegrenzung zwar verlängern, aber nicht für alle bisher betroffenen 31 Kommunen. Ob Potsda...
Von Marco Zschieck
mehr

Die Pläne für einen Umbau des Hotels Bayrisches Haus zu einer Privatklinik haben eine erste Hürde genommen. Der Bauausschuss stimmte der Auf...
Von Marco Zschieck
mehr