
Im Hauptausschuss Ende Mai hatte die Linke den Vorschlag gemacht, die Liegewiese zu erweitern. Jetzt wolle...
Von Katharina Wiechers, Marco Zschieck, Henri Kramer
mehr
-

Der Potsdamer Christoph Hey war mit Ärzte ohne Grenzen im Südsudan. Im Interview spricht er über seinen Einsatz, welche Gefahr die Coron...
Von Katharina Wiechers
mehr

Mindestens ein Drittel der Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen - ob auch Potsdam dabei ist, ist noch unklar. Für den ...
Von Katharina Wiechers
mehr
-

Im Umfeld des Potsdamer Oberbürgermeisters gibt es möglicherweise eine Corona-Infektion. Bis zur Entwarnung will Mike Schubert daher zu ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Potsdam macht sich locker, immer mehr wird wieder geöffnet, es geht endlich wieder ums Bauen und wir blicken nochmal nach Stahnsdorf. Di...
Von Sabine Schicketanz
mehr

Die Potsdamer Psychotherapeutin Astrid Maroß über komplizierte Hygieneregeln an Grundschulen, verunsicherte Kinder und die Folgen der Kr...
Von Katharina Wiechers
mehr

Ärztlicher Geschäftsbereichsleiter der Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH, Evangelos Tsekos über die Antikörpertests am Ernst-von-Bergm...
Von Katharina Wiechers
mehr
-

In Potsdam haben sich am Montag zwei Fahrradunfälle ereignet. Der Hergang war fast identisch.
Von Katharina Wiechers
mehr

Das kommunale Potsdamer Krankenhaus testet nun nicht mehr nur auf das Coronavirus, sondern auch auf Antikörper. Wer immun ist, könnte be...
Von Katharina Wiechers
mehr

Ein Mann aus Kamerun schildert seine Erlebnisse aus einem Heim, in dem das Coronavirus ausgebrochen ist. Wer gegen Quarantän...
Von Katharina Wiechers, Eva Schmid
mehr

Potsdams Amtsärztin Kristina Böhm war lange bei der Bundeswehr. Jetzt kämpft sie gegen Corona – auch mit Hilfe einstiger Kameraden.
Von Katharina Wiechers
mehr

Heute radeln wir für das Klima von Potsdam nach Berlin, stählen uns gegen Mobbing und reden über Vorlesungen in Amazon-Hörsälen.
Von Katharina Wiechers
mehr

Im Gegensatz zu Berlin sollen in Brandenburg die jetzt anstehenden Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss trotz Corona stattfinden. ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Heute machen wir eine Radtour durch das "Rote Nowawes", lernen etwas über den Lieblingsbaum von Friedrich Wilhelm II. und ...
Von Sarah Kugler, Katharina Wiechers
mehr

Die Neugestaltung der Friedrich-Ebert-Straße zeigt erste Ergebnisse. Fahrradständer sind auf Flächen montiert, die bislang dem Autoverke...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Initiative "Neues Wirtschaftswunder" will dafür sorgen, dass nach der Coronaepidemie nicht die gleichen Fehler gemacht werden wie na...
Von Katharina Wiechers
mehr

In Berlin-Lichtenberg ist am Mittwochabend eine S-Bahn entgleist - verletzt wurde niemand. Der Unfall sorg...
Von Katharina Wiechers, Eva Schmid, Sonja Wurtscheid
mehr

Die befürchtete Einschleppung des Virus in Potsdams Seniorenheime hat bislang offenbar kaum stattgefunden. Auf Hermannswerder ist die La...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Flüchtlingsunterkunft in der Zeppelinstraße wurde am Dienstag unter Quarantäne gestellt. Nun stellt sich die Frage, ob l...
Von Katharina Wiechers, Erik Wenk
mehr

Stadtspitze führt Ordnungswidrigkeiten-Verfahren gegen Geschäftsführer und drei Ärzte wegen Verstöße...
Von Sabine Schicketanz, Marco Zschieck, Katharina Wiechers
mehr

Die Zahl der Infizierten in Potsdam steigt weiterhin. Inzwischen laufen Ermittlungen gegen das Bergmann-Kl...
Von Peer Straube, Katharina Wiechers, Marco Zschieck
mehr

Bei der Suche nach Schuldigen für den Corona-Ausbruch im Potsdamer Klinikum soll die S...
Von Katharina Wiechers, Henri Kramer, Marco Zschieck, Sabine Schicketanz
mehr

Landeshauptstadt weist höchste Sterberate Ostdeutschlands auf, Brandenburgs Innenminister kr...
Von Thorsten Metzner, Katharina Wiechers, Eva Schmid, Peer Straube
mehr

In Potsdam steigt die Zahl der Todesfälle nach Infektion mit dem Coronavirus weiter. Sie ist derzeit die höchste in Ostdeu...
Von Peer Straube, Katharina Wiechers
mehr

Heute starten wir in die Osterferien, hören den "Quarantäne Blues", kaufen Soli-Tickets und applaudieren für...
Von Jana Haase, Hajo von Cölln, Katharina Wiechers
mehr

Spiele spenden, Masken nähen, lokal shoppen – es gibt viele Möglichkeiten, in der aktuellen Krise Gutes zu tun. Manches funktioniert auc...
Von Katharina Wiechers
mehr

Schon vor der Corona-Pandemie stand das Wissenschaftsmuseum Extavium vor dem Aus. Doch nun hat sich mitten in der Krise ein neuer Träger...
Von Katharina Wiechers
mehr

Im Studio Babelsberg wurden in der Coronakrise zwei große Hollywood-Drehs abgesagt. In der Folge verloren rund 800 Mitarbeiter ihre Jobs...
Von Katharina Wiechers
mehr

Am Sonntagnachmittag nahmen rund 6000 Menschen an einer Demonstration im Netz teil.
Von Katharina Wiechers
mehr

In Potsdam bleiben werdende Mütter im Kreißsaal vorerst allein. Es gilt weiter das Betretungsverbot für die Partner. Die E...
Von Henri Kramer, Katharina Wiechers
mehr

Der Zahnarzt Andreas Möckel ist einer der derzeit 63 Potsdamer Corona-Infizierten. Er schildert seine Lage – und richtet einen dringende...
Von Katharina Wiechers
mehr

Das städtische Bergmann-Klinikum in Potsdam bereitet sich auf mehr Coronapatienten vor und spart Material. Am Montag trafen drei zusätzl...
Von Katharina Wiechers
mehr

Beim Zutrittsverbot für werdende Väter im Kreißsaal bleiben Potsdams Klinken hart. In Berlin gibt es keine Beschränkung, auch das Land B...
Von Katharina Wiechers
mehr

In den griechischen Elendslagern können sich Flüchtlinge kaum vor Corona schützen. Darauf macht ab heute eine Potsdamer Initiative aufme...
Von Katharina Wiechers
mehr

Ebay in Kleinmachnow lässt 1000 Mitarbeiter von Zuhause arbeiten. Das funktioniert nicht in jeder Firma.
Von Enrico Bellin, Katharina Wiechers
mehr

Viele Läden haben heute zum letzten Mal auf, Kultur- und Sportstätten sind schon zu. Doch die Potsdamer haben die ersten...
Von Katharina Wiechers, Hajo von Cölln
mehr

Bereits sieben Infizierte in Potsdam. Weiterer deutlicher Anstieg erwartet. Es gibt ein Besuchsverbot in Kliniken.
Von Katharina Wiechers, Marco Zschieck
mehr

Die aktuelle Corona-Entwicklung für Potsdam und Brandenburg: Kind auf der Intensivstati...
Von Marion Kaufmann, Eva Schmid, Sabine Schicketanz, Katharina Wiechers
mehr

An der katholischen Marienschule in Potsdam gibt es einen Coronafall in der Elternschaft. Die Schule wurde vorsorglich ges...
Von Katharina Wiechers, Henri Kramer
mehr

Wieder Coronafall im Potsdamer Klinikum: Ein zweijähriges Kind wird auf der Intensivstation des Bergmann-Krankenhauses beh...
Von Katharina Wiechers, Henri Kramer
mehr

Ein Alarm wegen eines Überfalls hat am Mittwochvormittag einen großen Polizeieinsatz in der Brandenburger Straße ausge...
Von Katharina Wiechers, Christian Müller
mehr

Das Sturmtief hat Potsdam weitgehend verschont. Die Auswirkungen zeigten sich in de...
Von Birte Förster, Katharina Wiechers, Sabine Schicketanz, Christian Müller
mehr

Bei der Social-Media-Aktion geben bundesweit Feuerwehren Einblick in ihren Arbeitsalltag - mit Tweets im Minutentakt. ...
Von Katharina Wiechers, Christian Müller
mehr

Der stellvertretende Potsdamer Feuerwehrchef Rainer Schulz zieht Bilanz zu Sturmtief "Sabine" und berichtet, wie die Einsatzkräfte sich ...
Von Katharina Wiechers
mehr

"Sabine" ist in der Nacht über Potsdam und Potsdam-Mittelmark gefegt. Massive Schäden blieben...
Von Sabine Schicketanz, Katharina Wiechers, Christian Müller, dpa
mehr

Seit der zweiten Januarwoche steigt die Zahl der Influenzakranken in der Landeshauptstadt. Wesentlich schlimmer betroffen...
Von Sandra Calvez, Katharina Wiechers
mehr

Die Potsdamer Firma Solmove hat Deutschlands ersten Solarradweg entwickelt. Doch ein Prototyp in Erftstadt floppte.
Von Katharina Wiechers
mehr

Wegen eines Feueralarms mussten am Donnerstagmittag zahlreiche Menschen die Wilhelmgalerie am Platz der Einheit verlassen. Die Feuerwehr...
Von Katharina Wiechers
mehr

Der Potsdamer Sauenhain weitet sein Angebot aus. Ab März werden auch Freiland-Lämmer verkauft. Hintergrund ist der Wechsel zu einem neue...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Entscheidung über die Schließung des wissenschaftlichen Mitmachmuseums ist noch nicht gefallen. Nun kommt es auch auf Einzelmeinunge...
Von Katharina Wiechers
mehr

Eigentlich sei es nur ein Grundstückstausch, sagt die Schlösserstiftung. Der Kompromiss für das Strandbad Babelsberg könne...
Von Katharina Wiechers, Henri Kramer
mehr

Das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vermittelt freie Zimmer an Studenten. Bezahlt wird mit Arbeitsstunden, zum Beispiel im Haushalt oder bei ...
Von Katharina Wiechers
mehr
Das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vermittelt freie Zimmer an Studenten. Bezahlt wird mit Arbeitsstunden.
Von Katharina Wiechers
mehr

Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche wegen Bauarbeiten auf einige Einschränkungen auf der A 10 und der B 2 einstellen. Ein Über...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Männer wurden ertappt, als sie ein Fahrradschloss durchtrennen wollten. Und dann fanden Polizisten bei den Tätern auch noch Drogen u...
Von Katharina Wiechers
mehr

Innerhalb weniger Minuten haben zwei unbekannte Täter in Babelsberg zwei Jugendliche mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Kriminalp...
Von Katharina Wiechers
mehr

Das Potsdamer Stadtparlament stellt sich hinter die Flüchtlingspolitik von Rathauschef Mike Schubert – und gegen die AfD.
Von Henri Kramer, Katharina Wiechers
mehr

Entwarnung: Der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus in Potsdam hat sich nicht bestätigt. Die Schülerin kann das Krankenhaus ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Heute sollen die Ergebnisse zu dem Potsdamer Verdachtsfall vorliegen. Die möglicherweise mit dem Coronavi...
Von Katharina Wiechers, Valerie Barsig, Sandra Calvez
mehr

Am Donnerstagmorgen hat es auf der Nuthestraße einen Auffahrunfall gegeben.
Von Katharina Wiechers, Valerie Barsig
mehr

Eigentlich sollte am Mittwoch über das Weiterbestehen des Mitmachmuseums entschieden werden, doch die Stadtv...
Von Katharina Wiechers, Peer Straube, Henri Kramer
mehr

Eine junge Patientin aus China mit Verdacht auf Coronavirus wird im Potsdamer Klinikum behandelt. Es handelt sich um ein...
Von Valerie Barsig, Katharina Wiechers
mehr

Heute stemmen wir die Stadtverordnetenversammlung, lauschen den Erinnerungen von vier Ze...
Von Hajo von Cölln, Henri Kramer, Katharina Wiechers, Christian Müller
mehr

Im Stadtteil Schlaatz stand eine Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem fanden Ermittler bei ihr zwei Gramm Cannabis.
Von Katharina Wiechers
mehr

Am frühen Dienstagmorgen krachte ein E-Biker mit einem Auto zusammen. Warum es zu dem Unfall kam, ist unklar.
Von Katharina Wiechers
mehr

Irgendwie ist das heute so richtig preußisch in Potsdam. Aber Potsdam wäre nicht Potsdam, wenn da nicht noch...
Von Hajo von Cölln, Katharina Wiechers, Jana Haase
mehr

Mehrere Schulen in Potsdam informieren in den kommenden Tagen über ihr Angebot. Bereits am Donnerstag gibt es einen Infoabend zu weiterf...
Von Katharina Wiechers
mehr

Nach dem Hackerangriff hat das Rathaus nun eine detaillierte Liste veröffentlicht, was derzeit funktioniert un...
Von Katharina Wiechers, Jana Haase, Henri Kramer
mehr

Als Mitglied des Bündnisses "Städte Sicherer Häfen" hat Potsdam zugesagt, aus Seenot Gerettete aufzunehmen. Nun sind die ersten 25 von i...
Von Katharina Wiechers
mehr

In einem Interview mit dem Sender "Hauptstadt TV" spricht der CDU-Stadtverordnete Wieland Niekisch von "Unglück", das es 1933 gegeben ha...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Flüchtlinge Judi und Masih glaubten nicht, dass die Potsdamer ihre Weihnachtswünsche erfüllen würden. Tatsächlich war die Bereitscha...
Von Katharina Wiechers
mehr

Angesichts der humanitären Katastrophe in Griechenland und in den Hafenstädten Südeuropas will Potsdam zusätzliche Flüchtlinge aufnehmen...
Von Katharina Wiechers
mehr

Seit Jahren warten Potsdamer Eltern auf einen Kita-Navigator. Woran es hakt? Das ist unklar. Berlin ist der Stadt jedenfalls einen Schri...
Von Katharina Wiechers
mehr

In bester Lage öffnet demnächst ein neuer Spielzeugladen in Potsdam. "Tam Tam" heißt er und löst an dieser Stelle einen anderen Spielzeu...
Von Katharina Wiechers
mehr

Schon seit Jahren hoffen Potsdamer Eltern auf eine Online-Plattform, die die schwierige Suche nach einer Kita vereinfacht. Doch während ...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Exil-Iraner Majid Djahani und Saheb Vardan leben in Potsdam. Beide denken, dass die Mehrheit der Iraner froh über den Tod von Genera...
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Bewohner der Wollestraße 52 wollten ihr Haus vom Sanierungsträger Stadtkontor kaufen. Doch nach langen Verhandlungen haben sie jetzt...
Von Katharina Wiechers
mehr

Heute wird es sportlich - wenn auch teilweise im Sitzen. Außerdem läuft der politische Betrieb langsam wieder an und in ...
Von Hajo von Cölln, Katharina Wiechers
mehr

In der Nacht zu Silvester soll eine 39-Jährige ihren Freund lebensgefährlich verletzt haben. Nun hat das Amtsgericht Haftbefehl erlassen...
Von Katharina Wiechers
mehr

Ex-Ministerpräsident Manfred Stolpe hatte sich einen Findling statt eines Grabsteins für seine letzte Ruhestätte auf dem Bornstedter Fri...
Von Katharina Wiechers
mehr

Eine 34-Jährige Radlerin und zwei Kinder sind bei einem Verkehrunfall in Potsdam-West verletzt wurden. Sie stießen mit einem Auto zusamm...
Von Katharina Wiechers
mehr

Angesichts der humanitären Katastrophe in griechischen Flüchtlingslagern will Potsdam anbieten, fünf unbegleitete Minderjährige aufnehme...
Von Katharina Wiechers
mehr

In der zweiten Januarwoche startet der Umbau des Terrassenrestaurants Minsk zu einem Museum. Zudem wird erstmals ein Eröffnungstermin ge...
Von Katharina Wiechers
mehr

In der Potsdamer Innenstadt waren die Straßen schon am Neujahrsmorgen vergleichsweise sauber. Hier scheint ruhiger als die J...
Von Eva Schmid, Katharina Wiechers
mehr

In der Silvesternacht hat es an mehreren Orten gebrannt, auch von Sachbeschädigungen berichtet die Polizei. Die Notaufna...
Von Katharina Wiechers, Hajo von Cölln
mehr

Die Nachricht vom Tod des ersten Brandenburger Ministerpräsidenten bewegt das Land. Zahlreiche Bundes- und Landespoliti...
Von Katharina Wiechers, Marion Kaufmann
mehr

Der Potsdamer AfD-Vorsitzende Dennis Hohloch hat sich auf Facebook zu dem Vorfall in Drewitz geäußert. Sei...
Von Hajo von Cölln, Henri Kramer, Katharina Wiechers
mehr

Clemens Stromeyer von der Schweine-Freiland-Haltung Sauenhain in Grube über sein Projekt "Steak-Holder" und die Afrikanische Schweinepest.
mehr

Geben bringt Segen: Bei der PNN-Aktion „Potsdam schenkt“ haben Leserinnen und Leser der PNN viele Wünsche erfüllt – wir danken ihnen von...
Von Katharina Wiechers
mehr

Heute trauern wir um tote Bäume, lauschen dem Gesang des Oberbürgermeisters und informieren uns über Windkraft.
Von Katharina Wiechers, Christian Müller
mehr

Vattenfall-Vertreter sollen in Potsdam versucht haben, EWP-Kunden mit einem Trick abzuwerben. Das sagt das Unternehmen.
Von Katharina Wiechers
mehr

Die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion hat für Mittwoch einen "Trauermarsch" in Potsdam angekündigt. Damit will die Initiative au...
Von Katharina Wiechers
mehr

Im Wettbewerb Kurzfilm gehen gleich fünf Produktionen der Potsdamer Filmuni in das Rennen um die begehrten Preise. Das Festival findet i...
Von Katharina Wiechers
mehr

Eine Frau wirkte am Samstag am Hauptbahnhof derart hilflos, dass Passanten die Polizei informierten. Als die Beamten die Frau ansprachen...
Von Katharina Wiechers
mehr

Das Karree in der Potsdamer Innenstadt wird mit Landesmitteln saniert.
Von Katharina Wiechers
mehr

Bis zum vierten Advent wird in Potsdam viel gesungen. Wir geben einen Überblick über die Termine, bis die vierte Kerze an...
Von Birte Förster, Katharina Wiechers
mehr

Zum zweiten Mal scheitert Potsdam mit einem Bebauungsplan für einen freien Uferweg am Griebnitzsee Einiges sei zwar besser gemacht worde...
Von Katharina Wiechers
mehr

Ghazale Mohseni-Yosofi geriet im Iran mit den Sittenwächtern aneinander. In Deutschland kann sie selbstbestimmt leben – doch ganz sorgen...
Von Katharina Wiechers
mehr

Herber Rückschlag für Potsdam: Das Oberverwaltungsgericht hat erneut den Bebauungsplan für einen öffentlichen Uferweg am...
Von Katharina Wiechers, Valerie Barsig
mehr

Am Mittwoch entscheidet das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, ob am Ufer des Griebnitzsee ein Weg gebaut werden darf oder nicht...
Von Katharina Wiechers
mehr