Von Hans Monath
mehr
-
Heiko Maas wird Außenminister, Berliner Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey übernimmt Familienressor...
Von Thorsten Metzner, Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Syrien-Intervention provoziert Forderung nach Stopp der Rüstungsexporte / Röttgen: So naiv kann der Außenminister gar nicht se...
Von Hans Monath, Michael Schmidt
mehr
-
Von Stephan Haselberger, Kevin P. Hoffmann, Hans Monath
mehr
Außenminister: Nur wenn Deniz Yücel freikommt, werden Rüstungslieferungen wieder aufgenommen
Von Hans Monath
mehr
Bundesregierung pocht auf Lösung für sieben andere aus politischen Gründen inhaftierte Bürger
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
-
47 Prozent laut Umfrage für vorzeitigen Rückzug der Kanzlerin / FDP-Vize Kubicki: Der Regierungschefin fehlt „jede Idee“
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Merkel begrüßt Bereitschaft der Sozialdemokraten und kündigt konstruktive Gespräche über die Bildung einer stabilen Re...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath, Berlin
mehr
CSU-Politiker Schmidt kann aber im Amt bleiben / Für den potenziellen Koalitionspartner SPD ist der Streit noch nicht behoben
Von Hans Monath
mehr

Druck auf Schulz wächst. Schäuble erinnert Parteien an ihre Verantwortung. Lindner wirbt um Verständnis für Gesprächsabbru...
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Umfrage: SPD sackt nach TV-Duell auf 21 Prozent. Planspiele in der Partei für die Zeit nach der Wahl
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Gabriel: Deutsche Urlauber in der Türkei nicht mehr sicher. Bundesregierung will Wirtschaftshilfen überdenken
Von Hans Monath, Hannes Heine
mehr

Für seinen Beitrag "Der Hochmut der Vernünftigen" erhielt Hans Monath den Theodor-Wolff-Preis. Ein Sonderpreis ging an Deniz Yücel.
Von Markus Ehrenberg
mehr

Kirchentag: Früherer US-Präsident unterstützt ihre Flüchtlingspolitik und definiert Entwicklungshilfe als Teil des Sicherheitsin...
Von Hans Monath, Ingrid Müller
mehr
Sozialdemokraten drohen bei Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW schwere Schlappen
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath, Berlin, Stephan-Andreas Casdorff
mehr

Dokumentarfilmer Stephan Lamby beobachtet fürs Erste „Die nervöse Republik“. Doch Politiker und Journalisten haben sich längst auf die neuen Ge...
Von Kurt Sagatz
mehr
Von Hans Monath
mehr

Seit Wochen sitzt Deniz Yücel in türkischer Haft. Als Zeichen für die Pressefreiheit bekommt der "Welt"-Korrespondent den Theodor-Wolff-Preis. Zu den Nominierte...
mehr
Bundesanwaltschaft ermittelt, weil Gülen-Anhänger in Deutschland bespitzelt worden sein sollen
Von Maria Fiedler, Frank Jansen, Hans Monath, Ulrike Scheffer
mehr

Auftritte türkischer Politiker nur unter strengen Auflagen. Ankara stellt Flüchtlingsabkommen infrage
Von Albrecht Meier u. Hans Monath
mehr
Bundesverfassungsgericht: Berlin kann über Wahlkampfauftritte türkischer Politiker entscheiden
Von Hans Monath
mehr
Wütende Reaktionen auf untersagte Wahlkampfauftritte . Erdogan beschuldigt Yücel der Spionage
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr

Frank-Walter Steinmeier zum 12. Bundespräsidenten gewählt Ex-Außenminister setzt sich im ersten Wahlgang durchNeues Staatsoberhaupt spricht Deu...
Von Hans Monath
mehr

SPD-Präsidium einstimmig für Schulz als Kanzlerkandidat Der 61-jährige EU-Politikersoll auch SPD anführen Vizekanzler Gabr...
Von Stephan Haselberber, Hans Monath
mehr
NRW-Regierungschefin wirbt für den SPD-Chef
Von Hans Monath
mehr
Riad schließt umstrittene König-Fahd-Akademie / Neubau in Berlin gestoppt / Reformprozess gestartet
Von Hans Monath
mehr
Merkel erlaubt Verfahren gegen ZDF-Satiriker – SPD-Minister dagegen. Paragraf 103 wird abgeschafft
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath, Rainer Woratschka
mehr
Nach verheerenden Umfragewerten spricht der SPD-Chef offen Spekulationen über seine Person an
Von Stephan Haselberger, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr

Kanzlerin gibt Differenzen mit der CSU zu, lehnt einen Kurswechsel aber abAfD sieht sich auf dem Weg zur Volkspartei und „Part...
Von Hans Monath, Christian Böhme
mehr
Von Hans Monath
mehr
Kölns Polizei verzichtete auf Verstärkung Kritik von NRW-Innenminister Jäger
Von Hans Monath, Sebastian Weiermann
mehr
Leitender Polizeidirektor spricht von Spießrutenlauf für die Frauen. Merkel will Ausweisungsregeln überprüfen – SPD dafür offen
Von Frank Jansen, Hans Monath
mehr
SPD kritisiert Forderung des Koalitionspartners nach den Kölner Ereignissen / Bisher 106 Anzeigen
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Merkel macht Kanzleramtschef zum Koordinator. Angeblich keine Degradierung von de Maizière
Von Alexander Fröhlich, Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr
Bundespräsident sieht Glaubwürdigkeit in Gefahr / Kretschmann will Ost-Länder in die Pflicht nehmen
Von Hans Monath
mehr
Tsipras spricht mit Merkel – die Kanzlerin sieht derzeit aber keine Grundlage für neues Hilfsprogramm
Von Hans Monath, Berlin, Christopher Ziedler
mehr
Von Hans Monath
mehr
Kanzleramt soll NSA-Wirtschaftsspionage aufklären. Regierung schweigt zur Zukunft des Behördenchefs
Von Hans Monath
mehr
Koalition einig über Erhöhung des Steuerfreibetrags. Kosten gehen zu Lasten des Familienministeriums
Von Robert Birnbaum, Hans Monath, Berlin
mehr
Ukrainische Armee gibt Debalzewe auf und zieht ab. US-Forderungen nach Waffenlieferungen an Kiew
Von Cordula Eubel, Hans Monath, Stephan Haselberger
mehr
Umsetzung der vereinbarten Waffenruhe ungewiss. US-Botschafter: Merkel ist unsere führende Partnerin
Von Ingrid Müller, Hans Monath
mehr
Von Jan Kixmüller, Hans Monath
mehr

Union und SPD streiten über den richtigen Ton im Umgang mit Putin. Empörung über AfD-Vize Gauland
Von Matthias Meisner, Hans Monath
mehr

Sicherheitsbehörden beobachten Reisebewegungen von Kurden / Debatte über Waffenlieferungen
Von Mohamed Amjahid, Hans Monath
mehr

Die EU streitet um Strafmaßnahmen gegen russische und ukrainische Journalisten, die Russlands Vorgehen in der Ukraine propagandistisch begleite...
Von Hans Monath
mehr

Leyen prüft Lieferung defensiver Rüstungsgüter / Gabriel: Islamisten bereiten Völkermord an Jesiden vor
Von Hans Monath
mehr

mehr
Von Hans Monath (mit dpa)
mehr
Westen macht Front gegen Extremisten / Gabriel äußert Verständnis für Obamas Entscheidung
Von Hans Monath
mehr
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat im vergangenen Jahr ihrer Amtszeit die deutschen Rüstungsexporte in Länder außerhalb von EU und Nato auf ...
Von Hans Monath
mehr

Ex-Staatsoberhaupt stellt Buch vor und fordert Debatte über Verhältnis von Medien, Politik und Justiz zur Diskussion will Christian Wulff sein ...
Von Hans Monath
mehr
Putin droht mit Konsequenzen nach Einsatz in Ostukraine und kündigt neue russische Manöver an
Von Hans Monath
mehr
US-Präsident: Sanktionen werden Folgen für russische Wirtschaft haben. Es gibt keine G8 mehr
Von Hans Monath
mehr
Kommissar Oettinger nennt erstmals mögliche Strafen – Debatte über Energieabhängigkeit von Russland
Von Hans Monath, Berlin, Christopher Ziedler
mehr
Kremlchef vergleicht Vorgehen mit deutscher Wiedervereinigung. Ukrainischer Soldat getötet
Von Elke Windisch, Hans Monath, Berlin
mehr
Erste Stellungnahme der Kanzlerin zum Fall Edathy. SPD-Politiker doch informiert über Ermittlungen?
Von Hans Monath, Robert Birnbaum
mehr
Von Robert Birnbaum, Hans Monath, Christian Tretbar
mehr
Kritik an „exzessiver Zurückhaltung“ der offiziellen Vertreter / Gauck plant internationale Konferenz
Von Hans Monath
mehr

Keine leichte Aufgabe für Sigmar Gabriel: Erst kuscheln mit der Union in Meseberg und diese dann im EU-Wahlkampf attackieren. Wie will die SPD ...
Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr
Ost-Länder kämpfen um einen aussichtsreichen Platz auf der Europa-Liste der Sozialdemokraten
Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr

Die SPD-Fraktion hat die Posten verteilt Ältere wie Poß gehen, Jüngere rücken nach
Von Ante Sirleschtov, Hans Monath
mehr

Der designierte SPD-Vize Ralf Stegner sieht seine Aufgabe in intensiveren Kontakten zur Linkspartei
mehr

Von Hans Monath
mehr

Ministerin Manuela Schwesig über ihren Spagat zwischen Amt und Familie, den Umbau der Arbeitswelt und Forderungen der SPD
mehr
Von Hans Monath
mehr

aber SPD-Justizminister
Von Hans Monath
mehr
Merkel startet auf Krücken ins politische Jahr 2014: Sturz beim Langlauf – Becken angebrochen
Von Hans Monath
mehr
Die CSU will die Arbeitnehmerfreizügigkeit einschränken – die SPD ist empört. Worauf basiert der Konflikt?
Von Albrecht Meier, Hans Monath
mehr

Frank-Walter Steinmeier will das Auswärtige Amt umbauen – enge Vertraute des Sozialdemokraten sollen Schlüsselstellen besetzen
Von Hans Monath
mehr

Die neue Bundesregierung: Angela Merkel ist wieder Kanzlerin. Ein paar Stimmen fehlen, die Stimmung ist aber trotzdem gut
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Angela Merkel ist wieder Kanzlerin, zum dritten Mal. 462 Abgeordnete stimmten für sie - 42 gegen sie. Merkel können die paar A...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath
mehr

Nüchtern fängt sie an, die große Koalition. Selbst Horst Seehofer macht keinen Witz. Das ist beachtlich, we...
Von Robert Birnbaum, Hans Monath, Rainer Woratschka
mehr

Jörg Asmussen wechselt von der EZB ins Arbeitsministerium. Was steckt hinter diesem Schritt?
Von Hans Monath, Rolf Obertreis, Christopher Ziedler
mehr
Von Hans Monath, Christian Tretbar
mehr

Der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier wird erneut Außenminister. Weitere Personalentscheidungen sin...
Von Christian Tretbar, Hans Monath
mehr

Von Hans Monath
mehr

Für ein mögliches Scheitern des Mitgliedervotums hat die SPD-Spitze keine Vorkehrungen getroffen Der Optimismus scheint begründet – seit dem Le...
Von Hans Monath
mehr
Union und SPD gegen Zwangsprostitution
Von Hans Monath
mehr

Die SPD macht aus ihrer Personalliste ein Geheimnis – das gilt auch für das Amt des Fraktionschefs
Von Hans Monath
mehr

Gestern noch erbitterte Gegner, nun Verhandlungspartner: In Hessen beginnt ein neues schwarz-grünes Kapitel Mit dem Mitgliedervotum geht die SP...
Von Hans Monath
mehr
Der Weg zu einer großen Koalition ist noch weit – selbst wenn sichdie Verhandlungsführer überdie Inhalte des Koalitionsvertrageseinig werden.We...
Von Hans Monath
mehr

Die entscheidenden Runden stehen an. Beide Seiten drohen mit dem Scheitern – doch Neuwahlen will eigentlich niemand
Von Hans Monath
mehr
Von Cordula Eubel, Hans Monath
mehr
Künftig sollen mindestens 30 Prozent weibliche Beschäftigte in den Aufsichtsräten von Firmen sitzen
Von Hans Monath
mehr
Bei den Vorstandswahlen der SPD schneiden die Befürworter einer großen Koalition eher schlecht ab
Von Hans Monath
mehr
Wiedergewählter SPD-Chef wirbt auf Parteitag für große Koalition und Öffnung zur Linken
Von Hans Monath
mehr
Von Hans Monath
mehr