
Wie Medientechnologien unsere Gesellschaft verändern, war Thema auf der bundesweit einzigen Konferenz zu Medientechnologien.
Von Christoph Kluge
mehr
-

Experten der Digitalbranche treffen sich am Mittwoch und Donnerstag in Babelsberg zu einer Experten-Konferenz für Medientechnologien.
Von Christoph Kluge
mehr

Lokalpolitiker der Region wandten sich in einem Offenen Brief an die künftige Bundesregierung. Sie wollen am Ausstieg 2038 festhalten.
Von Christoph Kluge
mehr
-

Der Lausitzer Kraftwerks-Anlagenbauer Michael Stein tritt ab und verkauft seine Firma an einen Berliner Wettbewerber. Die Region steht vor ...
Von Christoph Kluge
mehr

In Potsdam wird die Netflix-Serie „1899“ in einem besonderen LED-Studio gedreht. Innovative Technologien verändern die Filmbranche.
Von Christoph Kluge
mehr

Das kanadisch-deutsche Unternehmen Rock Tech Lithium baut in Guben eine Produktionsanlage für Lithiumhydroxid. Der Stoff ist heiß begehrt, ...
Von Christoph Kluge
mehr

Im Industriepark Schwarze Pumpe bei Spremberg finden Gründer vernetzte Büros und Werkstätten, um neue High-Tech-Produkte zu entwickeln.
Von Christoph Kluge
mehr
-

Die Pandemie hat das Arbeiten verändert. In Brandenburg finden Teams die passenden Orte, um in der Natur entspannt und kreativ zu sein.
Von Christoph Kluge
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Der Streit um eine große Kita im Blumenviertel mit den schmalen Straßen geht weiter. Anwohner sammeln Unterschriften für neues Verkehrskonz...
Von Christoph Kluge
mehr

Mit Handydaten will das Start-up Carmino den persönlichen CO 2-Ausstoß verringern. Die Geschäftsidee wird vom Bundeswirtschaftsministerium ...
Von Christoph Kluge
mehr

In Potsdam gibt es erneut mehr Corona-Infektionen, eine Kita ist besonders betroffen. Die Luca-App einsatzberei...
Von Henri Kramer, Carsten Holm, Christoph Kluge
mehr

Potsdam lockert nur zum Teil. Einzelhändler können ab heute wieder öffnen. Stadt plant neue Testzentren.
Von Christoph Kluge, Henri Kramer
mehr

Ein IT-Unternehmer aus Stuttgart hat eine Software entwickelt, die freie Impftermine im Land anzeigt. Der Service ist kostenlos.
Von Christoph Kluge
mehr

Deutschlands größter Friseur steht vor dem Abschluss des Insolvenzverfahrens. In Potsdam soll es keine weiteren Filialschließungen geben.
Von Christoph Kluge
mehr

Beschwerde an den Oberbürgermeister: Die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde sieht sich im Nachteil.
Von Christoph Kluge
mehr

Das Potsdamer Start-up Stenon hat ein Analysegerät für Bodenproben entwickelt. Die Coronakrise hat die Nachfrage nicht beeinträchtigt.
Von Christoph Kluge
mehr

Ordnungsamt und Polizei haben am Osterwochenende Verstöße gegen die Maskenpflicht festgestellt. Die Coron...
Von Marco Zschieck, Christian Müller, Christoph Kluge
mehr

In der Medienstadt wird inzwischen mehr gedreht als vor der Pandemie. Doch vieles hat sich geändert - auch bei GZSZ.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Zahl fiel feiertagsbedingt unter die kritische Marke. Am Osterwochenende kamen 48 Ansteckungen hinzu. Im Volkspark he...
Von Christian Müller, Christoph Kluge
mehr

Die Infektionszahlen in Potsdam steigen an. Am Osterwochenende kamen 48 Ansteckungen hinzu. Im Volkspark herrscht Maske...
Von Christoph Kluge, Sabine Schicketanz
mehr

"Captain Future" verspottet in Potsdam die Opfer der Pandemie. Doch der notorische Regelbrecher entlarvt vor allem die Planlosigkeit der Po...
Von Christoph Kluge
mehr

In der Potsdamer Innenstadt stießen am Samstagnachmittag Corona-Skeptiker und Gegendemonstranten aufeinander. Das Agieren der Polizei stößt...
Von Christoph Kluge
mehr

Fundamentalistische Christen, Esoterikfreunde und "Feierbiester" aus der Berliner Fetisch-Szene demonstrieren am Samstag zusammen in Potsda...
Von Christoph Kluge
mehr

Am Samstag und Sonntag soll es mehrere Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen im Stadtgebiet geben. Aber auch Gegenproteste. Es kann expl...
Von Christoph Kluge
mehr

Die TKS-Kommunen warten nicht mehr auf den mittelmärkischen Landrat Blasig – und richten selbst Corona-Testzentren ein.
Von Henri Kramer, Christoph Kluge
mehr

Unerlaubt demonstrierten am Samstag in Potsdam rund 150 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Die Polizei hatte die Lage nicht...
Von Christoph Kluge, Henri Kramer
mehr

Nach einem Virusausbruch in einer Kita in Bad Belzig sind 300 Kontaktpersonen identifiziert worden. Einige arbeiten für den Landkreis.
Von Christoph Kluge
mehr

Coronaleugner rufen zu zwei Veranstaltungen in Potsdam auf - die erste am 13. März. Auch ein AfD-Politiker und ein kostümierter DJ mischen ...
Von Christoph Kluge
mehr

Gero Decker hat sein Start-up Signavio an SAP verkauft. Mit den PNN sprach er über die Gründung in Potsdam - und seine Studentenwohnung Am ...
Von Christoph Kluge
mehr

Im Streit um das Potsdamer Synagogenbauprojekt hat Ud Joffe Ideen für eine alternative Gestaltung vorgelegt. Doch dafür dürfte es zu spät s...
Von Christoph Kluge
mehr

Heute ist die 31. Brandenburger Frauenwoche gestartet: Unter dem Motto „Superheldinnen am Limit“ sind mehr als 50 Veranstaltungen im ganzen...
Von Christoph Kluge
mehr

Ein landwirtschaftlicher Modellbetrieb erhält 25 Millionen Euro Fördermittel vom Land, um die Bio-Landwirtschaft voranzubringen.
Von Christoph Kluge
mehr

An 15 Orten gibt es ab Montag kostenlose Antigen-Tests für Potsdamer. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Fraktion Stadtmitgestalter nutzt das Internet geschickt, um politische Ziele zu erreichen. Doch jetzt steht die Wählervereinigung selbs...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Havel-Therme ist offiziell abgenommen und bereit für die Öffnung nach dem Lockdown. Die Stadtpolitik streitet, ob der Pächter eine fina...
Von Christoph Kluge
mehr

Statt im Kursraum wird nun am heimischen Rechner gelernt. Die Volkshochschule dafür ganz neue Formate entwickelt.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Traditionsgaststätte auf dem Kesselberg in Werder (Havel) ist eine von etwa 100 Immobilien im Zentrum eines internationalen Finanzskand...
Von Christoph Kluge
mehr

Wegen einer Havarie ist das Verkehrs-Nadelöhr in den Norden seit Samstagvormittag voll gesperrt. Ab 15 Uhr am Sonntag soll die...
Von Christoph Kluge, Kay Grimmer
mehr

Der Vogelpark und Streichelzoo Teltow darf ab Montag wieder seine Außenanlagen öffnen. Staatliche Hilfen hat er aber immer noch nicht bekom...
Von Christoph Kluge
mehr

An einem neuen Institut sollen Potsdamer Forscher gemeinsam mit der Berliner Charité Aerosole erforschen, fordert die CDU-Bundestagsabgeord...
Von Christoph Kluge
mehr

Vögel finden im Winter kaum Futter. Ein Potsdamer Ornithologe gibt Tipps, wie man den Tieren am besten helfen kann, und was man vermeiden s...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Stadtverwaltung und Wohltätigkeitsorganisationen bieten Hilfe an. Die wichtigsten Telefonnummern und Anlaufstellen.
Von Christoph Kluge
mehr

Der angekündigte harte Wintereinbruch traf vor allem den Süden und Südwesten Brandenburgs. In der Landeshauptstadt verlief ...
Von Christoph Kluge, Hajo von Cölln
mehr

Der Samstag soll noch relativ ruhig sein, aber dann: Vor allem für Autofahrer kann es gefährlich werden. Sogar zwanzig Zentimeter Schnee si...
Von Christoph Kluge
mehr

Das Rathaus bezeichnet die Teststrategie in Potsdamer Kitas als erfolgreich. Doch die Lieferung der Spucktests für die zweite Woche verzöge...
Von Christoph Kluge
mehr

Weiterhin weniger Ansteckungen in der Mittelmark. Doch das Auftreten von Virusmutanten bleibt besorgniserregend.
Von Christoph Kluge
mehr

Mit einem neuen, flexiblen Arbeitszeitmodell will das Klinikum "Ernst von Bergmann" die Pflegeberufe attraktiver machen.
Von Christoph Kluge
mehr

Bei einer Teltowerin wurde die britische Corona-Mutation nachgewiesen. Erst am Dienstag waren Infektionen mit der südafrikanischen Variante...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Uni Potsdam fördert berufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. BUND kritisiert unterdessen Bauvorhaben in Krampn...
Von Christoph Kluge
mehr

Das Rathaus möchte auch die Bau- und Gartendenkmäler der nördlichen Nauener Vorstadt unter Schutz stellen.
Von Christoph Kluge
mehr

Am 1. Februar öffnen die Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb. Die Mitarbeitenden testen sich selbst mit Spucktests auf Corona-Infektionen...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Wochenende weiter gesunken. Die 15-Kilometer-Regel gilt nicht mehr. Der Landkreis rechnet aber anders als d...
Von Christoph Kluge
mehr

Von Corona und Lockdown müssen sich Potsdamer Eltern und Kinder die Ferien nicht vermiesen lassen. Unsere Tipps für eine gute Zeit.
Von Christoph Kluge
mehr

Bei den Corona-Impfungen läuft einiges schief. Wer zum Impfzentrum fährt, steht womöglich vor verschlossener Tür. So ist es einem 82-jährig...
Von Christoph Kluge
mehr

Ein privates Testzentrum in der Potsdamer Innenstadt bietet Coronatests an. Unser Autor hat sich testen lassen.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Gemeinde Wiesenburg möchte Geflüchtete aufnehmen, lehnt aber eine Sammelunterkunft ab. Auch der Landkreis steht unter Druck.
Von Christoph Kluge
mehr

Ein großes Fest ist momentan nicht möglich. Der Stadtjugendring Potsdam hat viele Aktivitäten ins Internet verlagert.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Zahl der gemeldeten Infektionen steigt im Landkreis, daher gilt auch die 15-Kilometer-Regel weiterhin.
Von Christoph Kluge
mehr

In Werder (Havel) ist eine weitere Person im Zuge einer Covid-Erkrankung ums Leben gekommen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam-Mittelmark...
Von Christoph Kluge
mehr

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Von Jana Haase
mehr

Trotz Spenden steht der Vogelpark Teltow vor dem Aus. Nicht nur die Tiere fressen Inhaber Lothar Lübeck die Haare vom Kopf, Corona-Hilfen b...
Von Christoph Kluge
mehr

Ein mobiles Team wird Bewohner eines Pflegeheims in Kleinmachnow impfen. Im Landkreis gibt es 152 Neuinfektionen, besonders betroffen ist M...
Von Christoph Kluge
mehr

Bei der Schau im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum wurden Kabel durchtrennt. Die Ausstellungsmacher gehen von gezielter Sachbeschädigung...
Von Christoph Kluge
mehr

Potsdams ehemalige Oberbürgermeister Jann Jakobs hat bei seiner derzeitigen Tätigkeit in der Universitätsgesellschaft mit coronabedingten S...
Von Christoph Kluge
mehr

Wer zur Risikogruppe gehört, kann jetzt telefonisch einen Impftermin buchen. Die Impfbereitschaft in Brandenburg sei hoch, sagte Gesundheit...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Potsdam-Mittelmark ist im Vergleich zur Vorweihnachtszeit zwar gesunken, aber das ist kein Grund zur Beruhigung...
Von Christoph Kluge
mehr

Gegen das Böllerverbot wurde verstoßen, aber insgesamt rutschte Potsdam außergewöhnlich ruhig ins neue Jahr. Es waren nur 48 Rettungseinsät...
Von Christoph Kluge
mehr

Am Mittwoch beendete die Polizei eine Kundgebung von Coronaskeptikern am Landtag. Die Polizei ermittelt gegen die "Frauen-Bustour" wegen il...
Von Christoph Kluge
mehr

Eine Frau, die in einem Geflüchtetenheim in Nauen lebte, ist an Covid-19 gestorben. Der Flüchtlingsrat wirft den Behörden "fahrlässige Körp...
Von Christoph Kluge
mehr

Das Filmmuseum Potsdam blickt zurück auf ein durchwachsenes 2020. Im kommenden Jahr wird es sein 40-jähriges Bestehen feiern.
Von Christoph Kluge
mehr

Nach seiner Corona-Infektion habe er Quarantäne und Tests selbst organisieren müssen, beschwert sich ein Beelitzer. Der Landkreis lobt das ...
Von Christoph Kluge
mehr

Schülerinnen und Schüler stimmten darüber ab, welche Projekte gefördert werden sollen. Jetzt steht das Ergebnis fest.
Von Christoph Kluge
mehr

Die "Marktschwärmer" möchten Erzeuger und Verbraucher von Lebensmitteln zusammenbringen. In Coronazeiten ist das gar nicht so einfach. In P...
Von Christoph Kluge
mehr

Ging es beim Thermenbau in Werder (Havel) immer mit rechten Dingen zu? Die neue Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes soll diese Frage endlic...
Von Christoph Kluge
mehr

Beim Jugendforum Nachhaltigkeit diskutierten Jugendliche über die Klimapolitik. Am Samstag legten sie Brandenburgs Umweltminister Axel Voge...
Von Christoph Kluge
mehr

Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) will die Havel-Therme in der Pandemie unterstützen – das missfällt einigen Stadtverordneten.
Von Christoph Kluge
mehr

Das Personal musste improvisieren, die Unterbringung war nicht mehr zeitgemäß - jetzt ist Schluss. Die Pflegeeinrichtung "Bürgerstift City"...
Von Christoph Kluge
mehr

Eine Babelsberger Filiale der größten deutschen Friseurkette Klier hat bereits geschlossen. Ob die anderen bleiben, ist unklar.
Von Christoph Kluge
mehr

Der Potsdamer Tom Halgasch arbeitet seit 15 Jahren in Afrika. Im Dezember errichtet er eine Coronatest-Produktion in Côte d'Ivoire (Elfenbe...
Von Christoph Kluge
mehr

Der geplante Bau passe nicht in das Wohngebiet, kritisiert ein Anwohner. Dem Bürgermeister wirft er vor, Tatsachen falsch darzustellen.
Von Christoph Kluge
mehr

Soll die Stadt für Verluste der Therme durch Corona zahlen? Über diese Frage diskutierte der Bad-Ausschuss am Dienstag. Es wurde emotional.
Von Christoph Kluge
mehr

Das Vorgängerprojekt der Havel-Therme hat Unsummen verschlungen. Eine Prüfung soll die Ursachen dafür klären, liegt aber seit Jahren auf Ei...
Von Christoph Kluge
mehr

Wegen der Coronapandemie können freitags nur wenige Muslime in den Räumlichkeiten der Gemeinde beten.
Von Christoph Kluge
mehr

Rund 150 "Reichsbürger" demonstrierten am Samstag in Potsdam für eine Rückkehr ins Kaiserreich. Neben zahllosen Reichsfahnen hatten sie auc...
Von Christoph Kluge
mehr

Zusätzliche Busse bringen Schüler in die Schulen und auf Weihnachtsmärkten gilt eine Maskenpflicht.
Von Christoph Kluge
mehr

Am Freitag demonstrierten Corona-Skeptiker vor dem Landtag gegen die Maskenpflicht an Schulen. Auch ein verurteilter Brandsti...
Von Christoph Kluge, Henri Kramer
mehr

Wie sieht es aus mit der Grundversorgung? Der neue Infrastrukturatlas der Böll-Stiftung nimmt Deutschland unter die Lupe - und empfiehlt ei...
Von Christoph Kluge
mehr

Reichsbürger wollen am Neuen Palais für das untergegangene Kaiserreich demonstrieren. Die Kundgebung ist unter Auflagen erlau...
Von Henri Kramer, Christoph Kluge
mehr

Die MediaTech Hub Conference in Babelsberg beschäftigt sich mit Digital-Technologien für Film und Fernsehen, aber auch für Events, Industri...
Von Christoph Kluge
mehr

Trotz zusätzlicher Mitarbeiter herrschte auch in dieser Woche Chaos im Gesundheitsamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Ein Patient wurde...
Von Christoph Kluge
mehr

Mit zusätzlichen Beamten kontrolliert die Bundespolizei die Einhaltung der Maskenpflicht am Hauptbahnhof.
Von Christoph Kluge
mehr

Das Kulturministerium möchte die Synagoge mit beiden Landesverbänden bauen. Doch das könnte nun scheitern.
Von Christoph Kluge
mehr

Patient beschwert sich: Kontaktverfolgung habe nicht stattgefunden. Offenbar kommen die wenigen Mitarbeiter nicht mehr hinterher. Kreis mel...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Eigentümer des Sabersky-Areals in Teltow mussten einst vor den Nazis fliehen. Ihre Erben werfen der Stadt vor, sie erneut enteignen zu ...
Von Christoph Kluge
mehr

Mit kreativen Aktionen werben die Initiatoren und ihre Unterstützer um Unterschriften. Doch die Zeit könnte knapp werden.
Von Christoph Kluge
mehr

Die Autorinnen Katharina Nocun und Pia Lamberty haben Verschwörungstheorien erforscht. Am Donnerstag stellten sie in Potsdam ihr Buch "Fake...
Von Christoph Kluge
mehr

Die Gemeinde Stahnsdorf will für 5,7 Millionen Euro eine Kita für 150 Kinder bauen. Anwohner protestieren. Sie halten das geplante Gebäude ...
Von Christoph Kluge
mehr

"Die Zukunft ist pflanzlich", verkündet ein Slogan an der Fassade der Babelsberger Bonbon-Fabrik. Dahinter steckt eine smarte Markenstrateg...
Von Christoph Kluge
mehr

Lu Yen Roloff, Aktivistin bei Extinction Rebellion, bewirbt sich als unabhängige Kandidatin für das Direktmandat im Potsdamer Wahlkreis 61....
Von Christoph Kluge
mehr