Potsdam - Die Saison 2019 hat für die Kanu-Rennsportler große Bedeutung. Bei der Weltmeisterschaft Ende August im ungarischen Szeged werden ein Großteil der Quotenstartplätze für Olympia 2020 vergeben. „Daher steigt jetzt wieder die Anspannung – und das Trainingspensum gleich mit“, sagte Dreifach-Olympiasieger Sebastian Brendel vergangene Woche bei der traditionellen Kanuparty seines Vereins KC Potsdam im OSC. Wie üblich stand diese Veranstaltung im Zeichen des Jahreshöhepunkts - Büffet und Rahmenprogramm hatten Ungarn zum Thema.
Potsdamer Kanuikone Ronald Rauhe Mit dem Mut zum Ausruhen

Nach mehreren Trainingslagern startet das neue Wettkampfjahr im April mit den beiden Sichtungen des Deutschen Kanu-Verbands in Duisburg. Ende Mai folgen die internationalen Bewährungsproben bei den Weltcups in Posen und Duisburg. Auf dem Weg zur WM werden die zum zweiten Mal ausgetragenen Europaspiele in Minsk (21. bis 30. Juni) ein Formtest für die deutschen Paddler. Im Canadier-Einer über 1000 Meter tritt Sebastian Brendel als Titelverteidiger an.