Potsdam - In einem leerstehenden Gebäude in der Babelsberger Glasmeisterstraße ist am Montagvormittag gegen kurz vor elf Uhr erneut ein Feuer ausgebrochen. Zu dem Brand rückten dieses Mal 25 Einsatzkräfte aus, nach rund drei Stunden war das Feuer gelöscht, teilte ein Feuerwehrsprecher auf Anfrage mit. Dieses Mal hat es in einem Nachbargebäude gebrannt.
Nur einen Tag zuvor, am Sonntag, soll kurz nach 9 Uhr morgens ein Brand in einem Gebäude auf dem weitläufigen Areal gemeldet worden sein. Das Feuer soll auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen haben, sagte ein Sprecher der Behörde den PNN. Die Brandursache sei noch unklar. Die Feuerwehr wurde von Kameraden der Freiwilligen Wehren Klein Glienicke und Drewitz unterstützt, hieß es auf Twitter.
Zur Brandursache wollte sich die Polizei, die die Ermittlungen übernommen hat, am Montag noch nicht äußern. Aktuell würden Kriminaltechniker vor Ort die Brandursache auswerten, eine Verdachtsanzeige auf Brandstiftung sei aufgenommen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Ob es sich aber tatsächlich um Brandstiftung handelt, dazu könnte man erst nach den Untersuchungen der Kriminaltechniker mehr dazu sagen. Die Polizeisprecherin erklärte, dass man möglicherweise bereits morgen schon Gewissheit zur Brandursache haben könnte.
Das Haus brannte schon mehrfach
Es ist nicht das erste Mal, dass in der Glasmeisterstraße leerstehende Häuser brennen. Allein in den letzten Wochen und Monaten wurden dort drei Feuer registriert, die zum Teil absichtlich gelegt wurden. Auch in den Vorjahren musste die Feuerwehr immer mal wieder dorthin ausrücken.