Potsdam - Im Volkspark werden in den kommenden Wochen rund 120 Bäume gefällt. Diese seien durch die extreme Trockenheit im vergangenen Jahr stark geschädigt, wie die Pro Potsdam am Montag mitteilte. Wie schlecht es um die Bäume steht, sei erst in diesem Frühjahr sichtbar geworden, als der Laubaustrieb ausblieb. Sie müssten jetzt gefällt werden, um die Verkehrssicherheit im Volkspark zu gewährleisten. Eine entsprechende Genehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde liege vor. Zudem gebe es eine „Befreiung von der üblichen Ausführungsperiode“ ab Oktober.
Nachpflanzungen soll es nicht geben
Die Arbeiten sollen am Montag beginnen und bis Ende August abgeschlossen sein. Größere Einschränkungen für Volkspark-Besucher sind nicht zu erwarten. Eine Nachpflanzung sei aktuell nicht geplant, da es sich überwiegend um Bestände in „waldartigen Teilen des Volksparks“ handele. Hierzu zählten der Remisen- und der Waldpark. „Der Baumbestand erneuert sich in diesen Bereichen durch natürlichen Aufwuchs selbst.“