Hier die Übersicht über die Corona-Lage nach Angaben des Gesundheitsministeriums , Stand: Montag, 4. Juli 2022
Brandenburg 831.085 Corona-Fälle insgesamt (+2650)~ 792.600 Genesene Hospitalisierungsinzidenz: 7,55Inzidenz-Wert: 441,9Potsdam 59.031Corona-Fälle insgesamt (+282)277 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung (+1)Inzidenz-Wert : 556,8
Potsdam-Mittelmark 71.396 Corona-Fälle (+ 342)293 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-ErkrankungInzidenz-Wert: 602,0
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die sie hier für Apple und Android-Geräte herunterladen können.]
Der aktuelle Überblick
Please click
Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this
page
Neues Schuljahr ohne Masken
Das neue Schuljahr soll nach den Sommerferien am 22. August mit Präsenzunterricht in den Klassenzimmern und ohne Maskenpflicht beginnen. Darauf hat Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am Dienstag noch einmal hingewiesen. In der ersten Schulwoche soll wegen der Urlaubsrückkehrer allerdings eine Test-Regelung gelten: Alle nicht geimpften oder nachweislich genesenen Schülerinnen und Schüler müssen sich dreimal auf das Coronavirus testen. In das neue Schuljahr starten mehr als 300.000 Schülerinnen und Schüler , darunter etwa 24 000 Erstklässler. Nach den Sommerferien soll es zunächst Lernstandserhebungen geben. Bei erkennbaren Lücken sollen dann individuelle Lernpläne angeboten werden. Mit dem Programm „Aufholen nach Corona“ sollen insbesondere Lernrückstände in sprachlichen und mathematischen Bereichen aufgearbeitet werden. (dpa)
2650 neue Corona-Fälle in Brandenburg
In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Covid-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.650 erhöht , wie das Gesundheitsministerium in Potsdam am Dienstag mitteilte. So sind seit Pandemiebeginn insgesamt 831.085 laborbestätigte Fälle statistisch erfasst. In Brandenburg sind ungefähr 792.600 Menschen von ihrer Covid-Erkrankung genesen . Damit liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 32.800 (Vorwoche: rund 25.800).
Aktuell werden 351 Personen mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt , davon befinden sich 27 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 13 beatmet werden . (mak)
Inzidenz nur im Kreis Barnim unter 250
24 Corona-Intensivpatienten in Brandenburg
Aktuell werden in Brandenburg 322 Personen mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 24 auf den Intensivstationen, hiervon müssen 12 beatmet werden.
Lauterbach will erneute Schulschließungen wegen Corona nicht ausschließen
Die Bundesregierung diskutiert bereits Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst. Ob auch Schulschließungen dazugehören, ist noch nicht klar. (dpa)
Inzidenz in Mittelmark am höchsten In Potsdam-Mittelmark ist die Sieben-Tage-Inzidenz zu Wochenbeginn landesweit am höchsten. Der Wert liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 579,0. Potsdams Inzidenz beträgt 558,4. Das Land weist einen Wert von 433,1 auf.
Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionslage. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem, weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme zu einer Verzerrung von Tageswerten führen.
Am Montag wurden in Brandenburg keine Neuinfektionen vermeldet. Die Gesundheitsämter müssen am Wochenende keine Ansteckungen melden. Nach RKI-Angaben sind rund 31.700 Menschen im Land erkrankt oder infiziert. Etwa 791.000 Personen gelten als genesen. Bisher kamen 5719 Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben.
Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt 6,36. Die Warnampel steht auf Rot. 3,5 Prozent der Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Die Warnampel steht auf Grün. (cmü/dpa)
Brandenburgs Impfkampagne kommt seit Wochen nur schleppend voran
Bild:
dpa
55,0 Prozent aller Brandenburger geboostert
Seit Beginn der Corona-Impfkampagne wurden in Brandenburg rund 4,86 Millionen Corona-Impfungen verabreicht. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind 68,1 Prozent der Menschen vollständig geimpft . 55,0 Prozent aller Bürger:innen sind geboostert. Zwei Auffrischungsimpfungen haben 4,5 Prozent aller Brandenburger:innen erhalten. (cmü)
Expertenrat geht hart mit Corona-Politik von Bund und Ländern ins Gericht
Der Expertenrat hat seinen Bericht zur Bewertung der Corona-Maßnahmen vorgelegt. Für viele hat er keine Belege für einen nachweisbaren Nutzen gefunden.
Inzidenz in Mittelmark landesweit am höchsten
Weitere Beiträge
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten stellen die Online-Berichterstattung über die Coronavirus-Pandemie kostenfrei zur Verfügung. Wir bitten Sie jedoch, ein Abonnement zu erwägen , um unsere journalistische Arbeit zu unterstützen.