Hier die Übersicht über die Corona-Lage nach Angaben des Gesundheitsministeriums , Stand: Mittwoch, 18. Mai 2022
Brandenburg 783.180 Corona-Fälle insgesamt (+ 1207)~ 741.200 Genesene Hospitalisierungsinzidenz: 2,09Inzidenz-Wert: 239,2Potsdam 53.934 Corona-Fälle insgesamt (+ 55)275 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-ErkrankungInzidenz-Wert : 254,8
Potsdam-Mittelmark 65.581 Corona-Fälle (+ 149)282 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-ErkrankungInzidenz-Wert: 318,0
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die sie hier für Apple und Android-Geräte herunterladen können.]
Der aktuelle Überblick
Please click
Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this
page
In Brandenburg liegt die Hospitalisierungsinzidenz im grünen Bereich
Bild:
dpa
20 Corona-Intensivpatienten in Brandenburg
Aktuell werden in Brandenburg 215 Personen mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 20 auf den Intensivstationen, hiervon müssen elf beatmet werden.
Die Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,09. 2,8 Prozent der Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Beide Warnampeln stehen seit Tagen auf Grün. (cmü)
Potsdams Inzidenz nur knapp über 250 Potsdams Sieben-Tage-Inzidenz nähert sich der 250er-Marke. Am Mittwoch meldete das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 254,8. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 381,6. 55 Neuinfektionen wurden gemeldet.
Aus Potsdam-Mittelmark wurden 149 weitere Ansteckungen verzeichnet. Die Inzidenz ging auf 318,0 zurück. Vor einer Woche betrug der Wert 425,8. (cmü)
Corona-Inzidenz in Brandenburg bei knapp 240
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter gesunken und hat am Mittwoch knapp 240 erreicht. Anfang der Woche hatte die Zahl der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen noch über 300 gelegen. Die bundesweite Inzidenz gab das Robert Koch-Institut (RKI) mit rund 407 an .
Innerhalb eines Tages wurden in Brandenburg 1207 neue Infektionen gemelde t, so dass die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hier jetzt rund 783.000 beträgt.
Experten gehen jedoch davon aus, dass viele Fälle nicht erfasst werden, weil auf positive Schnelltests nicht immer ein PCR-Test folgt. Nur diese werden in der Statistik gezählt. Außerdem melden nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten tagesaktuell, besonders am Wochenende und zu Wochenbeginn kann es zu Meldeverzug kommen.
Der Statistik zufolge kamen 2 neue Todesfälle hinzu , insgesamt wurden damit in Brandenburg seit Pandemiebeginn 5632 Tote im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gezählt. (dpa)
Kreis Havelland mit niedrigster Inzidenz
Brandenburgs Inzidenz sinkt auf unter 300
Brandenburgs Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 279,8 gesunken. Das meldete das Robert Koch-Institut (RKI). Der bundesweite Wert liegt bei 437,8. Aus der Mark wurden laut Gesundheitsministerium 1344 Neuinfektionen verzeichnet. Rund 39.200 Menschen sind derzeit infiziert oder erkrankt. Etwa 737.200 Personen gelten als genesen. Bisher kamen 5630 Menschen in Zusammenhang mit dem Coronavirus ums Leben. Sechs weitere Todesfälle wurden am Dienstag vermeldet.
Die Hospitalisierungsinzidenz sank auf 2,17. 2,8 Prozent der Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Beide Warnampel stehen auf Grün. Aktuell werden 233 Personen mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 20 in intensivmedizinischer Behandlung , hiervon müssen zehn beatmet werden.
52,6 Prozent aller Brandenburger:innen sind geboostert. 3,6 Prozent der Menschen haben zwei Auffrischungsimpfungen erhalten. 68,6 Prozent der Bürger:innen sind vollständig geimpft. (cmü)
Aus Potsdam wurden 156 Neuinfektionen gemeldet
Bild:
Ottmar Winter
Potsdams Inzidenz sinkt auf 316,8
Potsdams Inzidenz nähert sich der 300er-Marke. Am Dienstag meldete das Robert Koch-Institut einen Wert von 316,8 nach 345,4 am Montag.
156 Neuansteckungen wurden vermeldet. Aus Potsdam-Mittelmark wurden 107 weitere Ansteckungen verzeichnet. Die Inzidenz sank von 390,9 auf 338,6. (cmü)
52,6 Prozent aller Brandenburger geboostert
In Brandenburg sind 68,6 Prozent der Menschen vollständig gegen Corona geimpft. 52,6 Prozent aller Bürger:innen sind geboostert. 3,6 Prozent der Brandenburgerinnen und Brandenburger haben zwei Auffrischungsimpfungen erhalten. (cmü)
Hospitalisierungsinzidenz seit vier Tagen im grünen Bereich
Weitere Beiträge
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten stellen die Online-Berichterstattung über die Coronavirus-Pandemie kostenfrei zur Verfügung. Wir bitten Sie jedoch, ein Abonnement zu erwägen , um unsere journalistische Arbeit zu unterstützen.