Werder (Havel ) - Mit Brecheisen, schweren Werkzeugen und am helllichten Tag sollen zwei Einbrecher im Dezember vergangenen Jahres in die Baustelle der Haveltherme in Werder eingebrochen sein. Das sagte Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am Donnerstagabend im Hauptausschuss von Werder und gab damit bisher noch unbekannte Details zum Einbruch bekannt. Saß hat Einsicht in die Akte der Staatsanwaltschaft beantragt.
Demnach liegen nun der Polizei verwertbare Aufnahmen der zwei Täter aus den Überwachungskameras für die weitere Ermittlung vor. Die Männer sollen offenbar eine halbe Stunde nachdem in dem Bad in den Havelauen eine Baubesprechung stattgefunden hatte, in die Therme eingedrungen sein. Mit brachialer Gewalt brachen sie eine zugemauerte Öffnung des Gebäudes auf.
Pfusch auf der Großbaustelle in Werder (Havel) Gutachten zeigt massive Mängel an der Haveltherme

Wie berichtet nahmen die Täter teure IT-Technik mit, aber wie jetzt bekannt wurde, wurden auch Werkzeuge wie zum Beispiel Akkuschrauber, Lampen und Heizstrahler gestohlen. Ebenso fehlten nach dem Einbruch Unterlagen. Außerdem schmierten sie in roter Farbe Drohungen an die Wände, so Saß weiter. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro.