-
Die Zeiten dynamisch steigender Mieten dürften zwar vorerst vorbei sein. Aber eine Wohnung zu finden bleibt schwierig - es gibt kaum Leerstand. Ein Kommentar. Von Marco Zschieck
mehr
-
-
Wieder ist ein Radfahrer auf Potsdams Straßen zu Tode gekommen. Unfälle mit Autos können nur mit baulich getrennten Radwegen effektiv verhindert werden. Von Jana Haase
mehr
-
Nach der Abschaffung der kostenlosen Bürgertests für alle hapert es mal wieder an der Kommunikation der Bundesregierung. Bei Teststellen und deren Kund:innen herrscht Verwirrung. Ein Kommentar. Von Erik Wenk
mehr
-
Endlich hat Potsdam sich wieder zu einer Großveranstaltung zusammenfinden können - und das auch noch kostenlos. Wer wollte, konnte die beiden Abende genießen. Ein Kommentar. Von Sabine Schicketanz
mehr
-
Das Gesundheitsamt Potsdam bietet seit April keine HIV-Tests mehr an. Dabei gibt es viele Menschen, die nichts von ihrer Infektion wissen. Ein Kommentar. Von Erik Wenk
mehr
-
-
Innerhalb von nur anderthalb Monaten wurde die Polizei zu der Schule im Bornstedter Feld gerufen - das wirft Fragen auf. Ein Kommentar. Von Kay Grimmer
mehr
-
Dokumente legen die prekäre finanzielle Lage der Stiftung offen. Sie muss nun zeigen, wie sie den Betrieb des Turms auf sichere Füße stellen will. Ein Kommentar. Von Henri Kramer
mehr
-
-
Die Arbeiten der Studierenden machen klar, welches Potenzial es für das Gebiet zwischen Berliner Straße, Am Kanal, Alter Fahrt und Platz der Einheit gibt. Ein Kommentar. Von Jana Haase
mehr
-
Das Ergebnis der Abstimmung über die Vorschläge dürfte auch in der Stadtpolitik auf Interesse stoßen - vor allem, wenn viele Potsdamerinnen und Potsdamer ihr Votum abgeben. Ein Kommentar. Von Henri Kramer
mehr
-
Erst der Regen half gegen die Brände in Brandenburg. Auf den ist aber kein Verlass mehr. Was politisch getan werden müsste - ein Kommentar. Von Thorsten Metzner
mehr