Potsdam - Drehstart im neuen Volucap-Studio im Babelsberger FX-Center: Wie die Babelsberger Ufa am Dienstag mitteilte, entsteht dort in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Warschau und der Deutschen Kinemathek Berlin „Der Traum des Cecare“. Es handelt sich um einen sogenannten volumetrischen Film, der den Zuschauer in die Geschichte hinter dem Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ mitnehmen soll.
Genutzt werde dabei die Hologramm-Technologie, bei der reale Personen als Hologramme sowohl in der realen Welt als auch in virtuellen Welten platziert werden können, so die Ufa. Der Zuschauer soll sich so mitten im Geschehen um die Schauspieler herum bewegen können.

Der volumetrische Film wird Teil einer mobilen Container-Installation mit dem Titel „Das Kabinett“: Dazu gehört auch ein Informationsbereich über die Weimarer Republik sowie der Originalfilm „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Die Installation soll ab Juni 2019 unter anderem in Polen in Warschau, Breslau und Krakau, in der litauischen Hauptstadt Vilnius, im finnischen Helsinki und im weißrussischen Minsk Station machen. Zum 100. Geburtstag des Stummfilmklassikers 2020 wird er bei der Berlinale gezeigt.
Das Volucap-Studio war im Juni eröffnet worden. Insgesamt wurden vier Millionen Euro investiert, die Hälfte davon als Förderung durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und das Wirtschaftsministerium. Für die Ufa ist es das dritte Projekt mit dieser Technologie.
MediaTech Hub "Geballte MediaTech-Kompetenz in Potsdam"
