PNN

  • Startseite
  • Potsdam
    • Garnisonkirche
    • Jugend und Medien
    • Polizei
    • Schule und Kita
    • Stadtentwicklung
    • Stadtleben
    • Staudenhof
    • Verkehr
    • Wohnen
  • Potsdam-Mittelmark
    • Beelitz
    • Kleinmachnow
    • Michendorf
    • Nuthetal
    • Schwielowsee
    • Stahnsdorf
    • Teltow
    • Werder (Havel)
  • Brandenburg
    • Bildung
    • BER
    • Braunkohle
    • Extremismus
    • Justiz
    • Kriminalität
    • Bundestagswahl 2021
    • Mauerfall
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Film
    • Fontane
    • Kulturpolitik
    • Literatur
    • Museum Barberini
    • Musik
    • Tanz
    • Theater
    • Überregional
  • Wissenschaft
    • Fachhochschulen
    • Filmuniversität
    • Forschungseinrichtungen
    • Hasso Plattner Institut
    • Klimaforschung Potsdam
    • Universität Potsdam
    • Wissenschaftsstandort Golm
    • Überregional
  • Sport
    • SV Babelsberg 03
    • Turbine Potsdam
    • SC Potsdam
    • VfL Potsdam
    • Potsdam Royals
    • OSC Potsdam
    • Olympia
    • Brandenburg läuft
    • Potsdamer Talente
    • Überregional
  • Meinung
    • Kommentare
    • Kolumne
    • Gastbeiträge
    • Lesermeinung
  • Überregionales
    • Inland
    • Ausland
    • Panorama
    • Netzwelt
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
      • Zur iOS App
      • Zur Android App
      • Anzeigeneingabe
      • Potsdam HEUTE
    • RSS
      • Jobbörse Potsdam / Berlin
      • Jobs beim Tagesspiegel
      • In Potsdam
    • Tagesspiegel
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Themen:
  • Coronavirus in Brandenburg
  • 70 Jahre PNN
  • Stadtentwicklung
  • Promi-Wahlkreis 61
  • Bundestagswahl 2021
  • Wohnen
  • Verkehr
  • Polizei
  • Digitalisierung in Potsdam :  Externer IT-Support für Schulen

    Dienstleister übernimmt ab November Reparaturen und Einrichtung. 360-Grad-Scans der Schulhäuser als Basis für Digitalisierung von Potsdams Bildungseinrichtungen.  Von Sandra Calvez mehr

    Potsdams Schulen werden per 360-Grad-Scan digital erfasst. 
    • Digitalisierung in Klassenräumen: IT-Hilferuf von 20 Potsdamer Schulen
    • Potsdam holt sich Hilfe bei Digitalisierung: Rathaus sucht Unterstützung für die Schul-IT
    • Digital-Millionen für Schulen: Stadt will Fördergeld für die IT-Infrastruktur
  • Update Massenhaftes Fischsterben in der Oder :  Deutsche Behörden wurden aus Polen nicht über Gift-Fund informiert

    Wegen eines Fischsterbens entlang der Oder warnen Behörden vor Gesundheitsgefährdungen. In Polen trat das Problem im Juli auf, doch eine Meldung blieb aus. Von Christian Latz mehr

    Seit Tagen sterben in der Oder massenhaft Fische.
    • Warnung vor Verzehr: Massives Fische-Sterben in der Oder
  • Als rechtsextremistisch eingestuft :  Das Compact Magazin verlässt Werder

    Das rechte Compact Magazin muss umziehen. Grund dafür soll eine unzulässige Untervermietung sein. Von Anna Bückmann mehr

    Ein Sticker für das Compact-Magazin am Rande einer Demo von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Köln.
    • „Hass und Hetze in Hochglanz“: Verfassungsschutz stuft Compact-Magazin als rechtsextremistisch ein
    • Immer mehr Parallelmedien: Angriffe aufs System
  • Großer Mangel bei Kinderbetreuung in Potsdam :  Wenn Plätze und Personal knapp sind

    Das neue Kitajahr hat begonnen - und 33 Kinder in Potsdam haben noch keine Betreuung, 68 Erzieherstellen sind unbesetzt. Von Sandra Calvez mehr

    Betreut. 4500 Kinder besuchen Potsdams Krippen, 7500 die Kindergärten. 
    • Diakonie-Direktorin Ursula Schoen im Interview: „Für die Eltern wird es teurer werden“
    • Kinderbetreuung in Potsdam: Zurück in die kommunale Kita-Zukunft
  • Olaf Scholz in Michendorf :  „Wie ist Ihre Vision, Herr Scholz?“

    In Michendorf lädt der Kanzler in angespannten Zeiten zum Bürgergespräch. Von unangenehmen Fragen bleibt Olaf Scholz verschont. Von Anna Kristina Bückmann mehr

    Bundeskanzler Olaf Scholz beim Bürgergespräch in seinem Wahlkreis in Michendorf/Langerwisch.
  • Der Feuerlöscher :  Olaf Scholz auf Tour durch seinen Wahlkreis

    In seinem Hauptberuf muss der Bundeskanzler Scholz viele Brände auf Abstand halten – Anschauungsunterricht dafür erhält er bei der Feuerwehr in Beelitz. Von Marion Kaufmann mehr

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht das Feuerwehrzentrum in Beelitz.
  • PNN-Sommerserie (10) :  Post an Potsdam von Mallorca

    Meer oder Berge, Rundreise oder Stadturlaub? Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: Klavierlehrer und Musikschulleiter Martin Behm. mehr

    Nur fünf Minuten zu Fuß vom Hotel der Behms liegt diese einsame Bucht. Das Foto entstand morgens halb neun.
    • Die PNN-Sommerserie (8) : Post an Potsdam aus Murnau
    • PNN-Sommerserie (9): Post an Potsdam aus Jonsdorf
  • Europaministerin Katrin Lange im Interview :  "Gar nichts ist besser geworden"

    Brandenburgs Ministerin der Finanzen und für Europa, Katrin Lange (SPD), über den Sinn von Sanktionen gegen Russland.   Von Benjamin Lassiwe mehr

    Brandenburgs Finanz- und Europaministerin Katrin Lange (SPD).
    • Embargo für russisches Öl geplant: Steinbach warnt vor schweren Folgen für Raffinerie in Schwedt
  • Prozess in Potsdam :  Millionenschwerer Drogenhandel angeklagt

    Nach entschlüsselten Encrochat-Nachrichten: Rauschgiftgeschäfte im Rocker-Milieu vor dem Landgericht. Am Mittwoch wurde die Anklage verlesen. Von Kay Grimmer mehr

    Bisher wurden neun Verhandlungstage angesetzt.
    • Drogen-Report Potsdam: Codewort Hasenfutter
    • Rocker-Razzia in Brandenburg und Berlin: Mitglieder der Hells Angels verhaftet
  • Neue Details zur RBB-Affäre :  Vorwürfe gegen Schlesinger sind intern teilweise seit Jahren bekannt

    2018 schickte der Redaktionsausschuss Fragen an die Intendanz. Brandenburg will die komplette Führung austauschen, die Politik fordert ostdeutsche Nachfolge. Von Julius Betschka, Alexander Fröhlich, Kurt Sagatz mehr

    Innerhalb des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) waren offenbar einige der Luxus-Vorwürfe gegen Schlesinger schon länger bekannt.
    • RBB verweist auf „schwebendes Verfahren“: Schlesingers Gästeliste bleibt unter Verschluss
    • 1155 Euro, Schampus, Wein: Auch Berliner Polizeipräsidentin war Gast bei Ex-Intendantin Schlesinger
    • Interview mit RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: „Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“
  • RBB verweist auf „schwebendes Verfahren“ :  Schlesingers Gästeliste bleibt unter Verschluss

    Neun „Hintergrundgespräche“ mit „Multiplikatoren“ will die Ex-Intendantin geführt haben. Die Kosten übernahm der Sender. Transparenz dazu gibt es vorerst keine. Von Jost Müller-Neuhof mehr

    Schlesinger hatte nach eigenen Angaben neun von ihr so bezeichnete „Hintergrundgespräche“ mit „Multiplikatoren dieser Stadt und des Landes“ in ihrer Privatwohnung geführt.
    • Interview mit RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: „Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“
    • 1155 Euro, Schampus, Wein: Auch Berliner Polizeipräsidentin war Gast bei Ex-Intendantin Schlesinger
  • Im Zentrum der RBB-Affäre :  Der tiefe Fall von Patricia Schlesinger

    Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Journalistinnen. Wie konnte ausgerechnet Patricia Schlesinger dem öffentlichen Rundfunk so großen Schaden zufügen? Von Markus Ehrenberg mehr

  • Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg :  Brandenburg verlängert Corona-Verordnung

    Nach den Ferien gilt eine Schutzwoche + Warnampel in Brandenburg rot + Einige Easyjet-Kündigungen während Corona-Pandemie unwirksam  + Die aktuelle Lage im Überblick. Von Christian Müller, Henri Kramer, Sabine Schicketanz, Sandra Calvez mehr

    Brandenburg startet ohne Maskenpflicht und mit Präsenzunterricht in das neue Schuljahr.
    • Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg: Brandenburg verlängert Corona-Verordnung
    • Kliniken teils eingeschränkt : Viele Personalausfälle in Covid-Sommerwelle
    • Neue Corona-Testverordnung: Falsch gespart
  • Kliniken teils eingeschränkt :  Viele Personalausfälle in Covid-Sommerwelle

    In Potsdams Krankenhäusern bleibt die Situation wegen krankheitsbedingter Personalausfälle angespannt. Die Versorgung der Patienten ist aber gewährleistet. Von Jana Haase mehr

    Das St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam.
    • Deutlich mehr Herznotfälle in Potsdam: Klinikum hält Zahl der Patienten nicht für auffällig
    • Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg: Brandenburg verlängert Corona-Verordnung
  • Hawaii in Brandenburg :  Henry Maske ist schlagfertig wie einst im Ring

    Der Ex-Boxweltmeister trommelt für sein soziales Projekt am Beetzsee, auch bei Berlins Regierender Franziska Giffey. Von Claus Vetter mehr

    Henry Maske beim Camp am Beetzsee. 
Potsdamalles aus Potsdam
  • Garnisonkirche
  • Jugend und Medien
  • Polizei
  • Schule und Kita
  • Stadtentwicklung
  • Stadtleben
  • Staudenhof
  • Verkehr
  • Wohnen
  • Der PNN-Newsletter

    Potsdam HEUTE - Der kostenlose Newsletter der PNN-Chefredaktion

    Wissen, was in Potsdam und Umgebung wichtig ist – kostenlos morgens in Ihrem E-Mail-Postfach. Ab 6.00 Uhr.

    Hier abonnieren
  • Update Polizei vermutet Fahrlässigkeit :  Zwei Brände in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs

    In der Friedrich-Engels-Straße musste die Feuerwehr am Mittwoch gleich zwei Löscheinsätze verrichten - Wiesenflächen waren in Brand geraten. Von Christian Müller mehr

    Die Feuerwehr konnte beide Feuer schnell löschen (Symbolbild).
    • Lagerfeuer nicht richtig gelöscht: Waldbrand in der Templiner Vorstadt
Potsdam-Mittelmarkalles aus Potsdam-Mittelmark
  • Kleinmachnow
  • Teltow
  • Stahnsdorf
  • Werder (Havel)
  • Schwielowsee
  • Michendorf
  • Nuthetal
  • Beelitz
  • In eigener Sache

    Aktuelle Prospekte entdecken

    Wir bringen die besten Angebote direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jetzt aktuelle Prospekte!

    Zu den Prospekten
  • Update Tödlicher Unfall mit Heißluftballon :  Mann in Beelitz am Boden erschlagen

    Ein 69-Jähriger ist vor der Ballonfahrt von einem Fahrzeug erschlagen worden, an dem der Ballon befestigt war. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung. Von Klaus Peters, Gloria Geyer mehr

    Ein Polizist an der abgesperrten Unfallstelle in Beelitz.
Brandenburgalles aus Brandenburg
  • Bildung
  • BER
  • Braunkohle
  • Extremismus
  • Justiz
  • Kriminalität
  • Bundestagswahl 2021
  • Mauerfall
  • Fuhrpark der Landesregierung :  Nur Grüne fahren Elektroautos

    Brandenburgs Kabinett setzt bei den Dienstwagen überwiegend auf Hybridfahrzeuge. Am kostengünstigsten ist das Justizministerium unterwegs. Von Benjamin Lassiwe mehr

    Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne).
    • Einigung zwischen Regierung und Spitzenverbänden: Kein Poker um Brandenburgs Kommunalfinanzen bis 2026
    • Interview | Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU): „Wir erwarten eine Welle neuer Verfahren“
  • Kennzeichenerfassung auf Autobahnen :  Datenschützer vor Gericht erfolgreich

    Die automatische Kennzeichenerfassung auf Brandenburgs Autobahnen wurde für rechtswidrig erklärt. Innenminister Michael Stübgen (CDU) will sie wieder nutzen – wenn auch eingeschränkt. Von Marion Kaufmann mehr

    An einer Brücke über der Autobahn 12 ist das System zur automatischen Kennzeichenfahndung angebracht. 
    • Automatische Kennzeichenspeicherung: Brandenburger Polizei hat umstrittene Daten gelöscht
    • Automatische Kennzeichenfahndung : "Das System ist nicht tragbar"
Kulturalles aus Kultur
  • Ausstellungen
  • Film
  • Fontane
  • Kulturpolitik
  • Literatur
  • Museum Barberini
  • Musik
  • Tanz
  • Theater
  • Überregional
  • Frank Gaudlitz auf Humboldts Spuren :  Mit Uniform und Sturmgewehr

    Der Fotograf reiste in den vergangenen Jahren mehrfach durch Russland. Im Nachhinein sieht er auf den Bildern eine Gesellschaft, die tief von staatlicher Propaganda geprägt ist. Von Richard Rabensaat mehr

    Frank Gaudlitz reiste für seine Foto-Serie über Alexander von Humboldt von Sankt Petersburg bis nach Tobolsk. 
  • Literatur auf der Spur :  Blöd die Prinzessin, und blöd das ganze Sanssouci

    In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die in Potsdam gelebt haben. Heute: Marie Luise Kaschnitz, die hier – äußerst widerwillig – ihre Kindheit verlebte. Von Klaus Büstrin mehr

    Marie Luise Kaschnitz.
Wissenschaftalles aus Wissenschaft
  • Fachhochschulen
  • Filmuniversität
  • Forschungseinrichtungen
  • Hasso Plattner Institut
  • Klimaforschung Potsdam
  • Universität Potsdam
  • Wissenschaftsstandort Golm
  • Überregional
  • Die gute Seele der Uni :  Universitätsgesellschaft Potsdam feiert 30. Geburtstag

    Seit nun drei Jahrzehnten vergibt die Universitätsgesellschaft Potsdam Stipendien oder fördert wissenschaftliche Projekte. Der runde Geburtstag wird mit einem Sommerfest gefeiert. Von Erik Wenk mehr

    Dieter Wagner führt die Geschäfte des Universitätsgesellschaft.
    • Universitätsgesellschaft: Was Jann Jakobs an der Uni Potsdam macht
    • Interview | Bundesbauministerin Klara Geywitz: „Nur mit freundlich Bitten erreicht man nichts“
  • HPI richtet Online-Lernkanal ein :  Potsdamer Hilfe für ukrainische Hochschulen

    Über die OpenHPI-Plattform können Lehrende trotz des Krieges mit den Studierenden in Verbindung bleiben - auch in Gegenden mit schlechter Internetverbindung.  Von Christian Müller mehr

    Die beschädigte Fassade eines Bürogebäudes in Kiew. Der Krieg tobt seit mehr als 70 Tagen. 
Sportalles aus Sport
  • SV Babelsberg 03
  • Turbine Potsdam
  • SC Potsdam
  • VfL Potsdam
  • Potsdam Royals
  • OSC Potsdam
  • Olympia
  • Brandenburg läuft
  • Potsdamer Talente
  • Überregional
  • Brendel stockt Medaillen-Konto auf :  Gold, Silber, Bronze bei Kanu-WM

    Der Potsdamer Sebastian Brendel sicherte sich bei der Kanu-WM in Kanada seinen elften WM-Titel. Am Sonntag jubelte auch ein Potsdamer Duo über Gold. Von Gerald Fritsche mehr

    Sebastian Brendel (l.) triumphierte mit Tim Hecker im Canadier-Zweier über 1000 Meter.
  • Auftaktsieg gegen Chemie Leipzig :  SV Babelsberg legt fulminanten Saisonstart hin

    Unter der Regie des neuen Trainers Markus Zschiesche setzten sich die Babelsberger mit 4:2 gegen die Leipziger durch. Torjäger Daniel Frahn leitete den Sieg ein. Von Christian Müller mehr

    Daniel Frahn brachte Babelsberg in Führung. 
    • SV Babelsberg 03 will bald um Aufstieg mitspielen: Finanziell solide, sportlich zuversichtlich
    • Kiezklub will oben angreifen: Markus Zschiesche neuer Trainer des SV Babelsberg 03
Meinungalles aus Meinung
  • Kommentare
  • Kolumne
  • Gastbeiträge
  • Lesermeinung
  • Potsdamer Mietspiegel vorgestellt :  Angespannter Wohnungsmarkt

    Die Zeiten dynamisch steigender Mieten dürften zwar vorerst vorbei sein. Aber eine Wohnung zu finden bleibt schwierig - es gibt kaum Leerstand. Ein Kommentar. Von Marco Zschieck mehr

    In Potsdam stehen kaum Wohnungen leer.
    • Wohnen in Potsdam: Mietpreise steigen langsamer
    • Gegen den Bundestrend: Talsohle bei Potsdamer Wohnungsbau überwunden
  • Gastbeitrag zum Thema Antisemitismus :  "Bilder auf einer Ausstellung abzuhängen ist immer ein schwieriges Signal"

    Die Reaktion auf Antisemitismus bei der Documenta ist politisch richtig, rechtlich ist die Bewertung schwieriger. Ein Gastbeitrag. Von Susanne Krause-Hinrichs mehr

    Documenta-Mitarbeiter bauten im Juni das umstrittene Großbanner des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi ab. 
    • Brandenburger Verfassung geändert: Kampf gegen Antisemitismus ist jetzt Staatsziel
Überregionalesalles aus Überregionales
  • Inland
  • Ausland
  • Panorama
  • Netzwelt
  • Konflikte :  Fünf Tote bei weiterem Anschlag in Israel

    Blutige Terrorwelle in Israel: Beim dritten Anschlag binnen einer Woche sind am Dienstag fünf Menschen getötet worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Rettungsdienstes Zaka. Quelle: dpa mehr

    Beim dritten Anschlag in Israel binnen einer Woche sind mindestens vier Menschen getötet worden. Foto: Oded Balilty/AP/dpa
  • Konflikte :  Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Nach neuen Verhandlungen mit der Ukraine hat Russland zugesagt, seine Kampfhandlungen an der nördlichen Front bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückzufahren. Quelle: dpa mehr

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (M) hält eine Rede zur Begrüßung der russischen (l.) und ukrainischen Delegationen. Foto: Uncredited/Turkish Presidency/AP/dpa
Neuer Inhalt

Corona-Regeln in Brandenburg

Vielerorts gilt in Brandenburg nun die 2G-Regel.


Corona-Regeln in Brandenburg

Alle Corona-Infektionen in den Landkreisen, Bundesländern und weltweit

Intensivpfleger versorgen einen schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auf der Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum in Halle/Saale. 


Die wichtigsten Corona-Daten

Kontakt zur Redaktion

Sie wollen uns Ihre Meinung zu einem Artikel mitteilen, uns eine Frage stellen oder haben interessante Neuigkeiten für uns? 

Dann melden Sie sich gern bei uns per E-Mail an [email protected]. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Lesen Sie auch:

Wie arbeitet die PNN-Redaktion?

Aktuelle Fotostrecken
  • Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 gewinnt zum Saisonstart mit 4:2 gegen Chemie Leipzig. Nulldrei-Kapitän Daniel Frahn erzielte das 1:0, Rico Gladrow (l.) schoss das vierte Tor.

    Babelsberg startet in neue Regionalliga-Saison

  • Der Sänger Tim Bendzko lebte mehrere Jahre lang in Potsdam. Er stand am Samstagabend auf der Bühne.

    20. Stadtwerkefest in Potsdam

  • Wurde gefeiert beim 56. Internationalen Filmfestival Karlovy Vary, Oscar-Preisträger Benicio del Toro, "Die üblichen Verdächtigen". 

    Karlovy Vary 2022 - Das Filmfestival !

  • Der Sieger des Filmpreises 2022: Regisseur Andreas Kleinert holte mit "Lieber Thomas" über Thomas Brasch insgesamt neun Lolas.

    Das war der Deutsche Filmpreis 2022

  • Dramatik und Angst in der Spargelstadt Bellitz. Auf 200 Hektar ist am Sonntag ein Waldbrand ausgebrochen.

    Lage bei Beelitzer Waldbrand zeitweise außer Kontrolle

  • Zum Auftakt wurde auf dem Alten Markt „Händels Zauberinseln“ aufgeführt. 

    Zauberhafter Auftakt: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

  • Die neue Ausstellung im Museum Barberini über abstrakte Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA und Westeuropa ist bis zum 25. September in Potsdam zu sehen.

    Neue Schau im Barberini

  • Ganz frisch auf der Karte: „Aus den Seen & von den Reben Brandenburgs“. Das Sommermenü der Villa Kellermann.

    Das Sommermenü der Villa Kellermann

  • Thalia Kinos Babelsberg, Filmgespräch: "Bettina", Liedermacherin Bettina Wegner zu Gast. 

    Liedermacherin Bettina Wegner zu Gast im Thalia Kino Babelsberg.

  • Karl-Liebknecht-Stadion Babelsberg, die A-Junioren des VfB Stuttgart haben zum vierten Mal den DFB-Pokal  gewonnen und damit ihren Titel verteidigt.

    Stuttgarter A-Jugend gewinnt DFB-Pokal in Potsdam

  • mehr Bilder
  • zum Mediacenter
Tagesspiegel Karriere
Wimmelbild 2020 - Teaser

Wissenschaft im Zentrum

Jetzt lesen

Potsdam Science Park

Jetzt lesen

Das Veranstaltungsmagazin mit Tipps und Terminen für Ihre Freizeitgestaltung.

Jetzt lesen

Aktuelle Prospekte entdecken

Wir bringen die besten Angebote direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jetzt aktuelle Prospekte!

Jetzt entdecken

Neu auf PNN.de

  1. 19:29 Europaministerin Katrin Lange im Interview "Gar nichts ist besser geworden"
  2. 17:12 Olaf Scholz in Michendorf „Wie ist Ihre Vision, Herr Scholz?“
  3. 16:55 PNN-Sommerserie (10) Post an Potsdam von Mallorca
  4. 16:12 Digitalisierung in Potsdam Externer IT-Support für Schulen
  5. 08:30 Großer Mangel bei Kinderbetreuung in Potsdam Wenn Plätze und Personal knapp sind
  6. 18:29 Prozess in Potsdam Millionenschwerer Drogenhandel angeklagt
  7. 13:57 Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg Brandenburg verlängert Corona-Verordnung
  8. 15:07 Polizei vermutet Fahrlässigkeit Zwei Brände in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs
  9. 11:15 Kultur- und Sportclub zieht sich zurück Neuer Träger für Bürgerhaus Neu Fahrland
  10. 08:30 Wohnen in Potsdam Mietpreise steigen langsamer
  11. 07:30 Kliniken teils eingeschränkt Viele Personalausfälle in Covid-Sommerwelle
  12. 07:20 Mehrere Stadtteile betroffen Massiver Stromausfall in Potsdam behoben
  13. 06:40 Fuhrpark der Landesregierung Nur Grüne fahren Elektroautos
  14. 00:00 Potsdamer Mietspiegel vorgestellt Angespannter Wohnungsmarkt
  15. 15:20 Tödlicher Unfall mit Heißluftballon Mann in Beelitz am Boden erschlagen
  16. 14:18 Fontänenrondell vor Schloss Sanssouci gereinigt So viel Pflanzenbewuchs wie noch nie
  17. 13:41 Nach Raubüberfall nahe des Potsdamer Hauptbahnhofs Polizei sucht mit Foto nach Verdächtigen
  18. 12:43 Deutlich mehr Herznotfälle in Potsdam Klinikum hält Zahl der Patienten nicht für auffällig
  19. 11:43 Parkplätze werden reduziert Stadt plant Verkehrsberuhigung am Pfingstberg
  20. 11:18 Frank Gaudlitz auf Humboldts Spuren Mit Uniform und Sturmgewehr

Abo

  • Abonnement
  • E-Paper-Abo

Empfehlungen

  • In Potsdam
  • Partner
  • Potsdam HEUTE Newsletter
  • Magazin Wirtschaft

Anzeigenmarkt

  • Anzeigenmarkt
  • Anzeigenteam
  • Brandenburg läuft
  • Magazine
  • Potsdam Mittelmark Spezial
  • Potsdamer Neueste Nachrichten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Mediadaten Print
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © Potsdamer Neueste Nachrichten