zum Hauptinhalt
Schalke 04 Asamoah

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Die Schalker haben den Sieg gegen den FC Chelsea nicht holen können, aber eine Chance, im Achtelfinale zu landen. Das Team um Trainer Mirko Slomka gab alles, lieferte gegen den selbstbewussten Gegener jedoch nur ein Remis.

Slomka

In Gelsenkirchen könnten die Zeiten des freundlichen und eloquenten Mirko Slomkas bald vorbei sein: Angesichts der jüngsten Pleiten wird die FC-Führungsriege unruhig.

Tennis

Die deutsche Tennisszene wundert sich über die Manipulationsvorwürfe eines anonymen Profis - aufgeschreckt ist sie trotzdem. Angeblich tauchte bei der ATP nun eine Liste mit 140 Matches auf, die verschoben worden sein sollen.

Von Petra Philippsen
Schumacher

Viele ersehnen sein Comeback, nun testet Michael Schumacher erst einmal. Der Rekordweltmeister wird bereits in der kommenden Woche Testfahrten für Ferrari absolvieren - denkt aber angeblich nicht an eine Rückkehr.

Andrej Kascheschkin wurde im Urlaub positiv auf Fremdblutdoping getestet. Sein Team Astana suspendierte den Kasachen daraufhin.

Im Uleb-Cup treten in dieser Saison 54 statt wie bisher 24 Teams an. Die drei jeweils besten Mannschaften der neun Sechsergruppen sowie die fünf besten Vierten ziehen in die nächste Runde ein.

In großen Buchstaben prangte das Wort „Hope“ auf dem T-Shirt von Jermaine Jones, und Hoffnung war genau das, was sich die Schalker vor dem heutigen Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea einreden wollten. „Wir sind durchaus in der Lage, Siege einzufahren“, sagte Trainer Mirko Slomka.

Borowski

Tim Borowski fiel nach der WM in eine Krise - dabei braucht ihn Bremen am Dienstag bei Lazio Rom mehr denn je. Die bevorstehende Vertragsverlängerung könnte sich noch heikel gestalten.

Von Frank Hellmann

Jan Jagla hat sich auch beim Basketball-Topklub Badalona etabliert – heute spielt er im Uleb-Cup gegen Alba

Von Benedikt Voigt