zum Hauptinhalt

Präsident: Gerhard-Mayer Vorfelder Schatzmeister: Theo Zwanziger 1. Vizepräsidenten: Werner Hackmann (Liga), Engelbert Nelle (Amateure) Vizepräsidenten: Karl-Josef Tanas (Breitensport), Alfred Sengle (Rechtsfragen), Karl Schmidt (Soziale Aufgaben), Hans-Georg Moldenhauser (Ausbildung), Wilfried Straub (Liga) DFB-Generalsekretär: Horst R.

Von wegen keine Stimmung: Trotz teilweise strömenden Regens lockte die Eishockey-Weltmeisterschaft am Samstag schon um neun Uhr morgens die ersten Fans in der Rhein-Metropole. Drei Stunden vor dem Eröffnungsbully am Samstag herrschte im Fan-Dorf vor dem Stadion ein buntes Treiben.

Es hatte ein bisschen etwas von Industriespionage, aber in ihrer sanftesten Form. Michael Schumacher umrundete einen McLaren-Mercedes und blickte interessiert auf das Auto des Konkurrenten.

Von Frank Bachner

Die deutschen Tischtennis-Herren haben bei der WM in Osaka den siebten Rang belegt. Im Platzierungsspiel der Trostrunde um die Positionen fünf bis acht siegten die EM-Zweiten 3:0 gegen Italien, nachdem das Team des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) zuvor gegen Ex-Europameister Frankreich 1:3 verloren hatte.

Die Delegierten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben Gerhard Mayer-Vorfelder mit einem überwältigenden Votum zum neunten Präsidenten ihrer 101-jährigen Verbandsgeschichte erklärt. Der 68-jährige, der sich ohne Gegenkandidat um die Nachfolge von Egidius Braun bewarb, erhielt am Samstag beim 37.

Borussia Dortmund fühlt sich noch nicht reif für die Meisterschaft. Nach dem 1:1 (1:1) beim VfL Wolfsburg war Trainer Matthias Sammer desillusioniert: "Wir sind noch nicht so weit, um ganz nach oben zu kommen, das hat man einmal mehr gesehen", erklärte der Coach.