Trotz „affirmative action“ gibt es an Eliteunis in den USA nur eine geringe Steigerung des Anteils von Schwarzen an Erstsemestern. Auch Hispanics sind unterrepräsentiert.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will eine "Nationale Bildungsallianz" für bessere Schulen schmieden. Der Bund müsse Bildung zu seiner obersten Priorität machen.
Beim Betreuungsverhältnis von Erziehern und Kindern in Kitas gibt es laut Bertelsmann-Stiftung große regionale Unterschiede. Berlin wehrt sich gegen Kritik.
In San Francisco beschäftigt sich die deutsche Wissenschaft zu sehr mit sich selbst - und versäumt, Talente aus den USA effektiv anzusprechen, meint unser Kolumnist.
Nach vielen Unis kündigen jetzt auch die Helmholtz-Institute ihren Vertrag mit dem Elsevier-Verlag. Sie wollen teure Zeitschriften-Abos nicht mehr hinnehmen.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!