In fast allen Geräten von Apple sorgen Chips des US-Herstellers Qualcomm für die Mobilfunkverbindung. Um sich die Treue von Apple zu sichern, half der Chiphersteller allerdings nach. Jetzt verhängen die EU-Wettbewerbshüter eine saftige Strafe.
US-Präsident Trump ist noch gar nicht in Davos eingetroffen. Doch schon jetzt bestimmen seine Politik und deren mögliche Auswirkungen die Diskussionen auf dem Weltwirtschaftsforum.
Deutschland scheitert nicht nur an den Vorhaben der Bundesregierung. Auch das international verbindliche Ziel der EU für 2020 wird fast sicher verfehlt. Das wird teuer.
Die großen Lkw-Hersteller haben ihre Kunden durch Preisabsprachen über den Tisch gezogen. Nun kommt die Klagewelle ins Rollen. Firmen wollen ihr Geld zurück.
In Davos beginnt das Weltwirtschaftsforum. Auch US-Präsident Donald Trump wird später in der Woche anreisen. Das bringt Demonstranten auf die Straße und der Hotellerie zahlende Gäste.
Ist das der Supermarkt der Zukunft? Im neuen Amazon-Markt in Seattle gibt es keine Kassen. Man nimmt, was man braucht, geht raus - und zahlt per Amazon-Konto.
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung besitzt laut einem Oxfam-Bericht mehr Vermögen als die anderen 99 Prozent zusammen. Und die Zahl der Milliardäre steigt weiter.
Werden die Deutschen gefragt, wie gesund und fleischhaltig sie sich ernähren, erzählen sie ganz gerne Lügen – vor allem sich selbst.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!