Am Donnerstag ist in Garmisch-Partenkirchen die neue Seilbahn auf die 2962 Meter hohe Zugspitze offiziell in Betrieb gegangen. Sie kann mit drei Weltrekorden aufwarten.
In Dortmund begann der Prozess gegen den Sergej W., der den Bomben-Anschlag auf Borussia Dortmund verübt haben soll. Sein Verteidiger wirft den Ermittlern Voreingenommenheit vor.
Erst halbiert der Bürgermeister den Sambaschulen die Zuschüsse, dann streicht die Regierung Gelder. Zwei Monate vor dem Karneval macht sich in Rio Verzweiflung breit.
Weil sein Zigarettenqualm die Nachbarn störte, sollte er seine Wohnung verlieren. Doch er wehrte sich vor Gericht - mit Erfolg. Jetzt ist er gestorben.
Es war die Jungfernfahrt für Zug 501. Plötzlich springen Waggons in voller Fahrt aus den Gleisen, ein Wagen kippt auf eine Autobahn. Laut der US-Behörde war der Zug zu schnell unterwegs.
Hunderte Flüge fallen aus, Tausende Passagiere warten in dunklen Gebäuden: Ein Stromausfall als Folge eines Feuers legt den internationalen Flughafen in der US-Stadt Atlanta lahm.
Auf einem S-Bahnhof in Hamburg hat es am Sonntagabend eine kleine Detonation gegeben. Die Polizei vermutet Feuerwerkskörper. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gebe es nicht.
Jahrelang sammelten Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums Ufo-Material, das sie beängstigend fanden. Sie hatten mächtige Hintermänner, wie die „New York Times“ schreibt.
Seit fast zwei Wochen breiten sich die Waldbrände an der Westküste der USA immer weiter aus. Die Behörden in Santa Barbara haben weitere Evakuierungen angeordnet.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!