Auch Jahrzehnte nach seinen Taten gilt Sektenführer Charles Manson als einer der berüchtigtsten Mörder der USA. Jetzt ist Manson im Alter von 83 Jahren gestorben.
von Robert Birnbaum, Cordula Eubel, Antje Sirleschtov
Viele Kompromissvorschläge, viel Geld - und viele Einzelinteressen. Nach langem Gezerre und persönlichen Attacken ist völlig unklar, wie ein Jamaika-Bündnis arbeiten könnte. Eine Betrachtrung.
Ein Meteorologe wie die anderen war Jörg Kachelmann noch nie. Er stritt sich gern mit seinen Vorhersage-Kollegen - und kehrt nun langsam in seine alte Rolle zurück.
Auf Knien rutschen die Archäologen mit ihren Pinselchen durch den Wald von Gorleben. Sie suchen nach Überresten der „Republik Freies Wendland“ – und finden mehr als erwartet.
Auf Knien rutschen die Archäologen mit ihren Pinselchen durch den Wald von Gorleben. Sie suchen nach Überresten der „Republik Freies Wendland“ – und finden mehr als erwartet.
An der umstrittenen Keystone-Pipeline ist ein Leck aufgetreten. Gewässer sind offenbar nicht betroffen, doch die Diskussion um den Ausbau der Pipeline erhält neuen Stoff.
Zum zehnten Mal hat der Langenscheidt-Verlag das „Jugendwort des Jahres“ gekürt. Fast eine Million Stimmen sind abgegeben worden - so viele wie noch nie.
Nach dem Republikaner Roy Moore hat es jetzt auch einen demokratischen Senator erwischt. Al Franken soll in seiner Zeit als Komiker eine Kollegin begrapscht haben.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!