Die Royals-Footballer marschieren seit Saisonbeginn unaufhaltsam dem Erstliga-Aufstieg entgegen. Am Samstag soll er im heimischen Stadion Luftschiffhafen perfekt gemacht werden. Ein Erfolgsfaktor der Potsdamer ist Michael Reynolds, der große Schrecken der gegnerischen Quarterbacks.
Der Nordostdeutsche Fußballverband hält sein Urteil gegen den SV Babelsberg 03 nach dem Cottbus-Skandalspiel mit fragwürdigen Erklärungen aufrecht. Etwa habe man keine Kenntnis von den rechtsradikalen Auswüchsen im Energie-Block, die zur zivilcouragierten Reaktion auf SVB-Seite sorgte, gehabt.
Zum dritten Mal in ihrer Vereinsgeschichte nehmen die Wasserballer des OSC Potsdam am Euro-Cup teil. Dabei gelten sie wieder als Außenseiter. Das anspruchsvolle Erstrundenturnier in Mailand sieht der OSC als wichtigen Vorbereitungsschritt für die Bundesliga-Saison.
Handball: Erster Saisonsieg für Werder-Männer. Triathlon: Lindemann im Kreise der Weltbesten. Orientierungslauf: Nachwuchs auf Medaillenrängen. Sportschießen: Gilderekord durch Beate Busack.
Auch nach fünf Partien der aktuellen Drittliga-Handballsaison ist der VfL Potsdam noch ohne Punktgewinn. Der Frust, die Verzweiflung und Fassungslosigkeit steigen. Ein Hauptproblem liegt offenbar im mentalen Bereich, denn Trainings- und Spielleistung liegen weit auseinander.
Der SV Babelsberg 03 und Aufsteiger VSG Altglienicke lieferten sich unter dem Flutlicht des Karl-Liebknecht-Stadion ein packendes Regionalligaspiel. Einzig das Endergebnis ließ aus SVB-Sicht ein wenig zu wünschen übrig, denn es lautete 1:1.
Potsdam ist eine erfolgreiche Bobsport-Stadt. Für die Winterspiele 2018 gibt es fünf Hoffnungsträger vom Luftschiffhafen, die ins brandenburgische Olympiateam berufen wurden. Vor den Wettkämpfen in Pyeongchang beschäftigt auch die angespannte politische Lage in Korea.
Demnächst sollte in Mexico City die Weltmeisterschaft der paralympischen Schwimmer stattfinden. Doch aufgrund des verheerenden Erdbebens wurde der Wettkampf abgesagt. Zum Zeitpunkt des Unglücks waren drei Potsdamerinnen bereits zur WM-Vorbereitung in Mexiko.
Fußball: Turbine-Remis im Breisgau. Basketball: Erfolgreiche Starts in die Saison. Ringen: Germania auswärts ohne Chance. Fechten: Leonardo Pichler siegt erneut.
Die neue Basketballsaison startet für die beiden besten Mannschaften aus der brandenburgischen Landeshauptstadtregion. Stark verjüngt geht der RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf in die 2. Bundesliga ProB - der USV Potsdam wiederum maximal selbstbewusst in die 2. Regionalliga.
Beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 ist die derzeitige Freude am Fußball hörbar. Diese Saison präsentiert sich der Kiezklub bislang variabel, wodurch er zuletzt vier Spiele in Folge ungeschlagen blieb. Die Serie soll gegen Aufsteiger VSG Altglienicke fortgesetzt werden.
Fans des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 pflegen freundschaftliche Verbindungen nach Kuba. Nachdem es dort jüngst zu verheerenden Schäden durch Hurrikan "Irma" kam, sammeln die Nulldrei-Anhänger beim Heimspiel gegen die VSG Altglienicke Spenden.
Hannes Lindt stand einst als Handballprofi in der 1. und 2. Bundesliga auf der Platte. Mittlerweile ist er Geschäftsführer des Oberligisten HV Grün-Weiß Werder. Im Interview spricht er über Strukturen und Ambitionen der Grün-Weißen sowie das Verhältnis zum VfL Potsdam.
Vor einem Jahr feierte beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel ihre Premiere. Vier weitere Auflagen im Land Brandenburg folgten, nun wird wieder gemeinsam am Anfangspunkt der Aktion gelaufen. Diesmal im Zeichen des Themas Parkinson.
Spitzenathleten bekommen in Brandenburg eine weitere Möglichkeit hinzu, ihre sportliche Tätigkeit mit der beruflichen Zukunft zu vereinbaren. Die Landesregierung hat zehn Arbeitsstellen für Sport-Asse geschaffen. Die erste wurde mit einer Kanu-Olympiasiegerin besetzt.
Potsdam ist Schauplatz für den Start des ersten regelmäßigen Siebener-Rugby-Spielbetriebs im Osten Deutschlands. Die Organisatoren wollen damit der inzwischen wieder olympischen und immer beliebter werdenden Sportart eine Plattform bieten.
Fußball: Turbine gastiert beim Angstgegner. Kann Fortuna die Kickers stoppen? Handball: VfL-Coach Deutsch trifft auf Ex-Klub. American Football: A-Jugend der Royals spielt im Finale. Volleyball: EM-Abenteuer für Lisa Gründing.
Die olympische Saison 2016 hielt für Daniela Schultze eine herbe Enttäuschung bereit. Doch danach entdeckte die Potsdamerin ihre Liebe zum Rudern neu und startete wieder durch. Nun tritt sie bei der Weltmeisterschaft in einer für Deutschland traditionsreichen Bootsklasse an.
Die Potsdamerin Maren Völz genießt die erhabenen und erfolgreichen Momente im Ruderboot. Sie erlebte aber auch bereits einen ganz bitteren, der als Folge ihre Motivation nach oben schlugen ließ wie hohe Wellen auf unruhiger See.
Ihr Glanzstück der Saison hatten sich die Ruderinnen des Havelqueen-Achters für den letzten Akt aufgehoben. Beim fünften Bundesligarennen 2017 fuhr das Potsdam-Berlin-Boot in der Bundeshauptstadt auf Platz zwei und sicherte sich dadurch diesen auch im Endklassement. Noch nie waren die Havelqueens so gut.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!