Potsdam genießt den Ruf als Sportstadt. Um diesen Status zu sichern, wurden vergangenes Jahr fast 16 Millionen Euro investiert. Veranstaltungen und Vereine mit überregionaler Ausstrahlung bekommen die meiste Unterstützung von der Stadt und ihren kommunalen Unternehmen.
Wegen eines Streits um die Kosten gibt es seit diesem Sommer keine Dopingtests in den Fußball-Regionalligen. Gerade diese Spielklasse hat in Fußball-Deutschland bisher die meisten Dopingbefunde zu verzeichnen. Vereinen wie dem SV Babelsberg 03 bleibt nur vertraglicher Selbstschutz.
Das Halbfinale des Fußball-Landespokals ist ausgelost. Babelsberg 03 bekommt es mit dem nominell leichtesten noch verbliebenen Mitstreiter zu tun: MSV Neuruppin. Die Neuruppiner gewannen einst ein Landespokalfinale gegen Nulldrei und sicherten sich dadurch eine Partie gegen Bayern München.
Amanda Ilestedt hat sich als Neuzugang gleich einen Stammplatz in der Abwehr von Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam erarbeitet - und sich dadurch auch wieder für Schwedens Auswahl empfohlen. In der Winterpause erwartet sie ein sommerlicher Ausflug mit den "Tre Kronors".
Die Potsdamer Fußballvereine bestimmen in dieser Saison die Landesklasse West. Während die Klubs aus der brandenburgischen Landeshauptstadt vom Einwohner-Boom profitieren, gehen den Teams auf dem Land die Spieler aus.
Die vergangene Saison war eine äußerst schwierige für Viktoria Schwalm. Doch in der der laufenden Spielzeit hat sich die Fußballerinnen gut zurückgemeldet und sich damit für weitere Jahre bei Turbine Potsdam empfohlen. Indes laufen die Vorbereitungen des Turbine-Hallencups.
Über 200 Spieler von 18 Mannschaften aus ganz Deutschland nahmen am Weihnachtspokal des OSC Potsdam teil. Auch bei der 21. Auflage des größten brandenburgischen Wasserballevents bekam der Veranstalter großes Lob - und er heimste obendrein auch noch die Goldtrophäen ein.
Das letzte Spiel im Fußballjahr 2017 ist für Regionalligist SV Babelsberg 03 bereits gespielt. Doch es warten noch interessante Momente: Einerseits wird der Landespokal-Halbfinalgegner des SVB ermittelt, zum anderen gibt es die Premiere eines Babelsberger Stadion-Weihnachtssingens.
Christian Diener wird die diesjährige Kurzbahn-Europameisterschaft wohl nie vergessen – wegen eines bitteren Fauxpas im ungünstigsten Zeitpunkt. Doch dieses Ärgernis war noch nicht einmal das einzige, das dem Schwimmer des Potsdamer SV im Kopenhagener Wasser widerfuhr.
In Abwesenheit vieler Top-Athleten fand die deutsche Kurzbahn-Meisterschaft in Berlin statt. Dabei untermauerte der Potsdamer SV, dass seine Talente großes Potenzial haben und für die Zukunft des deutschen Schwimmsports von Bedeutung sein können.
Statt wie viele seiner Schwimmkollegen im 25 Meter kurzen Becken ein Championat zu bestreiten, war Yannick Lebherz auf der Langbahn gefordert. Der Potsdamer Sportsoldat nahm an der Militär-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro teil und knackte dabei zwei magische Marken.
Wieder eine Bundesliga-Heimpartie des SC Potsdam im Schnelldurchlauf. Doch statt 0:3 wie in der Vorwoche hieß es diesmal 3:0 für Potsdams Volleyballerinnen. Es war ihr dritter Saisonsieg, der erste in glatt drei Sätzen - und einer, der dem Team gut tut.
Mit einem Auswärtssieg gegen den SC Sand hat Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam seine Hinrunde beendet. Als einziges Team der Liga können die Turbinen unter der Statistikrubrik "Niederlagen" eine Null verzeichnen, was dem Club noch nicht oft gelang.
Die Basketballer des RSV Eintracht 1949 Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf haben bereits ihre Bescherung erlebt. Als Tabellenletzter der 2. Bundesliga ProB Nord bezwangen sie die zweitplatzierten Artland Dragons. Ein Erfolg, der neuen Mut gibt.
Für den Weltcup in Innsbruck, der zugleich Europameisterschaft war, wurden die Besatzungen der deutschen Frauenbobs geändert. In neuer Konstellation fuhr die Potsdamer Anschieberin Lisa-Marie Buckwitz zu Silber. Potsdams Männer blieben ohne Edelmetall.
Die Regionalligapartie des SVB gegen Lokomotive Leipzig ist abgesagt. Der Rasen im Karl-Liebknacht-Stadion sei derzeit nicht bespielbar, teilte der Verein am Freitag mit. Der SVB lädt seine Anhänger am Sonntag trotzdem ins Stadion ein.
Cups, Serien und Heldenstaffeln - das Laufjahr 2017 hatte viel zu bieten. Nun ist es im wahrsten Sinne fast gelaufen. Doch der Blick Richtung 2018 macht deutlich: Es geht attraktiv weiter - zum Beispiel mit einer neuen Trilogie aus Potsdamer Läufen.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!