Der SV Babelsberg 03 startet mit Partnern die energetische Sanierung des Karl-Liebknecht-Stadions. Als bislang einzigartig wird das mit hohen Investitionen verbundene Projekt eingeschätzt. Der Babelsberger Kiezverein erhofft sich von dem Vorhaben neben Einspar- künftig auch Einnahmepotenziale.
Um das Karl-Liebknecht-Stadion zukunftsfähig in energetischer Hinsicht zu sanieren, war ein Votum der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vor wenigen Monaten ganz entscheidend. Denn beinahe wäre es zwangsvollstreckt worden.
Der Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen präsentierte sich von einer ganz neuen Seite. Erstmalig war er Austragungsort einer Radcross-Challenge, die Spitzenfahrer aufzubieten hatte. Allerdings wurde auch Luft nach oben erkannt.
Auf Erfolgsfußball folgten für die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam zwei Patzer. Von den Rückschlägen scheint sich die Truppe aber wieder gut erholt zu haben. Sie liegt voll auf Kurs zur direkten Qualifikation für die eingleisige zweite Frauen-Bundesliga.
Im Potsdamer Filmmuseum wird die Dokumentation "Die Mannschaft ist der Star" gezeigt. Dies ist ein Filmprojekt, für das über mehrere Jahre hinweg der Frauenfußball-Traditionsverein Turbine Potsdam begleitet wurde und unterschiedliche Einblicke ins Clubleben liefert.
Leichtathletik: Schnelles Schwesternpaar. Handball: Werders Damen auf Rang drei/Pokalendrunde ausgelost. Fechten: Turniersieg für Linus Schulz. Kanu: USV-Duo setzt sich durch. Vereinsleben: Adventssingen beim RSV.
Ein Großteil der Ehrungen bei Brandenburgs Sportgala 2017 geht in die Landeshauptstadt. Vor allem an die Kanu-Rennsportler. Zwei ebenfalls ausgezeichnete, aufstrebende Teams aus Potsdam haben auch für nächstes Jahr Großes vor.
In sechs Kategorien wurden bei Brandenburgs Sportgala in der Potsdamer Metropolis-Halle Preise vergeben. Für Spitzenleistungen auf der Elite- sowie Nachwuchsebene, für herausragende Trainerarbeit und beeindruckendes Engagement. Ein Überblick.
Bei ihrer 0:3-Heimpleite machen es die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam dem Gegner Allianz MTV Stuttgart viel zu leicht. Die schwache Potsdamer Leistung hinterließ Sprachlosigkeit, Enttäuschung, aber auch eine schützende Hand.
Nach der Serie von Unentschieden hat Turbine Potsdam nun in der Frauenfußball-Bundesliga den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Die Potsdamerinnen gewannen ihr letztes Heimspiel des Kalenderjahres gegen Hoffenheim und blicken nach oben.
Zum dritten Mal in der laufenden Regionalligasaison mussten sich die Fußballer des SV Babelsberg 03 geschlagen geben. Beim 1:2 auswärts gegen Hertha BSC nahm SVB-Trainer Almedin Civa aber auch etwas freudig zur Kenntnis: die Leistung zweier Youngster.
Farid Abderrahmane stand bei Hertha BSC auf dem Abstellgleis, weshalb sich der Fußballer einen neuen Verein suchte. Es wurde der Regionalligist SV Babelsberg 03. Für ihn und den Club entpuppte sich dieser Schritt als goldrichtig. Nun muss Abderrahmane mit dem SVB bei Hertha II ran.
Bei Fußballerin Bianca Schmidt entstanden aufgrund gesundheitlicher Probleme Zweifel. Aber dann wurden diese vom starken Glauben an sich selbst ausgeräumt. Inzwischen hat die Abwehrspielerin von Turbine Potsdam es wieder ins Nationalteam geschafft und möchte weiter im Verein überzeugen.
Der Potsdamer Sportpark Luftschiffhafen erlebt eine Premerie. Auf dem Gelände des Olympiastützpunktes wird eine Radcross-Veranstaltung durchgeführt. Sowohl bei den Organisatoren als auch Teilnehmern ist Prominenz der Szene zu verzeichnen - und mitmachen ist auch noch möglich.
Volleyball: Den Vizemeister zu Gast. Handball: VfL peilt fünften Sieg in Serie an. Schwimmen: Schnittger holt erneut WM-Gold. Fußball: Lok Potsdam vor Herbstmeistertitel. Tischtennis: Geltower mischen die Liga auf. Turnen: Nachwuchs erfolgreich in Berlin.
Die Popularität der Sportart CrossFit steigt immer mehr. Gemeinsam wird sich durch die Trainingseinheiten gequält. Der Trend geht auch nicht an Potsdam vorbei, wo Hendrik Senf seine CrossFit-Wurzeln hat. Er ist einer der besten deutschen Athleten dieser Zunft.
Brandenburg setzt weiter auf seine vielen Landesstützpunkte - 170 dieser Nachwuchssport-Fördereinrichtungen wurden für die nächsten vier Jahre anerkannt. Und derweil wurde auf dem Weg zum Schwimm-Bundesstützpunkt in Potsdam ein Meilenstein gelegt.
In Potsdam wurde ein deutschlandweit einmaliges Handball-Seminar durchgeführt. Mehr als einhundert Trainer und Schiedsrichter nahmen an dem von Experten geleiteten Workshop teil, der unter den dem Motto stand: "Gemeinsam statt einsam".
In der zweiten Bundesliga Ost mischen die Luftpistolenspezialisten der Potsdamer Schützengilde weiter an der Tabellenspitze mit. Sie können von der Teilnahme am Relegationswettkampf und damit vom Sprung in die Erstklassigkeit träumen.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!