Nach der deutschlandweiten Kritik am Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bietet der Verband dem SV Babelsberg eine Aussprache an - und lässt dabei vieles offen.
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang sind drei Brandenburger Athleten dabei – Bobanschieber aus Potsdam. Schlittenbeschleunigen hat am Luftschiffhafen eine erfolgreiche Tradition. Doch ist das schon alles, was das Bundesland und seine Hauptstadt wintersportlich zu bieten haben?
Die Bob-Karriere von Kevin Kuske ist glorreich. Zum Abschluss seiner 20-jährigen Laufbahn im Schlitten möchte der Potsdamer nun eine weitere Olympiamedaille gewinnen. Für die Zeit danach hat die Anschieber-Ikone bereits eine Perspektive.
Vor vier Jahren begann Lisa Buckwitz mit dem Bobsport. Nun startet die Potsdamer Anschieberin bereits bei Olympia und muss bis zum Wettkampf mit ihrer Partnerin noch Routine finden. Auch an den Winterspielen 2022 möchte Buckwitz teilnehmen - aber in anderer Funktion.
Nach seinem unbefriedigenden Olympiadebüt 2014 nahm Christian Poser eine Veränderung vor, die positive Wirkung zeigte. Bei den anstehenden Winterspielen darf der Potsdamer Bobanschieber zweimal an den Start gehen. Dabei kämpft er mit zwei verschiedenen Piloten um Edelmetall.
Dass Potsdam den Rang einer Bob-Erfolgsschmiede hat, ist besonders Heinz Rieger zu verdanken. Der Athletiktrainer formte im brandenburgischen Flachland Top-Wintersportler. Vergangenen Sommer verstarb er. Eine Erinnerung.
SV Babelsberg 03 gegen den Nordostdeutschen Fußballverband: Dieser aktuelle Fall verdeutlicht, wie die Sportgerichtsbarkeit an ihre Grenzen stößt. Und er bietet die Chance, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Es werden bereits Verbesserungsvorschläge unterbreitet.
Sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2018 hat Fußball-Regionalligist SV Babelsberg gegen Chemie Leipzig gewonnen. Bestimmendes Thema bleibt aber der Streit mit dem Nordostdeutschen Fußballverband. Fans anderer Clubs stehen dem SVB dabei ebenso zur Seite wie Politiker.
Fabian Wiede hat eine steile Handballkarriere hingelegt. Aus Bad Belzig stammend durchlief er die Nachwuchsausbildung beim VfL Potsdam und wechselte dann zu den Füchsen Berlin. Mit denen ist der Europameister und Olympiadritte von 2016 nun für ein Europapokalspiel wieder in Potsdam.
Großer Handball ist dieser Tage mit Potsdam verbunden. Der VfL spielte beim früheren Champions-League-Sieger HSV Hamburg, schlug sich dabei gut. Und nun steht das internationale Gastspiel der Füchse Berlin bevor, in dessen Reihen nicht nur Fabian Wiede ein Ex-Adler ist.
hren Bundesliga-Heimkampf gegen den sechsfachen deutschen Meister Chemnitzer AC verloren die Gewichtheber des AC Potsdam zwar, aber zufrieden waren sie dennoch. Sie stellten einen neuen Vereinsrekord auf. Lange Bestand soll er aber nicht haben.
Bei der deutschen Schwimm-Mannschaftsmeisterschaft hatten die Teams des Potsdamer SV Grund zum Jubeln - die einen wegen eines Podestplatzes, die anderen wegen des Klassenerhalts. Allerdings gibt es auch wieder Entwicklungen in Potsdams Schwimmsport, die von Unruhe zeugen.
Der Streit zwischen dem SV Babelsberg und dem Nordostdeutschen Fußballverband droht zu eskalieren. NOFV-Geschäftsführer Fuchs bekräftigt: Babelsberg muss ohne Zahlung mit dem Abstieg rechnen.
Der SV Babelsberg 03 und der Nordostdeutsche Fußballverband liegen seit Monaten im Clinch wegen eines Sportgerichtsurteils. Nun gibt es ein weiteres wegen Fan-Fehlverhalten. Vor der Partie gegen Chemie Leipzig richten die SVB-Verantwortlichen einen Appell an die Anhänger.
Nach dem Skandalurteil des NOFV läuft am heutigen Freitag die Frist für die Strafzahlung des SV Babelsberg 03 aus. Die Zukunft des Vereins in der Liga ist völlig offen, doch in Babelsberg will man sich dem Verband nicht beugen. Der Fanbeirat fordert in einem offenen Brief den Rücktritt der NOFV-Spitze.
Die Gewichtheber des AC Potsdam empfangen den Chemnitzer AC zum Bundesligaduell und erleben damit einen ganz großen Moment ihrer Vereinsgeschichte. Gegen den deutschen Top-Verein wollen die Potsdamer auf Rekordjagd gehen.
Die juristische Streitigkeit abseits des Fußballplatzes dominiert die Schlagzeilen über den SV Babelsberg 03. Doch auch im sportlichen Geschäft gibt es interessante Neuigkeiten. Kurz vor Ende der Winter-Transferperiode hat der Regionalligist noch ein Talent verpflichtet.
Den Schweriner SC konnten die die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam nicht stoppen. Es wurde eine deutliche Niederlage aus Potsdamer Sicht, die SCP-Trainer Davide Carli dennoch zufrieden stimmte. Dem Aufruf vor dem Spiel folgten nur wenige Hallenbesucher.
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!