Wenn Sie jetzt denken, ich bin aus der Zeit gefallen, warten Sie ab. Weihnachten ist immer aktuell und seine Nachwehen sind es auch. Zur Erinnerung: Die Schweden beziehungsweise Norweger oder Finnen feiern das Knutfest am 13. Januar, schmücken ihre Weihnachtsbäume ...
Wer seine Schule oder Kita verschönern möchte, wird vom Kommunalen Immobilien Service (Kis) auch dieses Jahr finanziell belohnt. Der Kis fördert den Frühjahrsputz an den städtischen Bildungseinrichtungen mit insgesamt 40 000 Euro, wie das Rathaus mitteilte. ...
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) bietet in dringenden Fällen bei der Suche nach einem Facharzt Unterstützung. Voraussetzung ist, dass der Hausarzt die Überweisung mit einem entsprechenden Code – einem ...
Zinsverbilligte Kredite für die Pro Potsdam sichern rund 5600 mietpreisgebundene Wohnungen in der Stadt. Dort kann einziehen, wer einen Wohnberechtigungsschein (WBS) besitzt – sofern eine Wohnung frei ist. Die Kaltmiete beträgt 5,50 ...
Die Suche nach Arztterminen ist auch für Flüchtlinge kompliziert. Die Awo hat in der Unterkunft auf dem Brauhausberg zwei Kinderärzte eingestellt – auf eigene Kosten. Bei der Stadt sieht man das auch kritisch.
Die Schlösserstiftung mag ihre Gründe haben, warum sie die Besucher ihrer Potsdamer Hauptattraktionen für den Gang aufs stille Örtchen extra zur Kasse bittet. Glücklich ist die Regelung trotzdem nicht. Jeder Besucher eines Museums ...
Sie unterstützt einen Runden Tisch: Wie die Bundesvorsitzende der Grünen und Potsdamer Bundestagsabgeordnete, Annalena Baerbock, im Konflikt zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem NOFV vermitteln will.
Das Hofcafé Madame Récamier am Palais Am Stadthaus bietet feines selbstgemachtes Gebäck und stilvolles französisches Ambiente. Vorbild sind die Salons des 19. Jahrhunderts.
Noch immer ist die Zukunft des Stadtteilmuseums Nowaweser Weberstube in Babelsberg unsicher. Denn es fehlt nach wie vor Geld, um die Betriebskosten für das laufende Jahr zu bezahlen.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!