Es gibt Romanfiguren, die ein Eigenleben entwickeln. Solche, die sich der Kontrolle des Autors entziehen und auf einmal Dinge sagen oder tun, die so nicht vorgesehen waren. Angelika Klüssendorfs April ist so eine Selbstständige. Drei Romane hat die Schriftstellerin ...
Szczepan Twardoch, Jahrgang 1979, gilt als einer der herausragenden Autoren der polnischen Gegenwartsliteratur. Am Dienstag um 19 Uhr liest er im Buchladen von Carsten Wist (Dortustraße/Ecke Brandenburger Straße) aus seinem neuen Roman „Der ...
Spannende Projekte von jungen Leuten für junge Leute werden auch in diesem Jahr von der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Grundlage dessen ist der 2009 eingerichtete Jugendkulturfonds. Der Fachbereich Kultur und Museum stellt in diesem Jahr insgesamt 6000 Euro ...
Tschaikowsky für Geige
Mit „Tschaikowsky für Geige“ widmet das Neue Kammerorchester Potsdam dem bedeutendsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts einen ganzen Abend. Als Soloviolinist konnte Guy Braunstein gewonnen werden, der ...
Kyo Shu – Briefe nach Hause
„Brauche ich die Heimat, um das Leben wirklich zu leben?“ und „Was hält mich lebend?“ Diesen Fragen stellt sich die Schauspielerin Noriko Seki vom Theater Nadi in ihrer Zeitreise „Kyo Shu – Briefe nach ...
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!