Mit „Europa“ hat Intendant Tobias Wellemeyer seine vorletzte Premiere in Potsdam vorgelegt. Das Stück von Soeren Voima erzählt drei Stücke in weniger als drei Stunden.
Die Potsdamer Autorin Caroline Flüh hat mit ihrem Jugendbuch „Drama an der Hofoper“ ihre historische Roman-Trilogie abgeschlossen. Jetzt geht es ans Königliche Opernhaus und in die Schlacht Montezumas
„SeeYou!“ ist ein Fotoprojekt mit jungen Menschen in Brandenburg, das ab Mittwoch, den 11. April um 18 Uhr in einer Ausstellung im Foyer des Landtages Brandenburg zu sehen ist. Gezeigt werden Bilder von Menschen, die auf der Flucht sind. Menschen, die in ...
Die in Schottland lebende Autorin Pippa Goldschmidt stellt ihren Erzählband "Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen" auf dem Telegrafenberg vor.
Nathan Plante lernte in einem Highschool-Orchester in den USA Trompete. Seit 2013 gehört er zur Kammerakademie Potsdam. Am Sonntag ist er in einem Konzert mit Barockmusik zu erleben.
Ostern mag vorbei sein, die Osterfesttage Potsdam 2018 sind es noch nicht. Für Samstag, 7. April kündigen die Veranstalter drei Jazzmusiker aus Budapest an: das Elemér-Balázs-Trio. Um 19.30 Uhr gastiert es im Potsdam Museum am Alten ...
Das Thema des Kulturlandes Brandenburg lautet 2018 „wir erben“. Die These des Begleitbandes: Wer versucht, „europäisch“ und „brandenburgisch“ auseinanderzudividieren, ist auf dem Holzweg.
Zwischen auslaufenden Mietverträgen und Barberini-Effekt: Kulturschaffende vom Rechenzentrum diskutierten die Optionen, die sich nach den drei Szenario-Workshops für das Kreativzentrum nun auftun. Ein „Kosmos-Büro“ soll dabei helfen.
Der Mensch braucht Pausen - und den Schlaf als die wichtigste Unterbrechung im Alltag. Die Karwoche erinnert daran, dass auch Erlösung ihre Zeit braucht: Ihre Auszeit.
Wer über die Osterfeiertage in Potsdam ist, hat in Sachen Kultur die Qual der Wahl: Sich von Bach verzaubern lassen, dem „Mittelschichtblues“ frönen, nach Moskau entführt werden – oder doch lieber Frühlingsfarben tanken?
Würdiger Abschluss des Mendelssohn-Zyklus der Kammerakademie Potsdam auf CD.
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!