Der Mensch braucht Pausen - und den Schlaf als die wichtigste Unterbrechung im Alltag. Die Karwoche erinnert daran, dass auch Erlösung ihre Zeit braucht: Ihre Auszeit.
Wer über die Osterfeiertage in Potsdam ist, hat in Sachen Kultur die Qual der Wahl: Sich von Bach verzaubern lassen, dem „Mittelschichtblues“ frönen, nach Moskau entführt werden – oder doch lieber Frühlingsfarben tanken?
Es gibt eine Liste mit mehr als 700 Filmen, die am Karfreitag nicht gezeigt werden dürfen. Wer hat das entschieden? Wer steckt dahinter? Wer leistet Widerstand?
Die Geschichte deutsch-muslimischer Beziehungen ist lang. Der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. ließ bereits 1731 einen Reitstall zur Moschee umbauen.
Die Geschichtspolitik und die Erinnerungskultur in Polen werde neu vermessen und neu ausgerichtet. Das vermutet die Historikerin Hannah Nowak-Radziejowska, ehemalige Leiterin des polnischen Instituts Berlin. Die gegenwärtige Regierung verändert die Kommentierung ...
Archiv
Umfrage
Die Einengung der Zeppelinstraße in Potsdam hat im Zuge der Dieseldebatte bundesweit Interesse geweckt. Ist die Maßnahme nötig, um ein Dieselfahrverbot in Potsdam zu verhindern? Stimmen Sie ab!